Hauptmenü

In-Buffer

Begonnen von Speedy23, 29. Dezember 2005, 14:11:35 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tyco

Zitat von: Speedy23 in 02. Januar 2006, 10:43:33 Uhr
hm,irgendwie scheint er das net annehmen zuwollen...hatte das bevor er sich wieder was neues holte umgeschrieben,nun holt er sich aber immer noch 140  :-\  :hilfe: :help:

Du kannst

fetch-time-threshold=1

ganz weglassen.

Zitat von: chriz van oz in 02. Januar 2006, 13:52:43 Uhr
Also ich hab ein futjitsu Siemens Amulo M 4734G mit Pentium M 1,73 GHz, 1GB DDR-2 RAM und 90 GB S-ATA Festplatte.
Windows XP. (SP2)

Was willst Du uns damit sagen?
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen.
[img]https://www.hardwareecke.de/banner/11.gif[/img]

SYSTRAY

öhm das bezog sich auf ne frage vorher.
er wollte wissen was ich für ein system habe weil bei ihm auch immer der client 100% cpu auslatung hat.

Speedy23

Zitat von: tyco in 02. Januar 2006, 17:35:08 Uhr
Du kannst

fetch-time-threshold=1

ganz weglassen.



das ging doch vorher auch so mit der einstellung die ganze zeit...ich weiß nicht warum das nun so ist  :-\ :'(
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Wo findet das Oktoberfest statt?:
Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau