Hi Leute,
jetzt habe ich kürzlich ausversehen bei meiner WLAN Verbindung unter Eigenschaften die
automatische IP Adressen Zuteilung angeklickt, und hab es nicht bemerkt.
Seitdem gehen bei allen möglichen anderen PCs im Netzwerk die "Lichter" aus, wenn ein PC mit (s)einer festen IP von genau meiner Auto-IP ans Netz geht. Deshalb hab ich mal bei mir nachgesehen und bemerkt, dass ich nicht mehr meine feste IP drinne hab.
Die Connection war jedoch erfolgreich und ging.
Nachdem ich wieder meine alte feste IP da reingetippselt habe, hat mein WLAN Verbindungsassistent sich die neue IP geholt und hat sie angezeigt. Jedoch funktioniert nun kein Programm mehr. Alles mausetot.
Auch Neustarts und Routerresets (Steckerrausziehen) hat nicht geholfen. Im Router ist meine feste IP adresse freigegeben gewesen. aber eigentlich müsste der Router auch einen PC akzeptieren, der nicht vom Admin freigegenen ist, oder? Zumindest habe ich auch probiert, eine Phantasieadresse einzugeben, wo die letzen 3 Ziffern anders sind als bei meiner alten festen IP. Auch kein Erfolg.
Jedoch geht meine Internetverbindung aus dem Linux heraus. wobei ich nicht weiß, was der sich da für eine IP holt etcpp.
Weiß jemand, an was das liegen kann? Wäre sehr dankbar (und der Rest der Family natürlich au

) wenn dieser ominöse Fehler behoben werden kann.
Gruß und Danke im vorraus
sf