funky nurse
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 1
|
 |
« am: 28. Juni 2004, 19:36:09 Uhr » |
|
H@llo zusammen, habe das ganze Forum durchgesucht aber leider noch keine Antwort auf so ein Problem gefunden. Folgends:
Ich möchte meinen PC mit dem Laptop verbinden. Dies klappt auch über die normale Netzwerkkarte. Jedoch möchte ich eine Verbindung über FireWire (1394-Verbindung) herstellen weil es ja schneller ist.
Das öffnen der Netzwerkverbindungen auf dem PC klappt ohne Probleme, aber auf dem Laptop nicht. Wenn ich auf "Netzwerkumgebung" rechts klick -> "Eigenschaften" gehe öffnet sich zwar das neue Fenster, aber es wird nicht angezeigt. Eigentlich müssten ja hier mind. meine Netzwerkkarte, mein eingebautes Modem, meine Internetverbindung und ja auch die 1394-Verbindung angezeigt werden. Aber nix.
Wenn ich in dem neuen Fenster einen rechts klick mache und auf "Aktualisieren" gehe bekomme ich folgende Mitteilung:
"Die Liste der Netzwerkadapter auf dem Computer konnte vom Ordner "Netzwerkverbindungen" nicht ermittelt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkverbindungsdienst aktiviert ist und ausgeführt wird."
Ich würde mich ja gerne vergewissern, aber wie? Wer weiß was das Problem ist? Würde mich über Hilfe freuen. Schon mal Danke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #1 am: 28. Juni 2004, 20:02:49 Uhr » |
|
Rechtsklick auf Arbeitsplatz-->Verwalten-->Dienste und Anwendungen-->Dienste
Da gibt es den Dienst "Netzwerkverbindungen" und der muss gestartet sein.
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
TRON
Proud to be a member of...
Stammgast
   
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506
TRON-DELTA.ORG
|
 |
« Antwort #2 am: 02. Juli 2004, 00:16:42 Uhr » |
|
Tja... wäre nun noch ganz interessant zu wissen, ob es funktioniert hat!
|
|
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2010, 03:22:08 Uhr von TRON »
|
Gespeichert
|
|
|
|
TassKaff
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 4
|
 |
« Antwort #3 am: 06. Juli 2004, 02:42:05 Uhr » |
|
Hallo Leidensgenossen, es gab leider einen Serverabsturz, da war die Netzwerk.bat auch mit weg. SORRY! Doch jetzt ist sie wieder da: Für den Fall, dass mal wieder keine Netzwerkverbindungen angezeigt werden, habe ich eine Batch-Datei geschrieben, denn es war mir zu umständlich immer alles von Hand einzugeben. Bei meiner Suche nach der Lösung des Problems habe ich festgestellt, dass es nicht nur mich betrifft, deshalb habe ich sie hier als Zip-File zum Download abgelegt. Einfach entpacken, doppelt klicken, den Anweisungen folgen. Es dauert nur ein paar Sekunden. FERTIG! (Wer skeptisch ist sollte sie einfach mal im Texteditor öffnen.) Netzwerk bat.zipGruß TassKaff Fange nie an aufzuhören - Höre nie auf anzufangen
|
|
« Letzte Änderung: 14. Oktober 2004, 18:51:35 Uhr von TassKaff »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Da-Neo
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 2
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #4 am: 18. September 2004, 10:06:36 Uhr » |
|
Hat einer die Netzwerk.bat von TassKaff ? Ich kann sie nicht mehr finden, und an der Stelle, wo sie eigentlich sein sollte, ist sie nicht mehr. Ist ziemlich wichtig.
Mfg.: Da-Neo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TRON
Proud to be a member of...
Stammgast
   
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506
TRON-DELTA.ORG
|
 |
« Antwort #5 am: 19. September 2004, 22:26:11 Uhr » |
|
Ja wo ist denn die Datei? - Geht das auch unter NT?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Da-Neo
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 2
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #6 am: 19. September 2004, 22:51:22 Uhr » |
|
Ich weiß es nicht, aber es wäre mal sinnvoll zu testen.
Fiberline meldet sich auch nicht,.... zwecks neuen Treibern oder so
Mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TassKaff
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 4
|
 |
« Antwort #7 am: 14. Oktober 2004, 18:49:58 Uhr » |
|
Hallo Leidensgenossen, es gab leider einen Serverabsturz, da war die Netzwerk.bat auch mit weg. SORRY! Doch jetzt ist sie wieder da: Netzwerk.batEinfach entpacken, doppelt klicken, den Anweisungen folgen. Es dauert nur ein paar Sekunden. FERTIG! Dann sollten alle Verbindunge wieder angezeigt werden. (Wer skeptisch ist sollte die bat einfach mal im Texteditor öffnen.) Netzwerk bat.zipGruß TassKaff Fange nie an aufzuhören - Höre nie auf anzufangen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TassKaff
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 4
|
 |
« Antwort #8 am: 14. Oktober 2004, 19:09:16 Uhr » |
|
Hi Tron.
das funktioniert auch unter NT.
Gruß TassKaff
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TRON
Proud to be a member of...
Stammgast
   
Ranking: 0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 506
TRON-DELTA.ORG
|
 |
« Antwort #9 am: 14. Oktober 2004, 20:07:46 Uhr » |
|
THX!  Hab's auch bemerkt.....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelz
Gast
|
 |
« Antwort #10 am: 21. April 2005, 12:36:22 Uhr » |
|
Die Netzwerk.bat ist echt genial. War schon kurz vor der Neuinstallation.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chris88
Gast
|
 |
« Antwort #11 am: 25. April 2005, 15:44:38 Uhr » |
|
Hi, hat mir auch sehr geholfen vielen dank  Gruß Chris
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wakko
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 5
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #12 am: 03. Mai 2005, 23:47:02 Uhr » |
|
bei mir bringts gar nix, hat noch irgendwer eine idee, was man noch probieren könnte?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antwort #13 am: 07. August 2005, 00:06:21 Uhr » |
|
Ich habe auch das Problem und die dlls überprüfen (netzwerk.bat) hat auch nicht geklappt. Wer eine Lösung weiß : ICQ 87251418
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
montu
Gast
|
 |
« Antwort #14 am: 20. August 2005, 14:34:26 Uhr » |
|
Danke für die Netzwerk.bat Hatte gerade das gleiche Problem und mir stand schon der Schweiß auf der Stirn. Aber dank der Netzwerk.bat ist jetzt wieder alles so wie es soll. Allerdings war nach dem Ausführen der Netzwerk.bat noch ein Neustart notwendig. THX 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mic
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 1
|
 |
« Antwort #15 am: 18. Juli 2007, 19:25:13 Uhr » |
|
Hallo TassKaff, habe am Wochenende bei einer Kollegin eine Software Teledat (ist wohl von Telekom) deinstalliert. Nach einem Neustart waren alle Netzwerkverbindungen weg. Nach einer Recherche habe ich hier deine Datei netzwerk.bat gefunden und installiert. Hat super funktioniert. Herzlichen Dank. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
tyco
|
 |
« Antwort #16 am: 18. Juli 2007, 19:32:03 Uhr » |
|
THX für das Feedback.
Die Datei netzwerk.bat habe ich jetzt auch als Anlage auf den HWE-Server hochgeladen, bevor der externe Server eines Tages kein Download mehr hergibt.
|
|
|
Gespeichert
|
Bitte keine Supportanfragen per PM stellen. 
|
|
|
jonny_turboprinz
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 1
|
 |
« Antwort #17 am: 23. November 2007, 22:23:08 Uhr » |
|
Die Batchdatei hat das . super vielen Dank. Hatte schon tagelang nach einer Lösung dazu gesucht. (Xp home sp2) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
maike22
Newbie
Ranking: 0
Offline
Beiträge: 5
Tolles Forum!
|
 |
« Antwort #18 am: 10. März 2009, 17:35:59 Uhr » |
|
Hallo, bin verzweifelt.Habe das oben beschriebene Problem und weiß nicht weiter. Das Thema ist ja jetzt auch schon ein paar Tage alt... Ich benutze Win Vista und habe es mit der netzwerk.bat versucht aber es tat sich nichts. Wäre sehr dankbar für eine Antwort.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TMK
|
 |
« Antwort #19 am: 10. März 2009, 19:55:54 Uhr » |
|
Hallo, bin verzweifelt.Habe das oben beschriebene Problem und weiß nicht weiter. Das Thema ist ja jetzt auch schon ein paar Tage alt... Ich benutze Win Vista und habe es mit der netzwerk.bat versucht aber es tat sich nichts. Wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Könntest Du noch etwas konkreter werden, welches Problem Du genau unter Vista hast? Werden alle Netzwerkgeräte im Geräte-Manager korrekt und richtig installiert angezeigt?!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|