Notebook schaltet ab. Neuinstalation hat nix genützt... Help!

Begonnen von mekwinsky, 30. April 2004, 21:38:08 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mekwinsky

Hallo erstmal!

Habe ein problem mit meinem Thinkpad T20 700Mhz P3 Mobile unter Win XP. Das Ding schaltet sich schlagartig aus. Lüfter tut und der Speicher ist auch ok (habe ihn gegen anderen getauscht).

Die Abstürze sind immer an verschieden Stellen, manchmal nach 10 Minuten, dann mal nach 2 Stunden. Habe versucht AntiVir scannen zu lassen, doch jedes mal wenn er im Windowsverzeichnis sucht stürzt er wieder ab.

Daraufhin habe ich die Platte formatiert und WinXP neuinstaliert. Das Problem ist geblieben.

Hat einer ne Idee? Gibt's sowas wie Bios Viren?

Besten Dank
Pete

skyline

Hallo

wenn das mit dem Asturz nicht auch beim Virenscann wäre, würde ich auf ein Thempraturproblem tippen.

Aber so nach der Beschreibeung evtl ein Virus im mbr?

wie der mbr reperiert wird steht auch auf meiner hp
http://www.woort.de/Booten.html

Außerdem soll es auch  ein Tool geben, welches relativ zuverlässig Viren Trojaner entfernt.

Stinger
von Mac Afee

gibt es bei www.Chip.de zum download.

Das mal im agesicherten Modus druchführen.
Damit keine weiteren Programme im Autostart geladen werden (die dem Scanner stören.)

Bei XP auch noch die Systemwiederherstellung vor dem Scann deaktivieren.

Ein Bios Virus das wäre schon s e h r unwahrscheinlich.

mfg Gitte

mekwinsky

Hallo Gitte,

danke für Deine Antwort, leider kann ich das mbr nicht reparieren, weil der Rechner beim booten von CD immer abstürzt. Auch mit der guten alten Dosdiskette booten geht nicht, sobald er anfängt, schaltet er sich ab.

WinXP selbst bootet normal und läuft solange stabil bis man den Scanner anwirft. Auch der abgesicherte Modus funktioniert nicht. Mit Stinger dasselbe. Es scant bis zum Winverzeichnis und dann erschießt sich der Rechner...

Ich habe vohin eine andere Festplatte eingebaut  (mit Win2000) und beim Virenscan ist er wieder im Winverzeichnis abgestürzt, dann kann es doch mit dem mbr nichts zu tun haben, oder.


Es ist zum....

Viele Grüße
Pete

smart

Hallo,

ich habe dasselbe Problem. Schon alles mögliche ausprobiert und alles ohne Erfolg.

Problem: Der Rechner stürzt immer wieder ab.  Man kann kein Betriebssystem installieren außer wenn im Bios Intern Cashing deaktiviert. Dann dauert die Installation anstatt 1 Std. 3 Std.

1. Kein Virusscanner konnte helfen. Manche stürzen ab die andere finden nichts. Ich habe von G-Data eine Boot CD erstellt und anschließend mbr überprüft.

2. MBR mit dem Befehl fdisk mbr wurde neuerstellt.

3. Festplatte wurde mehrmals formatiert und neu partitioniert.  

leider alles ohne Erfolg. Woran kann es liegen? Wo steckt der Virus?

J.C.

Erhm, wenn du das gleiche Notbook hast, wie mekwinsky würd ich mich mal auf der Herstellerseite rumtreiben und nach Infos suchen.
Zwei User dasselbe exotische Problem, ist doch nicht normal.







C2D 6420 // 3,2Ghz @Nexxxos XP
Gigabyte  P35 DS3P
4096 MB DDR-800 CL4 A-Data Vitesta Ex.
Sapphire HD4890 Vapor-X
60 GB OCZ Vertex
80 GB WD Caviar SE
    
Enermax Liberty 400W
Black ICE Stealth GT360 @ SilenX
                                                      





AMD X2 240 @ Shuriken
Asrock M3A785GMH
2048 MB MDT DDR-800
SkyStar 2HD
Cinergy DT USB XS Diversity
WD15EADS
Seasonic S12II 330W
OrigenAE S10V