Problem mit XP-installation

Begonnen von Speedy23, 15. Juni 2005, 10:48:28 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Speedy23

Hallo,
habe mir vor etwa gut 3 Monaten einen Rechner zusammengestellt und hatte das XP drauf.Nun mußte ich ihn aber zwischen durch plätten,da ich mir aus unachtsamkeit nen Trojaner gefangen hatte und den nicht mehr losbekam.Allerdings habe ich nun seither das Problem(chen) XP wieder draufzuziehen...es schaltet bei einer verbleibenden Restzeit von 34 Minuten meinen TfT-bildschirm ab,da es auf die Onboard-Graphikkarte zum installieren zugreift.Habe es schon im BIOS versucht,die Graka onboard zudeaktivieren,aber es klappt immer noch nicht mit der installation von XP.Fahre nun Win2k.
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


American

Das der Monitor kurzzeitig abgeschaltet wird, ist ganz normal. Da erkennt er den monitor. Hast du mal ein wenig gewartet?
Das Leben ist ein Geschenk, aber keiner hat mich gefragt, ob ich das Geschenk haben will.
Wenn dich einer fragt, ob du es haben willst, dann nimm es, fang von Vorne an und mach was draus.

Jede Beziehung geht mal durch eine Kriese. Wenn du das nicht kennst, dann weisst Du nicht was Liebe ist!


Dafür das Kinder auch Kinder sein dürfen

Speedy23

#2
Zitat von: American in 16. Juni 2005, 00:03:48 Uhr
Das der Monitor kurzzeitig abgeschaltet wird, ist ganz normal. Da erkennt er den monitor. Hast du mal ein wenig gewartet?

Ein wenig gewartet ist gut,bin vor lauter warten dabei eingepennt und es hatte sich dann immer noch nichts getan!Es ist die Graka onboard,soviel weiß ich!Und das der Moni sich abschaltet kurzfristig weiß ich ja auch...das war aber mehr als kurzfristig,das war die ganze nacht lang!
Es passierte immer bei einer verbleibenden Restinstallationszeit von 34Minuten,da wird das Setup wohl auf die Graka onboard gestoßen sein
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


American

Hm, welches Motherboard hast Du denn? Abschalten im bios bringt nichts?
Das Leben ist ein Geschenk, aber keiner hat mich gefragt, ob ich das Geschenk haben will.
Wenn dich einer fragt, ob du es haben willst, dann nimm es, fang von Vorne an und mach was draus.

Jede Beziehung geht mal durch eine Kriese. Wenn du das nicht kennst, dann weisst Du nicht was Liebe ist!


Dafür das Kinder auch Kinder sein dürfen

gandal

Hast Du den Monitor dann an der Onboard-Grafikkarte angesteckt und ein Bild gehabt ?
         
Real Programmers code in binary

American

Ansonsten baue doch einfach, falls Du eine drinne hast und die nutzt, die 2 Grafikkarte aus, nutze zum Installieren die onboard Grafikkarte und nach dem Installieren einfach die neue Grafkkarte einbauen, im Bios die On Board abschalten, und die neue Installieren.
Das Leben ist ein Geschenk, aber keiner hat mich gefragt, ob ich das Geschenk haben will.
Wenn dich einer fragt, ob du es haben willst, dann nimm es, fang von Vorne an und mach was draus.

Jede Beziehung geht mal durch eine Kriese. Wenn du das nicht kennst, dann weisst Du nicht was Liebe ist!


Dafür das Kinder auch Kinder sein dürfen

Speedy23

Zitat von: American in 16. Juni 2005, 13:49:02 Uhr
Hm, welches Motherboard hast Du denn? Abschalten im bios bringt nichts?

nein,hat nichts gebracht,ist immer noch aktiv,war eben nochmal im BIOS :(

hab nen
ECS M863 Board
AMD Sempron 2200+
1.5Ghz
256Mb DDR-SDRAM
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Speedy23

Zitat von: gandal in 16. Juni 2005, 16:40:58 Uhr
Hast Du den Monitor dann an der Onboard-Grafikkarte angesteckt und ein Bild gehabt ?

konnte ich nicht testen,das der Tft nicht mit dem adapter zusammenarbeite,aus welchen gründen auch immer
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Speedy23

Zitat von: American in 16. Juni 2005, 21:28:58 Uhr
Ansonsten baue doch einfach, falls Du eine drinne hast und die nutzt, die 2 Grafikkarte aus, nutze zum Installieren die onboard Grafikkarte und nach dem Installieren einfach die neue Grafkkarte einbauen, im Bios die On Board abschalten, und die neue Installieren.


wenn das man so einfach wäre...die sogenannten freunde die einem eventuell nen röhrenmonitor hätten,sind sehr rar gesät :(
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Schwermetaller

Zitat von: Speedy23 in 17. Juni 2005, 13:55:44 Uhr
ist immer noch aktiv,war eben nochmal im BIOS

Gibt es evtl. ein BIOS Update, dass diesen scheinbaren "Bug" fixen würde?

Zitat von: Speedy23 in 17. Juni 2005, 13:56:42 Uhr
konnte ich nicht testen,das der Tft nicht mit dem adapter zusammenarbeite,aus welchen gründen auch immer

Das mit dem Adapter funktioniert nur von DVI-I auf VGA, leider nicht umgedreht.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

Speedy23

Zitat von: Schwermetaller in 17. Juni 2005, 14:05:51 Uhr
Gibt es evtl. ein BIOS Update, dass diesen scheinbaren "Bug" fixen würde?

mit dem BIOS ansich kenne ich mich nicht sonderlich gut aus...weiß nur bestimmte kleinigkeiten,wo ich dann heilfroh bin nix zuverstellen....

Das mit dem Adapter funktioniert nur von DVI-I auf VGA, leider nicht umgedreht.


du meinst,die graka müßte DVI sein u. der monianschluß VGA?
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


gandal

Hat Dein Monitor nur einen DVI-Anschluß ?
Kann natürlich sein, aber alle Monitore die ich kenne haben beides und für beides Kabel.
Man kann nur nicht beide gleichzeitig nutzen bzw. angeschlossen haben.
         
Real Programmers code in binary

Speedy23

Zitat von: gandal in 17. Juni 2005, 14:19:21 Uhr
Hat Dein Monitor nur einen DVI-Anschluß ?
Kann natürlich sein, aber alle Monitore die ich kenne haben beides und für beides Kabel.
Man kann nur nicht beide gleichzeitig nutzen bzw. angeschlossen haben.




ironie des schicksals...meiner hat NUR diesen DVI *wein*
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Schwermetaller

Zitat von: Speedy23 in 17. Juni 2005, 14:12:05 Uhr
du meinst,die graka müßte DVI sein u. der monianschluß VGA?

In dieser Reihenfolge, ja! Neben den Pins für DVI besitzt der DVI-I Anschluss auch noch 4 Pins für die analoge Signalübertragung, die dann mittels eines Adapters abgegriffen und auf einen VGA-Anschluss umgelegt werden können. Das hilft dir jetzt aber sicherlich auch nicht weiter...  :-\

Handelt es sich ganz sicher um ein ECS M863 Board? Kann auf der ECS-Seite nichts finden ???





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

Speedy23

#14
Zitat von: Schwermetaller in 17. Juni 2005, 14:28:35 Uhr
In dieser Reihenfolge, ja! Neben den Pins für DVI besitzt der DVI-I Anschluss auch noch 4 Pins für die analoge Signalübertragung, die dann mittels eines Adapters abgegriffen und auf einen VGA-Anschluss umgelegt werden können. Das hilft dir jetzt aber sicherlich auch nicht weiter...  :-\

nicht so wirklich,nein...hatte ja bisher noch nie was mit so nem DVI zutun,das is mein erster...hatte bisher nur VGA.und das mit dem adapter von DVI am TfT auf VGA auf graka onboard funzt nicht,meinst du?wobei,ich habs ja selbst versucht und es ging nicht  :'( :'(

Handelt es sich ganz sicher um ein ECS M863 Board? Kann auf der ECS-Seite nichts finden ???


habe SANDRA drauf und da wird mir das angezeigt,das mit ECS...habe die genaue typbezeichnung nicht mehr im kopf und finde die verpackung nicht dazu   :(

€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !


Schwermetaller

PCChips baut ein Board mit dieser Bezeichnung - allerdings auch in drei Versionen.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

Speedy23

#16
Zitat von: Schwermetaller in 17. Juni 2005, 14:44:03 Uhr
PCChips baut ein Board mit dieser Bezeichnung - allerdings auch in drei Versionen.



das ist es

BUNDLE AMD Sempron 2200+



Mainboard:
ASROCK K/VT4A+
Kühler:
Cooper Silent 2TC
 

ist nen board mit CPU inklusive



hier die seite
http://www.pcchips.com.tw/PCCWeb/Products/Productsdetail.aspx?detailid=265&MenuID=16&LanID=0
€HrLiChK€It W@€hRt @m L@€nG$T€N !