HWE-Forum.de

Hardware => Übertakten und kühlen => Thema gestartet von: syOnic in 07. November 2006, 02:37:52 Uhr

Titel: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 07. November 2006, 02:37:52 Uhr
Hallo,
wollte ein wenig mehr aus mein system rausholen, kann mir wer sagen wie ich das genau anstellen muss damit das system ein wenig schneller läuft (mhz)

hier ein paar daten....
(http://home.arcor.de/syonicone/Overcklocking/Snap1.jpg)
(http://home.arcor.de/syonicone/Overcklocking/Snap2.jpg)
(http://home.arcor.de/syonicone/Overcklocking/Snap3.jpg)
(http://home.arcor.de/syonicone/Overcklocking/Snap4.jpg)
(http://home.arcor.de/syonicone/Overcklocking/Snap6.jpg)
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: gschissenberger in 07. November 2006, 05:49:24 Uhr
dazu musst du erstmal im bios dieses fsb+33mhz bei deinem speicher wegbekommen,
...der speicher soll also 1:1 mit dem frontsidebus laufen (166mhz)

danach hast du theoretisch (!) freie bahn mit demm fsb in kleinen schritten richtung 200 zu wandern.
und das machst du dann auch in kleinen schritten (10mhz) und dazwischen immer hochfahren und auf stabilität testen (am besten superpi 32m)
wenn superpi dann mal nicht mehr durchläuft, der rechner abstürtzt, oder garnicht erst bootet (im letzten fall ->bios-reset)
...beginnst du die prozessorspannung (vcore) ebenfalls leicht anzuheben (bis 1,8/1,85v maximal solang die temperaturen passen ...sollten möglichst unter 55° bleiben)


viel glück und sag wie weit du gekommen bist.
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 07. November 2006, 15:19:45 Uhr
haste eine ahnung wie ich das wegkriege ?
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: gschissenberger in 07. November 2006, 17:22:44 Uhr
musst im bios selber finden (da gibt es leider viel zu viele verschiedene möglichkeiten, wie das gehen könnte)
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 07. November 2006, 17:47:18 Uhr
hmmm das hilft mir jetzt auchnicht viel weiter....

haste kein tutorial wo man das vielleicht nachlesen könnte ?
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 07. November 2006, 17:56:14 Uhr
Ein Blick ins Handbuch des Mainboards dürfte nicht schaden..
Soweit ich weiss, sind bei ASUS die BIOS-Settings ziemlich genau beschrieben ;)
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 07. November 2006, 18:30:19 Uhr
mein english is nicht so perfekt....... krasse sch****e
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 07. November 2006, 18:32:33 Uhr
Ich lad mir mal das Handbuch und werfe eine Blick rein ;)
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 07. November 2006, 19:00:13 Uhr
vielen dank :)
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 07. November 2006, 19:11:01 Uhr
So, hier mal ein Screenshot von der entsprechenden Seite im BIOS

Bin mir zwar nicht sicher, aber bei Memory Frequenzy sollte AUTO stehen, damit der Speicher beim Hochtakten mitgeht.
Vielleicht weiss ein Anderer aus'm Forum da mehr. Zum Beispiel gschissenberger ;D

Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: gschissenberger in 07. November 2006, 20:25:24 Uhr
schau halt was es bei mem.freq. einzustellen gibt,...
...probier dich durch, ...kannst dann eh immer mit cpuz überprüfen.
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 07. November 2006, 21:16:46 Uhr
Hab mal bissl weiter im Manual und bei ASUS auf der Website rumgestöbert.

Falls CPU Speed auf Auto gestellt ist, einfach auf Manual stellen
Nun sollten folgende Einstellungen zu sehen sein:
· CPU Frequency Multiplier > 12.5×
· CPU External Frequency > 166/33
· Memory Frequency > Auto oder 166, in deinem Fall wahrscheinlich 200

Schau als erstes ob man beim FSB (CPU External Frequency) auch Werte zwischen 166 und 200 einstellen kann.
Beachte dabei aber unbedingt, dass die zweite Frequenz nicht von 33 MHz abweichen darf! Diese Frequenz steuert sowohl den PCI-Bus als auch den AGP-Bus (×2), werden dort höhere Werte erreicht, sind Schäden an deinen Erweiterungskarten sowie der Grafikkarte vorprogrammiert.
Ist der Multi (CPU Frequency Multiplier) frei wählbar? Damit könnte man das Verhältniss zwischen CPU-Takt und FSB festlegen, wobei der der FSB den Takt vorgibt. Also: FSB × Multi = CPU-Takt. Leider funktioniert das nicht mit AthlonXP-Prozessoren die nach 2002 produziert wurden.
Joa, und wie bereits erwähnt, Memory Frequency auf Auto stellen, falls du übertakten willst.

Für den Fall, dass man bei CPU External Frequency nur die festen Werte 100, 133, 166 und 200 stellen kann, wirds wohl nix mit übertakten. Es sei denn, deine CPU schafft 2.5 GHz. Dazu ist aber fast immer eine beachtliche Steigerung der [CPU Vcore] sowie exzellente Kühlung nötig. Mit einem Boxed-Kühler sollte man tunlichst die Finger vom Übertakten lassen. Mein persönlicher Maximalwert für die VCore ist 1.75 Volt. Alles was drüber ist, verkürzt die restliche Lebensdauer des Prozessors beachtlich...
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 08. November 2006, 23:29:36 Uhr
hey, also ich hab das gemacht
wenn ich wnidows hochfahre und dann CPU-Z starte sagt der das ich viel mehr mhz habe (so wie ich es enigestellt habe)
aber nach 5 min sind das wieder die standart werte....


warum ?
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 08. November 2006, 23:55:35 Uhr
Öhm.. genauere Angaben wären nicht schlecht.

Also, was genau hast du gemacht und was zeigt CPU-Z an?
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 09. November 2006, 00:18:12 Uhr
ich bin in diesem 33er mhz bereich geblieben und hab 176 mal 13

wenn ich windows hochgeladen habe und dann cpu Z gestartet hab dann hat er mir mehr mhz angezeigt !!!

aber nach 5 min hatte ich wieder die standart 2089 mhz :(

Athlon XP 2800+ habe ich
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 09. November 2006, 00:24:45 Uhr
Hmm.. diese Phänomen ist mir vollkommen unbekannt. Zumindest für den Athlon XP.
Hab selber einen nForce2-Chipsatz und kenn mich dementsprechend nicht VIA-Chipsätzen aus.

Vielleicht weiss ein Anderer hier weiter.


[edit]
Hast du evtl. schon die CPU-Spannung erhöht?
Empfehlenswert wäre hier 1.7 VCore
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: syOnic in 09. November 2006, 00:47:21 Uhr
spannung erhöht habe ich nicht !

ballert der mir dann nich durch ?
Titel: Re: Asus A7V600 Übertakten aber wie (Screenshots)
Beitrag von: LeMurmel in 09. November 2006, 00:51:51 Uhr
Bei einer Spannungserhöhung um 0.05 Volt sind keine Schäden zu erwarten.
Geht man höher, also +0.1 Volt ist gute Kühlung Pflicht!