HWE-Forum.de

Hardware => Übertakten und kühlen => Thema gestartet von: folsch in 11. Mai 2006, 21:40:11 Uhr

Titel: Overclocking
Beitrag von: folsch in 11. Mai 2006, 21:40:11 Uhr
Jo,
habe ein K7VT4A PRO und einen Mobilen Amd Athlon Xp 2800+ getaktet auf 2333 Mhz
kann mir jemand sagen wie viel das ist. :) :)
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: DocFellatio in 12. Mai 2006, 01:10:23 Uhr
http://de.wikipedia.org/wiki/Athlon_XP-M
müsste ein 2800+ mit Barton Kern sein, der normalerweise 2133 Mhz läuft. In dem Fall 200 Mhz - schon ordentlich. Weiß nun nicht, was so´n Mobile verträgt, aber ganz gutes Ergebnis, gerade mit dem Board.
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: Vegeta in 12. Mai 2006, 13:25:39 Uhr
Der 2800+ (Barton) rennt mit 2083 mhz stock

oc bringen mache sogar 2500 mhz

mfg vegeta
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: folsch in 12. Mai 2006, 18:25:21 Uhr
Das stimmt in der Anleitung war angegeben er könnte sogar bis 4000 getaktet werden also 2500 Mhz.
V-core 10% und den Multiplikator auf 15.0
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: Vegeta in 12. Mai 2006, 21:19:12 Uhr
ja lol nein  ;D 4000 was bist du da am träumen ???
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: folsch in 12. Mai 2006, 21:34:27 Uhr
Nein ich bin nicht am träumen der mobile hat statt 49 watt nur 14 watt
deswegen wird er nicht so heiß und kann besser getaktet werden
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: nexus in 12. Mai 2006, 22:23:47 Uhr
naja aber 4000 glaub ich auch nicht ohne spezielle kühlung...
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: gschissenberger in 13. Mai 2006, 02:26:25 Uhr
was jetzt? 4000? ->unmöglich! ...wäre weit über weltrekord
oder 2500? ->gut möglich!
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: Vegeta in 13. Mai 2006, 03:53:19 Uhr
Jo 2500 ist möglich  ;)

Die Bartons gehen sowieso sehr gut

Aber das mit den 4000  ;D ich bin vor lachen von Stuhl gefallen  :lachen:

mfg Vegeta
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: Maskenmann in 13. Mai 2006, 09:33:26 Uhr
ich denke mal eher mit den 4000 wurde das Rating gemeint...
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: folsch in 13. Mai 2006, 20:39:50 Uhr
Der Cpu kommt aus einem Notebook
deswegen kann man ihnen so hoch takten
habe ich versucht,aber wenn er Hochfährt
kommt Windows Schutzfehler.
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: gandal in 13. Mai 2006, 21:04:00 Uhr
Kommt der Fehler auch, wenn er nicht OC ist ?
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: folsch in 13. Mai 2006, 23:57:29 Uhr
Nein
er kommt nur wenn er auf 2500 getaktet
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: gschissenberger in 14. Mai 2006, 00:40:47 Uhr
denke mal dass im die 10% mehr v-core nicht genügen werden...
...ausserdem muss es natürlich nicht sein dass er die 2490mhz überhaupt schafft.
->prozessoren gehen eben unterschiedlich gut.

hab zwar schon von einigen mobiles gehört die so hoch gehen,
genauso aber auch von welchen die gar nicht gut gehn...

Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: gandal in 14. Mai 2006, 12:44:50 Uhr
Zitat von: folsch in 13. Mai 2006, 20:39:50 Uhr
Der Cpu kommt aus einem Notebook
deswegen kann man ihnen so hoch takten ...
Nun, wenn das System nicht mehr läuft, zeigt es doch mehr als ausreichend, daß man die CPU nicht so hoch takten kann.
Titel: Re: Overclocking
Beitrag von: DocFellatio in 15. Mai 2006, 15:36:27 Uhr
Zitatbis 4000 getaktet werden also 2500 Mhz.

Er meint doch das Rating. Klar schaffen das manche von den Prozessoren, aber da gibt es Gute und nicht so Gute.
Erkennt man schon an dem Rating unter dem die Dinger verkauft werden. Overclocking ist ja generell nur möglich, da die alle von einem Band kommen, aber Fertigungsabweichungen im nm Bereich aufweisen. Deshalb fallen Einige, die z.B. für 3800+ vorgesehen durch und laufen dann durch die Prüfungen für 3500+ und 3200+. Wenn die das noch immer nicht machen gehen die als 3000er raus. sonst Müll..
Da kann man nicht pauschal sagen, was der können muss. Manche machen nichtmal 100Mhz mehr..