Hey Leute , ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich habe mir grade einen Artikel von RWE durchgelesen wo darüber berichtet wird das ca
160 neue Windturbinen gebaut werden sollen. Ich bin nicht so der "Technik-freak" und habe deshalb auch von Elektronik nicht so viel Ahnung,
aber es interessiert mich doch soweit das ich da jetzt gerne Klarheit hätte ! Also vllt könnt ihr mir eben weiter helfen.
"Gemeinsam mit den Windparks Innogy Nordsee 2 und Innogy Nordsee 3 sollen dort in den kommenden Jahren auf rund 100 Quadratkilometern insgesamt rund 160 Windturbinen mit einer Leistung von circa 1.000 Megawatt (MW) errichtet werden."
Ich habe vorhin noch einen Artikel über die Kürzung von 45% der Solarenergieförderung gelesen was sich mit diesem Konzept ja doch schon widerspricht , oder sehe ich das falsch ?
Wie viel sind 1000 MW , kann mir das jemand so erklären das ich einen kleinen Überblick über das Projekt kriege ?
Den ganzen Artikel findet ihr auf :
http://www.steckdose.de/blog/2012/04/09/rwe-erhaelt-genehmigung-fuer-erste-ausbaustufe-des-offshore-windparks-innogy-nordsee-1/Ist kein großer Text , also wer helfen will ich bin ganz Ohr
