Eben...

Im
BIOS einfach korrekt einbinden als Slave am Primary oder Secondary bzw. bei S-ATA musste
nichts beachten (ausser das im BIOS eben die Schnittstelle aktiv sein muss!) und dann wird die Platte nuter
NT4.5 (Win 2000) meist korrekt erkannt (Bibliothek vorrausgesetzt), initialisiert und auch das/die Volumen gemounted. Dann kannste normalerwise alle Daten auch lesen.
Es sei denn Dateiteizuordnungstabellen sind hin oder die HDD ist
Physikalisch defekt. Ich hoffe auch dass deine Volumes in
NTFS und nicht einem FAT System formatiert sind, da NTFS bei der Datenrettung einige Vorteile bietet. Falls die Volumenzuordnung beschädigt oder fehlerhaft ist, und Du sie nicht mehr wiederherstelen kannst, dann probier doch mal ein Tool wie
Davory aus und veruche kleine Daten wie Bufferfiles (falls es darum geht) manuell zu suchen und wiederherzustellen. Das ist im algemeinen kein Hexenwerk. Stressig wirds immer erst bei vielen Mega- oder sogar Gigabytes!