NFORCE-A939 findet Speicher nicht!!!

Begonnen von phasendreher, 19. Mai 2005, 00:26:55 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

phasendreher

Servus,

habe da ein Problem mit dem Motherboard von meinem Kollegen. Ich habe ihm das NFORCE-A939 zusammen mit 3 x 512 MB DDR1 - 400 MHz, etc. bestellt. Funktioniert soweit alles prächtig, Windows-Installation in 5 Min. und so Späßle (es lebe S-ATA!).

Leider erkennt das Mainboard/BIOS nur 2 von den 3 Speicherbausteinen. Dabei spielt es keine Rolle in welcher Bank welcher Riegel steckt, alles schon durchgetestet. Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand schon mal was von dieser Art von "Speicherbegrenzung" gehört hat. Im BIOS habe ich, soweit ich mich erinnern kann, keinen Schalter gefunden um das Speichermaximum zu bestimmen.

Bitte helft mir mal, ich finde das irgendwie befremdend.

ciao D   O0

Casemodder

Knns sein das der RAM Steckplatz vom Mainboard defekt is? Weil von RAM Begrenzung hab ich auch noch nie was gehört!


Ich hoffe ich konnte dir helfen!

                                                          mfg  :: Casemodder.at.tt ::

Schwermetaller

Da der Speicherausbau theoretisch wie praktisch erst bei 4GB beendet ist, dürften die 1,5GB ja eigentlich kein Problem sein. Was mir an dieser Stelle größere Sorgen macht, ist die Tatsache, dass der Sachverhalt unabhängig von den verwendeten Speicherslots auftritt. Gibt es für das Board schon ein BIOS-Update, was einen eventuellen Bug diesbezüglich fixen würde? Oder existiert auf der Seite von ECS (es geht doch um das ECS A939?) eine Kompatibilitätsliste hinsichtlich des verwendbaren Speichers? Manche Boards verstehen sich einfach nicht mit den RAM-Riegeln einiger Hersteller, was das Problem aber immer noch recht kurios erscheinen lassen würde. Gibt es alternativ noch drei andere RAMs, die man mal auf dem Board testen könnte, evtl. auch mal gemischte Zusammenstellungen (Hersteller, Frequenz-Werte etc.), nur um zu schauen, ob das Board mehr als 1GB verarbeiten kann - nicht das hier ein Defekt oder Bug im BIOS vorliegt?!





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

phasendreher

Gute Idee!

Werde ich gleich mal ausprobieren und geb dann Bescheid.

ciao D

gschissenberger

bei meinem msi k8n neo2 pl is es ähnlich!

2 ram leisten ->kein problem
4 stück         ->kein problem
3 stück         ->geht nicht

allerdings fährt der rechner bei mir dann gar nicht mehr hoch :P
mein rechner