HWE-Forum.de

Software => Windows Vista => Thema gestartet von: American in 18. September 2005, 20:25:55 Uhr

Titel: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: American in 18. September 2005, 20:25:55 Uhr
ZitatVielen dürfte der Microsoft Office-Schnellstarter im Startmenü bekannt sein. Dieser lädt die von dem Büropaket benötigten Anwendungen und Dlls im voraus. Etwas ähnliches will Microsoft in Windows Vista systemweit verfügbar machen.

Das so genannte ,,Superfetch" protokolliert im Hintergrund, welche Anwendungen wie oft gestartet werden. Die Programmdateien der am häufigsten benötigten Software lädt es dann in Zukunft bereits nach dem Start von Windows Vista in den Arbeitsspeicher.

Dieses System beschleunigt den Start der Anwendungen massiv, ist aber logischerweise von der Menge des verfügbaren Arbeitsspeichers abhängig. Interessant ist, was nun auf der PDC 2005 (Professional Developer Conference) von Microsoft verkündet wurde.

Jim Allchin, Group Vice President for Windows Platforms, gab bekannt, dass Windows Vista dynamisch Speicher von USB-Sticks dazu nutzen kann, von Superfetch gecachte Dateien zwischenzuspeichern.

Da diese Daten verschlüsselt gespeichert sind, soll durch einen möglichen Diebstahl des USB-Sticks kein Sicherheitsproblem entstehen. Auch soll sich der externe Flash-Datenspeicher wie gehabt abziehen lassen, dies habe keine Auswirkung auf den laufenden Betrieb von Vista.

Winfuture: http://www.winfuture.de/news,22340.html

Na ob Vista auch wieder den Speicher freigibt, mag ich mal bezweifeln :-)
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: Thaman in 26. Oktober 2005, 20:42:22 Uhr
Nix wird so heis gegessen, wie es gekocht wird. Ich denke mal die Speicher Situation und der Speicherumgang von Vista wird bis zum Final Realease sicher noch ordentlich verbessert werden.

In ein paar Jahren werden wir wohl über ein paar solche belegten MB Speicher nur  noch lachen. Wenn ich da an ein OS mit dem Codenamen Eiger denke, dass vor seinen Realease  einen so ressourcenverlingenden Ruf hatte, und jetzt beschwert sich keiner mehr. Heutzutage braucht ein Linux mit ordentlicher GUI und gleich Ausgestatteten  Funktionen genau so viel
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: neontiger in 01. Januar 2006, 10:39:31 Uhr
ich würde einfach zu gerne mal wissen, wie die Computer in 50 Jahren aussehen
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: Thaman in 09. Januar 2006, 12:39:06 Uhr
Wass mich aber noch viel mehr interressieren würde, ist, wie schnell sie dort sind.
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: neontiger in 09. Januar 2006, 17:00:28 Uhr
Vielleicht brauchst du dann (wenn es so weiter geht wie in den letzten 50 Jahren) nur noch einen einfachen HeimPC um das Projet "RCwas weiss ich" innerhalb eines Tages fertigzustellen
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: Thaman in 10. Januar 2006, 16:09:03 Uhr
Ich will gar nicht daran denken mir meinem winzigen Output denn ich momentan habe. :-[
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: neontiger in 10. Januar 2006, 17:44:26 Uhr
Da kann ich mich im Moment zwar nicht beklagen, doch wird es in 50 Jahren Rücksehend doch fast eine Beleidigung sein, wenn man dann irgendwie mit einigen GBs pro Sekunde durchs Internet flitzt...
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: Thaman in 18. Januar 2006, 14:09:25 Uhr
 :)
Titel: Re: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick
Beitrag von: neontiger in 19. Februar 2006, 08:38:53 Uhr
aber werden wir ja dann auch noch genügend Früh erfahren. Vielleicht hab ich dann bis dahin auch nicht mehr das Interesse an PCs.... Zwar eher unwahrscheinlich, aber wer weiss