HWE-Forum.de

Hardware => Motherboard & CPU => Thema gestartet von: egozocker in 13. Februar 2006, 19:52:14 Uhr

Titel: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 19:52:14 Uhr
hallo!

ich habe demnächst vor mein mainboard (asrock p4i45d) gegen ein neues (msi pt880 neo-fisr) zu tauschen! würdet ihr mir das empfehlen oder ist das kein gutes board? was muss ich beachten, wenn ich windows danach nicht neu installieren will?? kennt sich jemand aus oder hat das schon mal jemand so gemacht?? bitte um reichlich viele antworten und meinungen!!! hab keine lust, danach windows neu zu installieren, denn danach müsste ich ja die komplette software neu installieren, die ich drauf hab, und da werde ich nie fertig! ausserdem hab ich die nicht komplett auf cd oder so, also könnte ich gar nicht alles wieder neu installieren! gibt es sonst noch dinge, die ich beachten söllte beim tausch des mainboards?? gleichzeitig will ich mein netzteil wechseln! was muss ich dabei beachten??? viele fragen auf einmal, aber wenn jeder sein wissen zur jeweiligen frage schreibt, würdet ihr mir sehr helfen!!! also reichlich schreiben, schreiben, schreiben!!! ganz viel feedback bitte!!!!! danke!!!!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: American in 13. Februar 2006, 19:54:17 Uhr
Du wirst Probleme bekommen. Versuchen könntest Du eine Reperatur Installation deines Windows, aber wenn du eh kein Windows auf CD hast, kannst Du das eigentlich ausschliessen. Entwdre hast du Fehlermeldungen oder dein Windows wird Langsam. Empfehlenswerter ist imemr bei so einem Hardware wechsel, eine Neu Installation.
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: Spider-Mann in 13. Februar 2006, 20:00:51 Uhr
Bevor du dein Board umbaust mußt du den Treiber für den IDE-Controller des alten Boards auf einen "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" ändern, sonst startet der Rechner mit dem neuen Board nicht mehr.
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: Schwermetaller in 13. Februar 2006, 20:15:06 Uhr
Zitat von: Spider-Mann in 13. Februar 2006, 20:00:51 Uhr
Bevor du dein Board umbaust mußt du den Treiber für den IDE-Controller des alten Boards auf einen "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" ändern, sonst startet der Rechner mit dem neuen Board nicht mehr.

Und wenn du das getan hast, klappt eigentlich auch der Rest automatisch, bis auf die Installation der neuen Chipsatztreiber. Allerdings und wie American schon sagte - das Gros an Treibern und verwaisten Registryeinträgen, das Windows dann unbenötigterweise mit sich rum schleppt, führt nicht gerade zu einem Geschwindigkeitsvorteil. Wenn du das unbedingt so handhaben willst, dann solltest du dir Tools wie TuneUp anschaffen, mit denen du Registry und Festplatte halbwegs i.O. halten kannst.
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 21:13:58 Uhr
welcher rest klappt dann automatisch?? was ist mit der installation der chipsatztreiber?? die windows-cd hab ich ja noch und die treiber fürs mainboard würde ich vorher runterladen! ich habe easycleaner, reicht das?? oder brauch ich unbedingt tuneup??
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: gschissenberger in 13. Februar 2006, 21:18:39 Uhr
nur weils möglich ist, ist es aber noch immer lange nicht ratsam ;)
da nimmst du echt lieber stabilitätsprobleme und performanceeinbussen in kauf bevor du dir das bisschen arbeit einer neuinstallation antust?

is mir als frisches-system-liebhaber ehrlich gesagt ein rätsel.
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 21:24:16 Uhr
lieber ne stunde system aufspielen,als nachher instabilität, würdsch mal sagen....geht doch schnell der krams-kenn das ja nu schon,ofz genug geübt in den letzten tagen ;D
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 21:35:28 Uhr
aber wenn ich windows neuinstalliere, geht doch die ganze installierte software nicht mehr, oder??? da müsste ich doch dann alle programme und alle spiele neuinstallieren oder etwa nicht??? darauf hätte ich keine lust! reicht es nicht, wenn ich easycleaner habe und damit die registry säubern lasse???
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 21:38:21 Uhr
darum, hab ich ne extra partition nur für spiele, und für video bearbeitung oder foto...da erstellste bloß die verknüpfung neu, und das wars
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 21:47:39 Uhr
naja so einfach ists auch nicht!
oft gehts ohne die alte registry nicht aber was solls...

naja diese arbeit wirst du dir wohl nicht ersparen können!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 21:48:50 Uhr
ich hab zwei festplatten! im moment sind windows und alles andere auf der großen platte(f)! auf der kleinen 6gb-platte(c) ist nichts weiter drauf! wenn ich das neue board einbaue und windows neu installiere, würde es denn klappen, wenn ich windows einfach auf c neuinstalliere und das windows auf f lösche?? würde das gehen oder welche vorgehensweise würdet ihr empfehlen??
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 21:50:37 Uhr
naja aber ein betriebssystem auf einer 6gb platte zu installieren *nene*
die is ja extrem langsam...
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 21:55:06 Uhr
 ;D die habsch in meiner mutters schreibmaschine verbaut....legender 4,2 gb als systempartition...na, ja is ja nur ne schreibmaschine...den rest durft ich dann auf die gigantische 20 gb platte setzen
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: gschissenberger in 13. Februar 2006, 22:00:46 Uhr
Zitat von: egozocker in 13. Februar 2006, 21:35:28 Uhr
aber wenn ich windows neuinstalliere, geht doch die ganze installierte software nicht mehr, oder??? da müsste ich doch dann alle programme und alle spiele neuinstallieren oder etwa nicht??? darauf hätte ich keine lust! reicht es nicht, wenn ich easycleaner habe und damit die registry säubern lasse???

bei einer ordentlichen neuinstallation. (zu der ich dir rate)
funktionieren die programme und spiele nicht nur nichtmehr,
sie sind ganz einfach verschwunden, weil natürlich die komplette systemplatte formatiert wird.

darf ich fragen warum du ein neiues mainboard verbauen wirst?
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:08:42 Uhr
private mitteilung an mich...

Zitat
ich hab zwei ram-module mit pc333! ausserdem hat das board nur ata100, sonst sind ata133 normal, oder nicht?? würdest du mir denn davon abraten mein mainboard zu tauschen?? ich würde mir das "msi pt880 neo-fisr" kaufen! vielleicht schauste mal nach und sagst mir dann, was du davon hältst!?!? vielen lieben dank im voraus für deine mühen!!! warum würde die 6gb-platte nicht reichen?? warum wäre die zu langsam?? vielen dank für deine antwort im voraus!! sehr nett von dir!!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 22:10:55 Uhr
weil ich mein jetziges für veraltet halte und ich einfach ein neues will! ich würde das "neue" windows doch auf die 6gb-platte setzen, da wird doch nicht die große platte formatiert! oder doch??
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:12:24 Uhr
wie schnell sind denn deine platten?
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:12:50 Uhr
nein wirds nicht aber wie gesagt am besten ne neuer platte rein (80gb ca 40-50€)
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:14:49 Uhr
warum nicht gleich zwei sata im raid??? exelstore mit 80 gb ca.54 eu ohne versand, bei alternate
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:16:24 Uhr
und woher nimmt er die sata anschlüsse ? ;)
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:20:30 Uhr
habsch da nich eben was von sata  gelesen????und welches board hat keine???heutzutage???
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 22:21:32 Uhr
wie geht das mit dem ranking-punkt?? geb dir gern einen! hast mir ja schon geholfen! trotz übertaktung nur 37°C?? krass! was heißt denn "np"?? ("40° ist total gut und np!") aber agp8x ist doch totzdem schneller oder nicht!? wenn ich zb most wanted zocke, habe ich jedesmal ruckelbilder drin, manchmal ne sekunde aussetzer! die platte ist aus meinem alten rechner(pentium2, 350mhz ;) ) wäre eine partition auf der großen platte möglich, sodass ich da windows reinpacke und bei bedarf neuinstallieren kann?? wie groß müsste diese partition denn sein, um optimal zu sein?? aber an sich wäre die lösung bei nem neuen mainboard mit der neuinstallation auf der kleinen platte möglich, oder?? es wäre halt nur bisschen langsam, oder!?
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:22:31 Uhr
np heißt null problem ;)

achja kradmelder das neue hät schon sata aber das alte noch nicht!

achja ranking machst du links unter den sternen
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:24:18 Uhr
na,aber wenn schon neue platten dann sata...und die alte...naja...ich würd eh alles neu machen,wenn möglich...was nutzt dir das neue board, wenn der rest nicht passt???
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: gschissenberger in 13. Februar 2006, 22:24:35 Uhr
1. bitte kein windows xp auf 6gb platten  ;)
2. wofür ein tolles neues board wenn du dann darauf ein altes zugeschhhhhh ...mülltes windows betreibst?!

->imho sinnfrei.

du wolltest wissen ob das eine gute idee ist.
alle haben dir versichert dass es keine ist ;)

->gib auf. formatiere und erfreue dich am guten neuen board und der guten, stabilen performance :)
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:26:05 Uhr
amen bis auf das er eigentlich das alte board behalten kann was viel performance holt er dann doch nicht mehr raus!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: gschissenberger in 13. Februar 2006, 22:29:20 Uhr
Zitat von: nexus in 13. Februar 2006, 22:26:05 Uhr
amen bis auf das er eigentlich das alte board behalten kann was viel performance holt er dann doch nicht mehr raus!

absolut richtig.
aber das neu aufsetzen wirds dafür bringen. :)
(wer weiss wann das das letzte mal passiert ist?!)
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:31:10 Uhr
jaja hat halt nicht jeder immer bock das wochenende windoof neu draufzuspielen und danach gleich die neusten benchmarkrekorde zu machen *husten husten - gschissenberger* ;)
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:31:57 Uhr
shit , mein lieblingserver ist nich on,na dann geh ich erstmal in den chat...bis späta
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: kradmelder in 13. Februar 2006, 22:32:57 Uhr
brauchst doch bloß ne gute stunde dafür...aber den rest.....
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 22:38:30 Uhr
meine ausgangsfrage war ja, wie ich mein board tauschen kann ohne windows-neuinstallation! daher bringen mich alle formatierungsempfehlungen und plattenneukauf-infos nicht weiter!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: nexus in 13. Februar 2006, 22:40:20 Uhr
naja aber da wird  nichts anderes übrig bleiben! -> satbilität vor faulheit ;)

naja ich geh pennen -> morgn früh snowboardn ciao!
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: egozocker in 13. Februar 2006, 22:57:52 Uhr
schaut euch mal an, was ich schönes gefunden habe!

http://faq.giga.hoffie.info/neues_mainboard

ich hoffe, damit geht es!

Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: gschissenberger in 13. Februar 2006, 23:18:59 Uhr
wurde hier ja eh schon gesagt:

Zitat von: Spider-Mann in 13. Februar 2006, 20:00:51 Uhr
Bevor du dein Board umbaust mußt du den Treiber für den IDE-Controller des alten Boards auf einen "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" ändern, sonst startet der Rechner mit dem neuen Board nicht mehr.

trotzdem bleiben die genannten probleme bestehen:
Zitat von: Schwermetaller in 13. Februar 2006, 20:15:06 Uhr
Und wenn du das getan hast, klappt eigentlich auch der Rest automatisch, bis auf die Installation der neuen Chipsatztreiber. Allerdings und wie American schon sagte - das Gros an Treibern und verwaisten Registryeinträgen, das Windows dann unbenötigterweise mit sich rum schleppt, führt nicht gerade zu einem Geschwindigkeitsvorteil.

aber egal.

mach aber bitte vorher einen benchmark deiner wahl, und den gleichen dann nachher nochmal.
hier gibt es eine nette auswahl mit den downloadlinks in den jeweils ersten posts...
http://www.hwe-forum.de/index.php/board,39.0.html
->mich würde superpi (oder halt ein beliebiger 3dmark) am meissten interessieren.

grüsze
ich bin erstmal raus
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: Weissollo in 14. Februar 2006, 19:10:02 Uhr
ZitatZitat von: Spider-Mann am Gestern um 20:00:51
Bevor du dein Board umbaust mußt du den Treiber für den IDE-Controller des alten Boards auf einen "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" ändern, sonst startet der Rechner mit dem neuen Board nicht mehr.

Wie geht so was?

Was empfehlt ihr dann eingentlich, welche größe die Win-partiton sein sollte? Also meine is 20gb groß
Titel: Re: mainboardtausch ohne windows-neuinstallation /neues netzteil
Beitrag von: Spider-Mann in 14. Februar 2006, 20:25:23 Uhr
Zitat von: Weissollo in 14. Februar 2006, 19:10:02 Uhr
Wie geht so was?
Im Gerätemanager.