serverbau

Begonnen von kradmelder, 21. Dezember 2005, 19:42:27 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kradmelder

Ich will mir einen Server bauen-zum Einsatz kommen sollen:
Mainboard: MSI K8M Neo V 754 Sockel
CPU:AMD 3100 Sempron 64+
Arbeitsspeicher: 2x Corsair Value a 512 MB DDR
Graka:entweder die ATI 9250 oder Leadtek Winfast Detonator-mal sehen,da die ATI eigentlich voll ausreicht
ein Fritz!Card DSL SL Controller
Festplatte: 2x Samsung HD080HJ (SpinPoint P80SD, SATA-II)-sind diese kompatibel zum Board?und reichen 2x 80 GB?
Grund ist eigentlich die Fritz Box,die gelegentlich-besonders beim Zocken und gleichzeitigen Surfen,ziemlich Häufig,aussteigt.
Hat es überhaupt einen Sinn???
Habe eben wieder gehört das der server gegen über der Fritz-Box Verluste in der Verbindung bringt,von anderer Seite höert man wieder Server sind besser-Was meint IHR???
Board,Prozessor und Ram habsch vom Schlachten noch liegen....es müssen also lediglich die Platten und die Karte geholt werden,außerdem habsch durch die interne lösung ein netzteil weniger...wie sieht es aus mit internen netzwerkhubs??? min. 8 anschlüsse???
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

TMK

Ist die Firmware der Fritz!Box auf dem aktuellsten Stand?

kradmelder

Hab ich schon Upgedatet...
Hatte das schon mal,da ist sie dann total ausgestiegen,bist auch nicht mehr reingekommen....da hab ich sie umgetauscht....
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

tobi

hmm, da musst6 du anscheinend ja en besonders dummes Modell erwischt haben, ich habe bis jetzt etwa FritzBoxen verbaut die laufen alle einwandfreisomit könnt ich mir das nich erklären, AVM baut eigentlch sehr sehr gute Boxen und Aussetzer hatte ich wirklich noch nie

Mein Rechner

kradmelder

hatte auch bis jetzt nichts zu beanstanden....die anedre wurde ja problemlos umgetauscht.....guter service,für notfälle hab ich hier immer noch die fritzcard....baer was meinst zu dem vorhaben,macht es sinn oder nidht...ich meine,die pci karte hab ich auch...
fehlen also bloß noch die platten
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

tobi

ICh würde denke ich mal die Fritzbox nochmal zurückschicken, weil wenn du ein Server bauen willst, nur fürs  Internet? Dann wären die Komponenten zu schade um nur als Internet Server gebraucht zu werden dann würde ich irgend ne alte Mühle holen, so in etwa 500MHz das reicht vollkommen aus 512MB Ram drauf und ne 10-20GB PLatte das reicht für einen reinen PC-Router, aber wenn das ganze noch als Dateiserver dienen soll dann würde ich größere Platten holen und halt jeweils 2 und das ganz dann im RAID1 Mirroring laufen lassen damit man keinen Datenverlust aht wenn eine ausfällt.

Mein Rechner

kradmelder

der server soll auch die pc mit einander verbinden-zum daten hin under schieben...ziehe bald um,in mein haus...dann ist alles in getrennten räumen,will aber kein wlan
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

tobi

Ich denke mal dir ist klar das man bei so einem vorhaben am Besten einen Switch kauft, so teuer sind die ja nicht wenn man kein Gigabit LAN haben will 8Port zwischen 10-25€ mit Versand, LevelOne baut gute Switches und das zu einem super PReis shcau diesbezüglich mal bei Ebay vorbei.
Du willst ja kein Wlan dann hoffe ich für dich das du Kabel verlegt hast oder LEerrohre liegen hast nachziehen kann manchmal unwahrscheinlich schwer sein

Mein Rechner

kradmelder

ich bau die bude grad aus,also ist das verlegen auch kein prob...hab da ziemlich dicke wende und auch eisen drin....von arbeitskollegen weiß ich ,das man dort schwierigkeiten bei wlan kriegen kann,auch strahlt wlan horizontal...dernächste punkt die sicherheit...alles so sachen über die ich mir so gedanken mach...
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

tobi

Also Sicherheit würde ich mir da keine Gedanken machne wenn man ausgewählte Komponenten aussucht die WPA2 mitmachen. Nur wie du shcon sagtest mit der Reichweite mit den Standard Antennen kaum zu realisieren das muss selber gewerkelt werden, habe das auch gemacht, WLAN Verbindung bis zum Nachbar funktioniert mit einer Selbstbau-Antenne einwandfrei

Mein Rechner

kradmelder

hast wohl die 20 db antenne gebaut???
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet

Perfect Pascha

mal im ernst, wenn du einen File, Mail u. Inetserver willst reicht ein alter 500er mit 256mb ram und sata controller sowas von reichlich aus, das glaubst du garnicht! mein erster homeserver war nen 166er unter debain linux und der war nie über 10% ausgelastet! und konnte trotzdem volle 100mbit/s bringen! so nun zum server an sich: wenn du einen guten server willst sollte er linux basierend sein und was wichtig ist: die firewall kommt auf einen seperaten, vorgeschalteten rechner, sonst ist der witz weg! wenn du nur eine einfache, IPCOP basierende Firewall aufbauen willst kannst du dir den aufwand spaaren, da die fritzbox nichts anderes macht als der IPCOP. eine bessere aber sehr aufwendige alternative wären IP Tables. für einen linux File u. Inetserver kommst du mit ungefähr 50MByte hin...alles andere ist privatvergnügen!

man sollte sich auch bei wpa2 usw. gedanken um sicherheit machen! man sollte trotzdem einen MAC adress filter einbauen und am besten IPSEC verwenden! WLAN ist bei stahlbeton wänden so gut wie unmöglich zu realisieren, auch wenn dicken antennen nicht! ich rate dir zu einer klassischen cat5e verkabelung!
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

kradmelder

würd ja gern ne kleinere cpu nehmen...hab aber keine da....und extra kaufen habsch auch keine bock...aber das hat ja noch bis nach weihnacht zeit,den heut erwarte ich mein twintower mit wakü,dann habsch genug zu tun...und morgen kommt mein tft
cpu 3500 64+ venice
auf
MSI 7125 K8N Neo Platinum Sockel 939
4 Riegel Corsair value a 512 MB Ram
240 GB
in einem
AEROCOOL Bay Dream silver,mit zwei 120 Aerocool Lüftern in Front und Hinten,zusätzlich drei Gehäuselüfter Sharcoon Silent Eagle 1000 in der Seite -mit unglaublichen 8,9 dB(A) bei 1000 u/min und 19,3 m3/h luftdurchsatz,was vollkommen ausreicht die Cpu mit einem Sonic-Tower CL -P0071 von Thermaltake "OHNE" Zusatzlüfter zu kühlen
als Laufwerke kommen ein Plextor PX 716 A und 5 LG  GSA - 4163 B zum Einsatz,alles mit UV-aktiven Rundkabeln ausgeführt und diskret ausgeleuchtet