Sonic Tower auf AsRock 939 Dual SataII

Begonnen von Pat31, 31. Juli 2006, 15:42:30 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pat31

Hallo, ich habe mich gegen die Wakü(vorerst) entschieden(spare lieber zur Zeit auf nen x2 4800+) und wollte mir nen Sonic Tower holen. Ich weiß nur nicht, ob der auf mein Board passt :( Direkt neben der Cpu liegt bei mir ne Kühlrippe für die Northbridge(?) und da ich die Rippen schon ein wenig verbiegen musste für meinen jetztigen Kühler wollte ich fragen, ob jemand eine Referenzliste für den Kühler hat, oder ne (sehr) gute alternative!

Ich wollte mir den Lüfter morgen kaufen, also bitte schnell antworten  :)
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

gschissenberger

sollte ansich passen.
schlimmsten falls kannst ja den chipsatzkühler wechseln/kürzersägen/usw.

auf der herstellerseite (vom kühler) solltest eigendlich die genauen masse in erfahrung bringen können
...aber das kannst du genau so gut/schlecht wie ich :)


grüsze
mein rechner  


Pat31

#2
Danke  ;) Hab die Masse und werde mir den Morgen gönnen, mit nem schönen Papst oder Silenx 120mm Lüfter

Hab in jetzt doch im I-net bestellt, ich poste mal nen Bild wenn er drin ist  ;D
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

gschissenberger

hab letztens bei einem typen gesehn, dass er den lüfter in der mitte rein montiert hat.
...kannst mir dann auch berichten ob das so gemacht gehört oder ob das "eigenbau" war?!
find die idee nämlich eigendlich cool. (suck&blow gleichzeitig!)
mein rechner  


Pat31

Eigentlich gehört er außen vor, aber ich werde ihn auch zwischen die Türme setzen, hab jetzt den Silenx genommen, hat nur 11dbA und der Pabst 17dbA bei annähernd gleicher Fördermenge.
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

Pat31

So, daß Ding ist drin, war gar nicht so einfach: die Montage in der Mitte ist nicht vorgesehen, aber mit einem kleinen Bohrer kein Problem; hier die Bilder, das Ding ist nämlich ganz schön groß!
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

gschissenberger

cool.
wie hast du denn vorher gekühlt und wie schauen die temps aus (...vergleich zu vorher?)

grüsze +
mein rechner  


Pat31

Die Temps liegen im Idle um die 13°C niedriger als mit dem AC Silencer 64 TLC (laut everest)
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

gschissenberger

sofern du nicht in alsaska wohnst (und den rchner am balkon stehen hast), kann da was nicht stimmen!

13° bekommt man vielleicht mit wakü und stark gechilltem eiswasse, ...aber nicht mit lukü.
...eventuell den sensor verwechselt?

was sagt denn zb. speedfan, motherboardmonitor usw.

€dit:
oder wars ein tippfehler und du meintest 31  ;D
mein rechner  


DocFellatio



Pat31

Zitatum die 13°C niedriger

Die Temps liegen jetzt nach dem Zocken bei 35°C, einen vollen Lastdurchlauf mit prime95 habe ich noch nicht gemacht, komme wohl aber auf 17°C kühler (weniger für gschissenberger) als mit dem alten Kühler. Hat sich also auf jeden Fall gelohnt. ;D
Intel i5 2500k  @   Noctua NH-D14     
Asus Sabertooth P67   

16Gbyte exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)                                                   
XFX 5850 Black Edition                  

Enermax ELT500AWT ATX Liberty

OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
WD"My Book" ext.HDD 500GByte
2* Seagate ST3250410AS  250 GByte Sata II

LG Flatron E2750

gschissenberger

#11
omg  :-[
ich sollte wohl wieder ganze sätze lesen und nicht nur die schlüsselwörter  ;D
...bzw. hab ich wohl einen beistrich gesehen wo keiner war.
->sorry
mein rechner