Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« am: 11. Juli 2009, 14:27:43 Uhr » |
|
Hallo zusammen hab da im forum vieles gelesen und bin so vor gegangen wie es hier , Grundsätzliches zum FTP-Server, Portforwarding und fester Rechner-IP , steht aber ich schaffe das irgendwie nicht  habe ein Router ZyXEL 660HW-D1 ein cesarFTP installier ein account bei DynDNS bitte um hilfe Danke und Gruss babylon
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #1 am: 11. Juli 2009, 14:30:21 Uhr » |
|
Wo hakt es denn jetzt genau bei dir?
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #2 am: 11. Juli 2009, 14:42:55 Uhr » |
|
 wenn ich das wuste ,ich weiss es nicht ob ich da alles richtig eingestellt habe . was und wie soll eingestellt sein ueberhaupt. danke bitte um gedult
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #3 am: 11. Juli 2009, 15:08:47 Uhr » |
|
Kannst du vom eigenen Rechner mit ftp://127.0.0.1 auf den FTP-Server zugreifen?
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #4 am: 11. Juli 2009, 15:14:06 Uhr » |
|
ja ich soll benutzername und paswort eingeben nach dem ich das gemacht habe bekome ich disen meldung - FTP-Stammverzeichnis auf 127.0.0.1 Klicken Sie auf Seite und anschließend auf FTP-Site in Windows-Explorer öffnen, um die FTP-Site in Windows Explorer zu öffnen. --------------------------------------------------------------------------------
07/11/2009 01:11 Verzeichnis . sollte das so sein.
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #5 am: 11. Juli 2009, 15:19:53 Uhr » |
|
Zumindest funktioniert der FTP-Server lokal. 07/11/2009 01:11 Verzeichnis . sollte das so sein.
Was du freigegeben hast kann ich von hier nicht beurteilen. Hast du den Port 21 im Router auf deinen Rechner weitergeleitet? Hat dein Rechner eine feste IP im LAN?
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #6 am: 11. Juli 2009, 15:33:42 Uhr » |
|
IP vom rechner im lan 192.168.1.xx
wie leitet mann den port 21 im router auf dem rechner.?
also vom rechner nr2 da im lan verbindung ist da aber von da drausen gehts nicht.
es ist mir peinlich aber nun.
danke
|
|
« Letzte Änderung: 11. Juli 2009, 15:44:00 Uhr von Babylon »
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #7 am: 11. Juli 2009, 15:58:59 Uhr » |
|
IP vom rechner im lan 192.168.1.xx
Ist das eine feste von dir vergebene IP-Adresse oder hat sie der DHCP-Server des Routers vergeben? Im Webinterface des ZyXEL 660HW-D1 musst du unter Network > NAT > Port Forwarding den Port 21 auf die feste IP-Adresse (Server IP Address) deines Rechners verweisen. FTP sollte als Service Name eigentlich schon aus einer Drop-Downliste wählbar sein.
|
|
« Letzte Änderung: 11. Juli 2009, 16:02:43 Uhr von tyco »
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #8 am: 11. Juli 2009, 16:46:18 Uhr » |
|
ip adrese ist fest von mir vergeben,der rechner bezieht keine auatomatische ip adresse.
ich befinde mich im webinterface unter portfowardin ,bei mir erscheint unter start port und end-port jeweils 80 ist das ueblich ?
oder sollte den starport und end port auf 21 àndern.
danke
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #9 am: 11. Juli 2009, 17:12:04 Uhr » |
|
Natürlich sollst du das auf den Port 21 ändern.
Wenn du aus der vermutlich vorhandenen Drop-Downliste für Service Name nun FTP auswählst, wird das sicher auch automatisch auf Port 21 geändert.
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #10 am: 11. Juli 2009, 17:23:43 Uhr » |
|
Ja richtig ich hatte unter die dienstname WWW und nicht FTP ,das soll so weit ok sein , und jetzt wenn man von extern zugreifen will ,muss man DeeEnEs client installiert haben. ich hoffe dass ich das bald geschaft habe.  danke
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #11 am: 11. Juli 2009, 17:32:30 Uhr » |
|
Ich komme aber immer noch nicht auf deinen FTP-Server ftp://89.217.243.xxx Hast du die Rechner-IP-Adresse auf dem der FTP-Server läuft nicht im Router hinterlegt unter Server IP Address? 
|
|
« Letzte Änderung: 11. Juli 2009, 17:40:53 Uhr von tyco »
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #12 am: 11. Juli 2009, 17:46:50 Uhr » |
|
doch habe ich und firewall ist auch deaktiv
TCP/IP Eigenschaften ist die ip adresse 192.168.1.34
Danke
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #13 am: 11. Juli 2009, 17:59:03 Uhr » |
|
Bei dir sollte unter Start Port und End Port 21 stehen und dahinter als Server IP Address die 192.168.1.34, wenn es die LAN-IP deines Rechners ist auf dem der Server läuft. (Siehe Bild im Anhang). Ist das ganze auch auf "Aktiv" gesetzt?
Sieht es bei dir so aus?
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #14 am: 11. Juli 2009, 18:10:16 Uhr » |
|
ja es sieht so aus . habe ich den start port geàndert auch 21 eingetragen. ich weis nicht was ich noch machen soll.  danke
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #15 am: 11. Juli 2009, 18:19:40 Uhr » |
|
habe ich den start port geàndert auch 21 eingetragen.
Ich hoffe den End Port auch. Laufen noch irgendwelche Firewalls auf dem Rechner auf dem der FTP-Server installiert ist?
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #16 am: 11. Juli 2009, 18:27:31 Uhr » |
|
der end port ist schon 21 da habe nicht geàndert
firewall und antivirus habe ich auch deaktiviert .
danke
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #17 am: 11. Juli 2009, 18:43:00 Uhr » |
|
Welche Firewall hast du deaktiviert?
Ansonsten mach mal ein Bild von den Netzwerkeinstellungen deiner Netzwerkkarte (TCP/IP-Eigenschaften) und vom NAT Portforwarding im Router.
Die Bilder kannst du so anhängen: antworten > Erweiterte Optionen > Datei anhängen
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
Babylon
800x600 Surfer
 
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 112
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #18 am: 11. Juli 2009, 19:04:46 Uhr » |
|
firewall bei der lan verbindungen habe deaktiviert
kann kein bild anhàngen.
ip adresse :192.168.1.34 subnetmaske :255.255.255.0 Standart gataway :192.168.1.1
dann
Bevorzugter DNS server : 192.168.1.1 Alternativer DNS server :192.168.1.2
NAT einstellungen
|
|
|
Gespeichert
|
Hallo zusammen
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #19 am: 11. Juli 2009, 19:10:59 Uhr » |
|
firewall bei der lan verbindungen habe deaktiviert
Ich habe keine Ahnung welche Firewall du deaktiviert hast. Falls es die Firewall des Routers ist, dann aktiviere sie umgehend wieder. Ist die Firewall von WinXP noch aktiv? Die kannst du erstmal deaktivieren bis das Problem geklärt ist.
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
|