Joey
|
 |
« am: 10. Januar 2004, 05:29:12 Uhr » |
|
Wer kennt das nicht?
Man geht in's Bett und möchte noch etwas Einschlafmusik hören in Form von MP3s ... doch man möchte nicht, dass der PC die ganze nacht läuft ...
Hier die Lösung für Windows XP:
1. Rechner Starten 2. MP3-Player starten 3. Start -> Ausführen
Hier eingeben: shutdown -s -t xx
xx Steht für die Zeit in Sekunden bis zum automatischen Runterfahren.
Bsp.: shutdown -s -t 1800 = Fährt den PC nach 1800sec / 30min runter.
Nach Eingabe des Befehls erscheint ein kleines Fenster mit dem Timer. Ist der Timer abgelaufen fährt der PC automatisch runter und schlatet sich aus (ACPI muss aktiviert sein).
Mit winNT4.0/win2k funktioniert das auch, dort heißt der Befehl allerdings anders, nicht Shutdown ... ich glaube ntshtdn oder so ähnlich (wer's genau weiß bitte posten). Die Parameter -s und -t sind aber glaube ich die selben.
|
|
« Letzte Änderung: 10. Januar 2004, 05:29:48 Uhr von Joey »
|
Gespeichert
|
Wenn der Router routen tut, findet das der root gut! Mirrors are more fun than television  MFG Joey GIT d s+: a- C++ UL+++ P+ L++ !E !W+ !N !o K--? w !O !M !V PS+ PE !Y PGP t+ !5 X+ !R tv b+ DI D++ G e h-- r x+*
|
|
|
MBurger
|
 |
« Antwort #1 am: 10. Januar 2004, 12:47:14 Uhr » |
|
Und hier die Version für Linux  eine root-Konsole öffnen und shutdown -h +30 wobei +30 für 30 Minuten steht. Abgesehen davon gibts für XMMS auch eine Sleep-Funktion, wenn ich mich nicht Irre, wird dabei nach einer einzustellenden Zeit das Programm beendet und ein vorgegebener Befehl ausgeführt. Gruß Moritz
|
|
|
Gespeichert
|
Linux is like a wigwam! No windows, no gates and an apache inside.
|
|
|
TMK
|
 |
« Antwort #2 am: 10. Januar 2004, 21:29:47 Uhr » |
|
Gute Sache, hab zwar schon des öfteren damit rumgespielt, aber irgendwie nie auf die Idee gekommen, dass man das als Sleeptimer mißbrauchen könnte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rashka
Der Klempner
Poweruser
    
Ranking: 43
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1691
It's me!
|
 |
« Antwort #3 am: 25. Januar 2004, 11:36:26 Uhr » |
|
hey Joey  versuch JetAudio 5 der hat nen Alarm Timer womit du dich wecken lassen, den PC runterfahren und sonst was machen kannst. Demnach brauchste hier den befehl nicht, ist also ne ecke einfacher  Gruß Rashka
|
|
« Letzte Änderung: 25. Januar 2004, 11:37:41 Uhr von Rashka »
|
Gespeichert
|
|
|
|
MBurger
|
 |
« Antwort #4 am: 25. Januar 2004, 12:42:30 Uhr » |
|
Hmmm - joey braucht, wenn der Rechner läuft, drei Schritte, bis alles eingestellt ist. Geht das wirklich einfacher?
|
|
|
Gespeichert
|
Linux is like a wigwam! No windows, no gates and an apache inside.
|
|
|
Rashka
Der Klempner
Poweruser
    
Ranking: 43
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1691
It's me!
|
 |
« Antwort #5 am: 25. Januar 2004, 12:43:48 Uhr » |
|
ja, in JetAudio sinds 2 Klicks
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
djurak
Newbie
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 42
Was wären die großen Erfolge ohne die kleinen?
|
 |
« Antwort #6 am: 17. Februar 2004, 19:49:35 Uhr » |
|
Mit dem Freeware-Tool Easy Shutdown gehts auch ziemlich einfach.Minuten oder Zeit einstellen..fertig.Pc fährt zur angegebenen Zeit herunter. Wer will kann sichs hier - http://www.jpa-software.de/easyshutdown.htm downloaden. Gruß djurak
|
|
« Letzte Änderung: 17. Februar 2004, 20:05:11 Uhr von djurak »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silent Force
|
 |
« Antwort #7 am: 29. Dezember 2006, 02:00:55 Uhr » |
|
Genial! Aber kann ich den PC mit dem gleichen Schema auch ins den Ruhezustand schicken? Weil wenn ich den PC über "shutdown" herunterfahre ist ja Mozilla incl allen Seiten weg.
Grüßle sf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NEMESIS
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 56
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1159
HWE-RC5-Team rulez
|
 |
« Antwort #8 am: 03. Januar 2007, 23:06:45 Uhr » |
|
Aber kann ich den PC mit dem gleichen Schema auch ins den Ruhezustand schicken?
Sieht nicht so aus: Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]
Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?). -i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste Option sein). -l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden). -s Fährt den Computer herunter. -r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu. -a Bricht das Herunterfahren des Systems ab. -m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen. -t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden. -c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen). -f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung. -d [p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren: u = Benutzercode p = Code für geplantes Herunterfahren xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256) yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silent Force
|
 |
« Antwort #9 am: 04. Januar 2007, 00:42:52 Uhr » |
|
Is ja toll was es da alles gibt. Wo hast du das gefunden?
Aber vllt gibts einen anderen Syntax wie zB "hibernation" oder so, da "shutdown" ja generell herunterfahren heißt.
Grüßle und Gute Nacht
sf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NEMESIS
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 56
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1159
HWE-RC5-Team rulez
|
 |
« Antwort #10 am: 04. Januar 2007, 00:53:11 Uhr » |
|
Is ja toll was es da alles gibt. Wo hast du das gefunden?
Im Internet  Bzw kann man das auch selbst heraussuchen, wenn man in der Eingabeaufforderung shutdown/? eingibt, dann bekommt man genau diese Liste. Aber vllt gibts einen anderen Syntax wie zB "hibernation" oder so, da "shutdown" ja generell herunterfahren heißt.
Ähm... ja kann echt sein, aber da bin ich grade überfragt  Danke ebenso, Gruss zurück  edit: eigentlich sinnlos, wenn man wie in dem einen Beispiel, sich schlafen legen möchte, kann man ja in den Energieoptionen einstellen, dass er nach 30min in den Ruhezustand wechselt... Bei Win XP muss man das erst noch aktivieren, dann kann man unter dem entsprechenden Reiter die Zeit einstellen.
|
|
« Letzte Änderung: 04. Januar 2007, 01:20:33 Uhr von NEMESIS »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silent Force
|
 |
« Antwort #11 am: 19. September 2007, 21:26:15 Uhr » |
|
jibbts das auch für Vista?
da funtzt das nämlich so gar nicht mehr
greets sf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
No_Name
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 20
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1306
Der Computer ist so schnell, weil er nicht denkt.
|
 |
« Antwort #12 am: 19. September 2007, 23:49:55 Uhr » |
|
Mit dem einfachen Shutdown Tool gehts auch. Aber gibt es noch so eine Art Wecker der dann bestimmte Programme startet?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
gandal
|
 |
« Antwort #13 am: 20. September 2007, 08:34:42 Uhr » |
|
Der Scheduler ist so eine Art Wecker und seit Urzeit mit an Bord. Systemsteuerung -> Geplante Tasks
|
|
|
Gespeichert
|
Real Programmers code in binary
|
|
|
No_Name
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 20
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1306
Der Computer ist so schnell, weil er nicht denkt.
|
 |
« Antwort #14 am: 20. September 2007, 12:08:42 Uhr » |
|
gibt es sonst noch was?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Silent Force
|
 |
« Antwort #15 am: 21. September 2007, 08:32:57 Uhr » |
|
was fürn shutdowntool, no_name?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
gandal
|
 |
« Antwort #16 am: 21. September 2007, 08:47:57 Uhr » |
|
gibt es sonst noch was?
Was spricht dagegen, es mit Bordmitteln zu machen ? Der Scheduler ist sowieso aktiv und das Shutdown-Programm ist auch dabei. Jedes zusätzlich Programm kostet Speicher und Rechenzeit ...
|
|
|
Gespeichert
|
Real Programmers code in binary
|
|
|
No_Name
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 20
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1306
Der Computer ist so schnell, weil er nicht denkt.
|
 |
« Antwort #17 am: 21. September 2007, 11:26:35 Uhr » |
|
Nein ich habe den Taskplaner deaktiviert und nutze ein Shutdowntool bei bedarf. Wollte nur noch einen Wecker haben, den ich auch bei Bedarf anstellen kann. Ich mag keine Boardmittel die immer laufen, hab die Programme ja nur laufen wenn sie gebraucht werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
gandal
|
 |
« Antwort #18 am: 21. September 2007, 14:25:47 Uhr » |
|
Naja, der Scheduler kostet nicht soviel Zeit wie andere Sharewaretools. Und "Shutdown.exe" ist beim Betriebsystem dabei und läuft nur, wenn es aufgerufen wird. Im Gegensatz zu anderen Programm benötigt man aber entsprechende Rechte, im Scheduler kann man die mitgeben.
Ansonsten bleibt noch eine einfaches Script, welchem man Zeit und aufzurufendes Programm als Parameter mitgibt.
|
|
|
Gespeichert
|
Real Programmers code in binary
|
|
|
No_Name
RC5 [HWE]-Team
   
Ranking: 20
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1306
Der Computer ist so schnell, weil er nicht denkt.
|
 |
« Antwort #19 am: 21. September 2007, 15:57:12 Uhr » |
|
Gibt es den Freeware tools die wie ein Wecker funktionieren?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|