Die Festplatten befinden sich in einem Festplattenkäfig (Stacker-Modul). Dieser Käfig ist mit acht Gumminoppen vom restlichen Gehäuse entkoppelt. Ein Stacker-Modul wird mitgeliefert. Zwei weitere Module können optional erworben und eingebaut werden. In einem Stacker-Modul lassen sich vier Festplatten einbauen. Dabei verbrauchen sie nur den Platz von drei 5,25"-Laufwerken. Allerdings hast Du dann das Sandwich-Prinzip. Das bedeutet die Festplatten können ziemlich heiß werden, denke ich mir mal. Deshalb habe ich das erst gar nicht ausprobiert.
Es lassen sich aber auch ohne Stacker-Modul weitere Festplatten in den 5,25"-Schächten einbauen. Dadurch das die Festplatten nicht mit dem Gehäuse verschraubt sondern durch eine Klemmvorrichtung mit Feder gehalten werden, ist auch hier eine Entkopplung vorhanden.
Bei den Lüftern handelt es sich vermutlich um OEM-Lüfter. Der hintere Lüfter hat folgende Aufschrift: Coolermaster A12025-12RB-4JN-M2 sowie SFA1225LU-12A, DC12V und 0,07A. Es ist ein 120 mm Lüfter der anscheinend mit 1200 RPM dreht.
Der vordere Lüfter ist ebenfalls ein 120 mm-Lüfter der mit blauen LEDs ausgestattet ist. Die Typenbezeichnung kann ich nicht erkennen. Ich möchte das Teil dafür nicht auseinanderbauen.

Die Lautstärke der Lüfter möchte ich als leise bezeichnen.
Alle optionalen Lüfter haben Meshgitter und Staubfilter. Der bereits eingebaute Frontlüfter besitzt lediglich ein Meshgitter. Der hintere Lüfter hat keinen Staubfilter, wobei ich das auch nicht für notwendig erachte.