Kleines PHP Problem

Begonnen von Micha Linden, 08. April 2006, 13:45:51 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Micha Linden

Hallo,

undzwar habe ich folgendes Problem:

Sobald ich diesen Tag;
<? include ("Dokument.php") ?>   (<iframe></iframe> möchte ich nicht benutzen)
in eine Meiner PHP-Dateien hineinschreibe, ist diese Seite nicht mehr erreichbar.


"Seite konnte nicht angezeigt werden..." bekommen alle die, die diese Seite aufrufen angezeigt.

Könnte das vielleicht eine falsche Konfiguration in er 'httpd.conf' sein?

Freue mich auf antworten.

gandal

         
Real Programmers code in binary

Micha Linden

#2
Achja..
<? include ("Dokument.php"); ?>
Sorry, habe vergessen den Semikolon hier zu setzen..

Aber in den Dokumenten ist der Strichpunkt überall vorhanden und es geht nicht..

(Strichpunkt ist überall gesetzt! Schon seit anfang an, geht trotzdem nicht!)

TMK

Zitat<?
include("Dokument.php");
?>

..so sollte es eigentlich passen, ohne Leerzeichen nach include, Groß- und Kleinschreibung natürlich beachten.

gandal

Wenn es ohne "include" geht, ist der Fehler in der PHP-Datei.
Wenn man die Informationen betrachtest, die Du uns gegeben hast, ist alles in Ordnung.
         
Real Programmers code in binary

Micha Linden

Das komische ist ja..

Lokal läuft alles super.
Von, ich sage mal, außen, tritt aber error 404 auf

TMK

Der Fehler 404 kommt immer dann, wenn eine Internetseite nicht gefunden werden kann. Würde wohl mal alles klein schreiben, also dokument.php anstatt Dokument.php.   

gandal

Dann hast Du vielleicht irgendeinen Verweis absolut kodiert, für den von Aussen kein Zugriff besteht.
z.B.:"192.168....."- Lokal kann er den natürlich auflösen.
Hattest glaube ich auch schon mal bei einem Link.
         
Real Programmers code in binary

Micha Linden

Ganz genau.
Das war bei dem Quiz gewesen.

Es heißt ja, "aus Fehlern lernt man"..

Nur diesmal ist es leider nicht so  :-[