krockie
Lotse
  
Ranking: 2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 404
Ich liebe dieses Forum!
|
 |
« am: 07. November 2015, 17:29:14 Uhr » |
|
Hallo, habe in meinem 2.Rechner die GK ASUS EAH5450 (details siehe unten Beschreibung) Desweiteren habe ich am Hauptrechner den Samsung U28D590D Monitor der mit dem Displayport an dem Hauptrechner angeschlossen ist. Den freien HDMI Anschluss vom U28D590D habe ich mit dem ASUS EAH5450 an den 2.Rechner angeschlossen. Zusätzlich hängt an dem 2.Rechner über den VGA Anschlus eine Q241WB von Optiquest angesteuert mit einer Auflösung von 1900x1200 Mein Problem ist ich kann den U28D590D Monitor nicht höher ansteuern als 1900x1080 obwohl der EAH5450 laut Spezifikationen bis zu 2560 x 1600 ausgeben kann. gilt das nicht für HDMI. Im Netz habe ich erfahren können das man auch die HDMI Schnittstelle mit speziellen Tools erwzingen kann höhere Auflösungen anzusteuern. Hat jemand Erfahrungen damit? Gruß Krockie
Produktbeschreibung: ASUS EAH5450 SILENT/DI/1GD3(LP) Grafikkarten - Radeon HD 5450 - 1 GB Gerätetyp: Grafikkarten - Low Profile Bustyp: PCI Express 2.1 x16 Grafik-Engine: ATI Radeon HD 5450 Speicher: 1 GB - DDR3 Core Clock: 650 MHz Effektive Memory Clock: 800 MHz Speicherschnittstelle: 64-Bit Max Auflösung: 2560 x 1600 Informationen zur max. Auflösung: DVI: 2560 x 1600 / VGA: 2048 x 1536 Schnittstellen: DVI-I ¦ HDMI ¦ VGA API-Unterstützung: DirectX 11, OpenGL 3.2 Microsoft Zertifizierung: Compatible with Windows 7
|