Wer hilft mir einen neuen PC zusammenzubauen? Athlon oder Pentium4 ?

Begonnen von Tiptronic_RS, 03. März 2005, 19:52:49 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tiptronic_RS

Hallo!

Möchte einen guten PC zusammenbauen, hauptsächlich für Spiele, Musikhören, Video und DVD Bearbeitung/Anschauen-für zu Hause:) Was für Komponente brauche ich um den richtigen PC zusammenbauen zu können? Soll es Pentium4 oder Athlon64 sein? Was für Sokel?... Der ganze PC soll max. 700Euro kosten, kaufe gerne gebrauchte Komponente bei eBay (aber mit Garantie). Was meint Ihr?

vhyper

naja die cpu frage ist egal musst du wissen wie dus recht günstig besorgen kannst.. wenn du die cpu frage gelöst hast ob p4 oder amd dann solltest du dir ein board raussuchen welches 1. die cpu unterstützt und dann kannst du danach gehen was du noch brauchst ob sound onboard etc.

Tiptronic_RS

Soll es Pentium4 oder Athlon64 sein? Was fuer Sokel ? Was kannst du mir empfehlen?

Schwermetaller

Sockel 775 oder 478 für Intel bzw. Sockel 939/940 oder 754 für AMD - fällt je nach Wahl des Prozessors. Sehr empfehlenswert sind nach Aussagen einiger Forumsmitglieder Boards von Abit mit n-Force Chipsatz für AMD und Intel Chipsatz  - logischerweise für Intel.

P4 oder Athlon64 - das ist ne "Gewissensfrage". Bei Benchmarktests haben Intel-System nach wie vor geringfügig die Nase vorn, sofern man der Presse Glauben schenken kann. Das machen die Athlon64er aber beim Zocken wett. Zudem ist die Abwärmeleistung von AMDs 64er niedriger als die des P4E, was eine leisere Kühlung mit sich bringt. Letztendlich liegen beide System momentan irgendwie gleichauf, so dass es deine Entscheidung ist, in welches "Lager" du dich begibst.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

tobi

Also:
ABit AN8 Fatal1ty
Athlon 64 3500+ Winchester
OCZ Dual Channel Kit 2x512MB DDR-400
Zalman CNPS-7700CU
PNY 6800GT
Hitachi SATA 250GB
Plextor PX-7146
Plextor PX-130A
Floppy(wenn de wills)
Tagan TG-480U
Casetek C-1018
3xPapst Lüfter

Mein Rechner

Tiptronic_RS

Zitat von: tobi in 04. März 2005, 10:01:40 Uhr
Also:
ABit AN8 Fatal1ty
Athlon 64 3500+ Winchester
OCZ Dual Channel Kit 2x512MB DDR-400
Zalman CNPS-7700CU
PNY 6800GT
Hitachi SATA 250GB
Plextor PX-7146
Plextor PX-130A
Floppy(wenn de wills)
Tagan TG-480U
Casetek C-1018
3xPapst Lüfter



Hier bin ich aber deutlich ueber 700Euro, schade:(

Perfect Pascha

Zitat von: tobi in 04. März 2005, 10:01:40 Uhr
Also:
ABit AN8 Fatal1ty
Athlon 64 3500+ Winchester
OCZ Dual Channel Kit 2x512MB DDR-400
Zalman CNPS-7700CU
PNY 6800GT
Hitachi SATA 250GB
Plextor PX-7146
Plextor PX-130A
Floppy(wenn de wills)
Tagan TG-480U
Casetek C-1018
3xPapst Lüfter

schonmal ne sehr gute auswahl, aber specken wir sie doch etwas ab:

ABIT AN8
Athlon 64 3200+ Winchester
Crucial 2x512mb je nach kapital ballistix oder auch nicht
Zalman CNPS-7700CU
PNY 6800GT (oder non-GT oder 6600GT)
Hitachi SATA 250GB
Plextor PX-7146[nötig?]
Plextor PX-130A
Floppy(wenn de wills)
Tagan TG-480U
Casetek C-1018
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

Tiptronic_RS


Perfect Pascha

was hast du denn noch? hast du nen case? brauchst du neue platten? hast du nen DVD Brenner?
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

Tiptronic_RS

Ich habe nur Geld (bis 700Euro) :-\ Es soll kein Hi-end PC sein sondern etwas besser als mein alter P4 mit 3,0gHz Prescott/512MB/P4C800e-del. Langsam stelle ich fest, dass die 550Euro, die ich fuer den PC gekriegt habe-rechen mir nich fuer einen besseren PC-oder verstehe ich es falsch?

Perfect Pascha

schreibt doch mal auf was genau du hast, denn können wir mal schaun was sich am meisten lohnt
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

Perfect Pascha

was mir grad mal einfällt, warum holst du nicht einfach gescheiten ram und kitzelst noch das ein oder andere mhz aus deiner CPU? 3,6ghz sind da doch sicher drin (bei ner kleinen wakü)
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

Tiptronic_RS

 An Anfang werde ich den PC verwenden, um meine alte Videoaufnahmen zu digitalisieren, danach ganz "normal" fuer Internet/Video/DVD-Player/Audio/Spiele/. Keine CAD Prog. - manchmal Photoshop vielleicht. Mein alter P4 ist schon verkauft, deswegen suche ich einen anderen PC. Tendiere mehr zu AMD, weiss aber nicht 754 oder 939 Sockel? Einige meinen 754 ist besser(etwas billiger), die anderen umgekehrt(wegen Dual Chanel u.s.w). Habe ehrlich gesagt noch wenig ueber AMD´s erfahren, da ich immer Intel Besitzer war, deswegen brauche ich eure Hilfe. Soll ich vielleicht Intel treu bleiben oder lonnt es sich wirklich auf AMD umzusteigen, wenn "ja" welchen Sockel dann und warum?
Danke!

Perfect Pascha

nimm nen 3000+ winni auf nem s939 (nforce3 250ultra) und übertakte den auf ~2,5ghz dann hast du preiswerte power ohne ende! als RAM nimmst du dann am besten 2x512mb crucial ballistix pc500 und ab gehts. brauchst aber nen guten kühler (zalman?). das geht dann preislich aber nur wenn du graka etc. schon hast
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO

Tiptronic_RS

Ich habe nur 550Euro, aber wenn´s muss max.700Euro.
Ist 3000+ winni "schneller" als 3gHz Prescott?
Der Speicher ist leider schweineteuer,  mehr als 600-700Euro habe ich nicht.  Motherboard Gigabyte GA-K8NS? Preiswerte Graka (9600xt/pro - grosser Unterschied?) ? Netzteil? Eine preswertere Alternative fuer crucial ballistix pc500 ?

Perfect Pascha

die dürften sich nichts geben, aber der A64 hat mehr potential als eine s478 CPU. die 9600pro ist 3-5% langsamer als die 9600XT unt hat kein overdrive...daher würd ich die pro nehmen. beim RAM kannst du auch zu normalen crucial ram greifen, der ist auch sehr genial zum oc. welchen chipsatz hat denn das board? das netzteil sollte schon von enermax kommen.
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.

!!! Mein System !!!

Microsoft is not the answer, it's the question and the answer is NO