HWE-Forum.de

Software => Windows XP => Thema gestartet von: Linus in 16. Dezember 2002, 15:00:17 Uhr

Titel: Standby sinnvoll?
Beitrag von: Linus in 16. Dezember 2002, 15:00:17 Uhr
Hallo,

hat jemand hier schlechte Erfahrungen mit dem "Standby" gemacht. Weiß nicht ob das so gut für die Platte ist wenn die wieder anläuft  ???
Titel: Re:Standby sinnvoll?
Beitrag von: Joey in 16. Dezember 2002, 18:17:13 Uhr
Ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich komm zwar in den Standby rein, aber raus nur mit reset....  :(

Allerdings wüsste ich auch nicht, was daran schlimm sein soll, dass die Festplatte wieder anlaufen muss ... schließlich muss die ja auch anlaufen, wenn man den PC einschaltet.
Titel: Re:Standby sinnvoll?
Beitrag von: Linus in 16. Dezember 2002, 18:27:30 Uhr
Bei mir läuft das ganz gut.
Ich meine jedoch ich hätte irgendwann mal was davon gelesen, das der Standby-Modus nicht zu empfehlen ist. Hab auch schon nach dem Artikel gesucht, ihn aber nicht mehr gefunden.  ???
Na ja, ich werden den Standy-Modus einfach mal verwenden. Wenn dann Probleme auftauchen poste ich es.
Titel: Re:Standby sinnvoll?
Beitrag von: LauneDerNatur in 21. Januar 2003, 15:42:30 Uhr
Hallo mickeý...........

der Stand-By_mod. ist nicht sinnvoll wenn du deine platte vor datenverlust schützen willst.
benutze doch lieber den Ruhezustand. da werden alle daten die gerade im arbeitsspeicher sind auf die platte gesichert. das booten beim *wecken* geht etwas schneller als der normalstart.
ruhezustand musst du allerdings erst separat aktiviern.

unter energieoptionen--> reiter ruhezustand


gruss

laune :-)