Systemabstürze Speicherauslastung

Begonnen von kriendl, 12. März 2005, 17:52:26 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriendl

Hallo Freunde
Ich habe ein Problem mit meinem System Windows 98SE
Von Zeit zu Zeit reagiert die Maus und die Tastatur nicht mehr. Die Anzeige ist wie eingefroren. Ich glaube es könnte der Arbeitsspeicher sein, weil gelegentlich die Meldung kommt: "Das System ist ausgelastet oder instabil".
In den Systemeigenschaften werden genügend (60-80%) freie Ressourcen angezeigt. Das Programm EVEREST Home Edition zeigt mir aber eine Auslastung von 99% an.
Dort finde ich auch eine Meldung die mich stutzig macht und worüber ich gerne Hilfestellung hätte.
Was bedeutet die Meldung im Motherboard/Chipsatz: "AGP Durchsatzgröße ist mehr als die Hälfte der Systemspeichergröße. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
Kann mir wer INFO geben?
Danke

nexus

d.h das du wahrscheinlich AGP  4x verwendest is aber egal ;-)
-Core 2 Duo E8400 (3,0 Ghz)
-Msi P45 Neo
-MDT 2GB
-Club3D Radeon 4850
- Samsung HD322HJ
-BQuiet 400 Watt
-Thermaltake Xaser Lanfire VM1000

kriendl

Ja aber was bedeutet AGB, bzw. wie kann ich die 4malige Verwendung verhindern?

TMK

AGP ist die Schnittstelle für die Grafikkarte und wird nicht 4-mal verwendet, sondern die Geschwindigkeit der Datenübertragung vervierfacht (zumindest theoretisch) sich.

Siehe auch:

--> http://www.hardwareecke.de/faq/index.php?action=artikel&cat=5&id=67&artlang=de

..bzw. ganz allgemein:

--> http://www.hardwareecke.de/faq/index.php?action=show&cat=5

Schwermetaller

Vielleicht liegts daran: im BIOS den für die Grafikkarte reservierten Speicher etwas zurücksetzen.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

kriendl

Der Tipp mit dem bios war gut. Ich habe den reservierten Speicher von 64 auf 32 MB zurückgesetzt. Das System läuft viel stabiler aber noch nicht fehlerlos. Im "Everest home" wird noch immer eine ca. 80% Auslastung des Arbeitsspeichers angegeben. Soll ich den reservierten Speicher auf 16 MB zurücksetzen?? Habe ich dann Probleme mit der Grafik?

Ich habe auch nach wie vor Probleme beim hochfahren. Es wird sehr oft der "Abgesicherte Modus" vorgeschlagen. Es kommt dann eine Fehlermeldung ich soll Hardware und Netzwerk überprüfen; kann aber keinen Fehler finden. Gibt es einen Rat?

Schwermetaller

Zitat von: kriendl in 14. März 2005, 23:34:53 Uhr
Soll ich den reservierten Speicher auf 16 MB zurücksetzen?? Habe ich dann Probleme mit der Grafik?

Kommt auf deine Hardwarekonfiguration an, wie sieht die den im Detail aus?

Hast du deinen Rechner schon mal auf Viren, Trojaner und den ganzen anderen Müll, den es da noch gibt, überprüft?






Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

kriendl

Auf Viren etc. habe ich geprüft.
Ich weiss nicht genau was mit Hardwarekonfiguration gemeint ist, habe aber anbei eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten gesandt.

     
  Version   EVEREST v1.51.195/de 
  Homepage   http://www.lavalys.com/ 
  Berichtsart   Kurzbericht 
  Computer   N4N849 
  Ersteller   Kriendl 
  Betriebssystem   Microsoft Windows 98 SE 4.10.2222A (Win98 SE) 
  Datum   2005-03-15 
  Zeit   20:59 

Übersicht
     
  Computer: 
   Betriebssystem   Microsoft Windows 98 SE 
   OS Service Pack   - 
   Internet Explorer   6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1) 
   DirectX   4.08.01.0901 (DirectX 8.1b) 
   Computername   N4N849 
   Benutzername   Kriendl 
   
  Motherboard: 
   CPU Typ   Intel Pentium IIIE, 667 MHz (5 x 133) 
   Motherboard Name   Chaintech 6VTA3 (2 ISA, 4 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio) 
   Motherboard Chipsatz   VIA VT82C693A Apollo Pro133 
   Arbeitsspeicher   128 MB (PC133 SDRAM) 
   BIOS Typ   Award Modular (11/26/99) 
   Anschlüsse (COM und LPT)   COM-Anschluss (COM1) 
   Anschlüsse (COM und LPT)   COM-Anschluss (COM2) 
   Anschlüsse (COM und LPT)   ECP-Druckeranschluss (LPT1) 
   
  Anzeige: 
   Grafikkarte   ATI Rage 128 XPERT 2000 (Deutsch) 
   3D-Beschleuniger   ATI Rage128 GL 
   Monitor   Philips 107E (CM2600) [17" CRT] (BZ 032199) 
   
  Multimedia: 
   Soundkarte   Yamaha DS-XG Audio CODEC 
   
  Datenträger: 
   IDE Controller   Primary IDE controller (dual fifo) 
   IDE Controller   Secondary Bus Master IDE controller (dual fifo) 
   IDE Controller   VIA Bus Master PCI IDE Controller 
   Floppy-Laufwerk   GENERIC NEC FLOPPY DISK 
   Festplatte   GENERIC IDE DISK TYPE47 
   Optisches Laufwerk   ATAPI CD-R/RW 20X10 (20x/10x/40x CD-RW) 
   Optisches Laufwerk   ATAPI CDROM.48X (48x CD-ROM) 
   S.M.A.R.T. Festplatten-Status   Unbekannt 
   
  Partitionen: 
   C: (FAT32)   19522 MB (18412 MB frei) 
   
  Eingabegeräte: 
   Tastatur   Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard 
   Maus   PS/2-kompatibler Mausanschluss 
   
  Netzwerk: 
   Netzwerkkarte   PPP Adapter. 
   Netzwerkkarte   Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt (192.168.0.2) 
   
  Peripheriegeräte: 
   Drucker   Lexmark Z600 Series 
   USB1 Controller   VIA VT83C572 PCI-USB Controller 
   USB-Geräte   InkJet Color Printer 


Schwermetaller

Genau das war mit Hardware-Konfig gemeint  :D. Den reservierten Speicher für die Grafikkarte kannst du ruhigen Gewissens auf 16MB runterschrauben, Probleme wird's da keine geben. Ob sich das Problem der Instabilität dadurch beheben lässt, sei jetzt aber erstmal dahingestellt. Gib mal noch Auskunft über die bei dir im Hintergrund laufenden Prozesse. Die findest du auch bei Everest: Betriebssystem -> Laufende Prozesse.
Prinzipiell muss aber dazu gesagt werden, dass 128MB RAM nicht viel sind, auch bei Win 98 nicht. Zudem ist Win 98 auch nicht unbedingt ein stabiles Betriebssystem. Aber irgendwie muss es ja schon mal funktioniert haben, also sollte sich eine Lösung finden lassen.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

kriendl

Anbei die im Hintergrund laufenden Prozesse:
   
  Prozessname   Prozessdateiname                                      Belegter Speicher   Belegte Auslagerungsdatei 
  ATIPTAAA   c:\windows\system\atiptaaa.exe                               5544 KB   
  DDHELP   c:\windows\system\ddhelp.exe                                 1896 KB   
  EVEREST   c:\programme\lavalys\everest home edition\everest.bin   11000 KB   
  EXPLORER   c:\windows\explorer.exe                                  17564 KB   
  FINDFAST   c:\programme\microsoft office\office\findfast.exe   8424 KB   
  IEXPLORE   c:\programme\internet explorer\iexplore.exe      21112 KB   
  KERNEL32   c:\windows\system\kernel32.dll                        756 KB   
  LEXBCES   c:\windows\system\lexbces.exe                       1508 KB   
  LEXPPS   c:\windows\system\lexpps.exe                        7404 KB   
  mmtask   c:\windows\system\mmtask.tsk                      472 KB   
  MPREXE   c:\windows\system\mprexe.exe                      1196 KB   
  MSGSRV32   c:\windows\system\msgsrv32.exe               812 KB   
  MSTASK   c:\windows\system\mstask.exe                     3488 KB   
  OSA   c:\programme\microsoft office\office\osa.exe         8272 KB   
  RPCSS   c:\windows\system\rpcss.exe                           7540 KB   
  SYSTRAY   c:\windows\system\systray.exe                   4828 KB   
  TASKMON   c:\windows\taskmon.exe                            784 KB   
  WMIEXE   c:\windows\system\wmiexe.exe                    1412 KB 


???   Fällt Dir etwas auf?
Danke für deine Infos :)

Schwermetaller

Nö du, ist alles im Lot bei dir. Könntest höchstens zur weiteren Entlastung deines Arbeitsspeichers die Office und den Index-Erstellungsdienst aus dem Autostart nehmen (osa.exe und findfast.exe), was dir einen weiteren Vorteil von ca. 16MB verschaffen würde. Leider packt das dein Problem nicht an der Wurzel. Daher folgendes:
Besteht das Auftreten der Freezes und Fehlermeldungen immer noch im gleichen Umfang?
Ist das Problem neu oder schon älter. Hast du kürzlich etwas am Computer verändert?
Hast du deinen Arbeitsspeicher schon mal mit memtest86 geprüft?
Temperaturen der Komponenten und Gehäuse OK?

Unter Umständen hilft auch eine Neuinstallation von Win98, bzw. wenn du es etwas stabiler haben möchtest, Win 2000 oder XP, wobei du hier um 128 zusätzliche MB an Arbeistpeicher nicht drum herum kommen würdest.





Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
RechnerVisit me?

kriendl

Ich habe die Festplatte vor kurzem neu formatiert und Win98 neu installiert. Ich hatte vorher auch Abstürze und der Computer ließ sich nicht sauber herunterfahren (Mußte ihne gelegentlich abschalten). Ich hatte die Hoffnung, dass mit dem NeustaRT EVENTUELLE vIREN ODER AUCH SONSTIGER Mist, DER SICH IN 4 jAHREN ANGESAMMELT HAT VERSCHWINDET. Nur der Fehler war anders. Es reagierten einzelne Programme nicht mehr aber ich konnte die Anwendung mit Strg+Alt+Entf beenden. Jetzt ist es aber so, dass der Bildschirm total einfriert. Der Mausanzeiger läßt sich nicht bewegen und die Tasten reagieren auch nicht.
Die Temperatur des Rechners scheint mit ok. Aus der Lüftungsöffnung strömt eher kühle Luft.
Memtest86 sagt mir nichts. Ich habe ein Download gefunden, ist es das? Leider ist die Raedme in Englisch und ich verstehe nicht alles.
Zu der Prozeßauflistung noch eine Bemerkung. Ist es ok, dass allein die Internet Explorer\explore.exe ca. 20 MB Speicher verbraucht?

TMK

Hast schon aktuelle ViA 4-in-1 Treiber installiert? Eventuell auch mal kontrollieren, ob der DMA-Modus bei sämtlichen Laufwerken aktiv ist:

--> http://www.hardwareecke.de/berichte/windows/dma_aktivieren_1.php

Schwermetaller

#13
Das der Explorer so viel Speicher verbrät ist normal, ist ein sehr zentraler Windows-Prozess.
Die von TMK vorgeschlagene Variante solltest du sicherheitshalber auf jeden Fall mal ausprobieren. Absonsten auch noch folgendes:
    memtest86:
    [li]"Pre-Compiled Memtest86 v3.1a installable from Windows and DOS" runterladen[/li]
    [li]bootfähige Diskette erstellen (Diskette - formatieren - Startdiskette erstellen)[/li]
    [li]memtest86 entpacken und auf die Bootdiskette kopieren[/li]
    [li]jetzt den Rechner von dieser Diskette booten lassen und anschließend memtest starten und mal ein paar Zyklen durchtesten lassen[/li]
    [/list]
      Temperaturen:
      [li]kannst du auch mit Everest auslesen -> System - Sensoren[/li]
      [li]sollten da keine Werte auftauchen, verfügt deine Hardware noch nicht über entsprechende Sensoren (kaum vorstellbar)[/li]
      [/list]

      Auch die SMART-Werte deiner Festplatte wären interessant, lassen sich aber scheinbar nicht auslesen:
      Zitat von: kriendl in 15. März 2005, 21:07:09 Uhr
         
         S.M.A.R.T. Festplatten-Status   Unbekannt 
         
        Partitionen: 
         C: (FAT32)   19522 MB (18412 MB frei) 

      Kannst du SMART im BIOS aktivieren oder unterstützt die Festplatte noch kein SMART?

      Schau letztendlich auch mal im Gerätemanager nach, ob irgendwo ein Hardwarekonflikt entsteht.

      Wenn all das nichts hilft, liegt wahrscheinlich irgendwo ein Softwareproblem vor, aber nie sollst du mich befragen.  ;) Das letzte mal Win98 ist schon laaaaange her, bin mit dem aufkommen von WinXP darauf umgestiegen und hab es in Sachen Systemstabilität eigentlich auch nie bereut.





      Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
      RechnerVisit me?

      kriendl

      Hi Du! Ich bin wieder am werken. Bin echt happy, das Sysem läuft schon eine Stunde ohne Fehler. Ich weiss aber nicht warum?
      DMA-Modus ist und war bei sämtlichen Laufwerken aktiviert. den Via4-in-1 Treiber habe ich installiert, kann aber nicht erkennen, dass sich etwas wesentliches verändert hat. Wozu dient der?
      Im Everest unter -->Computer -Sensoren bleibt das Berichtsfeld grau, ich habe leider scheinbar keine Sensoren.
      Hardwarekonflikte sehe ich keine!
      Mit dem memtest habe ich Probleme: Meine Startdiskete hat schon 1,33MB und ich kann daher die entpakte
      memtsest nicht mehr auf die Diskette speichern. Ich habe nur 1,44 MB Disketten. Jetzt ist guter Rat teuer!

      Schwermetaller

      Die VIA 4in1 Treiber sind für das Zusammenspiel von Muttibrett und dem Rest deines Computers zuständig. Da Software heutzutage ja nur noch unfertig zu bekommen ist, und immer wieder neue Probleme bekannt werden, gibt es hier auch immer wieder Nachbesserungen. Daher solche Sachen immer auf dem neuesten Stand halten, es sei denn, die Maschine läuft schon perfekt - denn: never change a running system! ;)

      Zu dem Diskettenspeicherplatzproblem: Starte den Rechner mit der Bootdiskette, starte DOS (geht ja automatisch) und nimm die Diskette dann raus - DOS sollte weiter laufen. Im Anschluss eine andere Diskette einwerfen, vorrangig die, wo du vorher memtest drauf gespielt hast, und das Programm starten. Fertig ;D

      Viel Erfolg weiterhin!





      Das Leben ist eine lange und schmerzhafte Krankheit, die nur durch den Tod geheilt werden kann. (Spike Milligan, "Puckoon")
      RechnerVisit me?