HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: ök0 in 02. März 2006, 14:13:13 Uhr

Titel: Grafikkarte
Beitrag von: ök0 in 02. März 2006, 14:13:13 Uhr
Hallo,
suche eine gute Grafikkarte zum spielen habe AGP 8x,
habe mir überlegt die Radeon x850 Pro zu Kaufen
oder kennt jemand eine bessere

mfg
ök0
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Thanatos in 02. März 2006, 14:22:24 Uhr
für AGP nicht
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Schwermetaller in 02. März 2006, 15:40:56 Uhr
Zitat von: ök0 in 02. März 2006, 14:13:13 Uhr
oder kennt jemand eine bessere

Jede Menge. ;) Je nachdem was du ausgeben willst hab ich dir unten mal ein paar Zockerkarten für AGP incl. Link zum günstigen Preis aufgelistet.

ATi X850 XT (http://www.geizhals.at/deutschland/a158963.html)
ATi X850 XT PE (http://www.geizhals.at/deutschland/a147225.html) (nicht mehr ganz einfach zu bekommen)
GeForce 6800 GT (http://www.geizhals.at/deutschland/a130465.html)
GeForce 6800 Ultra (http://www.geizhals.at/deutschland/a100613.html) (auch nur noch schwer erhältlich)
GeForce 7800 GS (http://www.geizhals.at/deutschland/a186144.html) (zur Zeit schwer verfügbar)

Und hier gibts noch einen Test der 7800GS, in dem bei den Benchmarks alle genannten Karten plus einige weitere miteinander verglichen werden --> 7800GS @ Computerbase.de (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_point_view_geforce_7800_gs/1/)
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: ök0 in 02. März 2006, 15:47:54 Uhr
Danke
Schwermetaller
die x850 Pro kann man auf das nevo von der x850 xt übertakten wollte nicht mehr als 250 € ausgeben
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Schwermetaller in 02. März 2006, 16:52:50 Uhr
Zitat von: ök0 in 02. März 2006, 15:47:54 Uhr
Danke
Schwermetaller
die x850 Pro kann man auf das nevo von der x850 xt übertakten wollte nicht mehr als 250 € ausgeben

Immer wieder gern. ;) Nur leider wirst du sie wahrscheinlich nur von den Taktraten her auf das Niveau einer X850XT bekommen, denn wie die kürzlich vorgenommenen Versuche eines Forenmitglieds zeigen, ist es mit der Freischaltung der zum Komplettprogramm fehlenden 4 Pipelines Essig --> http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,14218.0.html.

Aber vll. hast du Glück und erwischst ein älteres Modell, mit dem sich das bewerkstelligen lässt - das wäre zumindest sehr wünschenswert. :)
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: tattoolive in 02. März 2006, 19:19:07 Uhr
Also meiner Meinung nach hole dir lieber eine X850XT. Wenn du 250€ ausgeben willst, dann lege 13€ drauf und du bekommst eine X850XT bei Mindfactory. Habe auch die Tage eine dort bestellt. Und jetzt ist sie in meinem PC  ;D

Das Ding ist Rattenschnell. Standartmäßig läuft sie auf 520/1080. Habe sie aber mit dem neuen Catalyst auf stabile 560/1220 laufen. DAs heißt, sie ist schneller als eine X850XT PE  :o

Hoffe, ich konnte dir deine Entscheidung etwas erleichtern.

So long....
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: ök0 in 02. März 2006, 19:25:33 Uhr
Muss man den lüfter dann wechseln ?



Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: nexus in 02. März 2006, 22:01:28 Uhr
ne aber der ati silencer ist zu empfehlen!
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: tattoolive in 03. März 2006, 17:22:43 Uhr
Wie Nexus schon sagte, man muß den Lüfter nicht wechseln. Nur ist es ratsam, da der Originallüfter sehr laut wird, wenn er auf 100% läuft. Und mit sehr laut meine ich unerträglich laut! Ich habe auch noch den originalen drauf, aber in den nächsten Tagen werde ich ihn demontieren und die GraKa dann in meine Wasserkühlung einbeziehen.

Würde dir aber empfehlen, dir einen Silencer 5 Rev.2 zu kaufen (kostet ca 15€).
1. Kinderleichte Montage (habe ich bei meinem Kumpel auch montiert)
2. Schön leise
3. Bessere Kühlleistung (gut wenn man die Karte übertakten möchte)


Kurz noch was zum Thema Übertakten der Karte. Es ist eigentlich nicht notwendig die Karte zu übertakten, da sie von Haus aus sau schnell ist. Alle aktuellen Spiele laufen flüssig mit den höchsten Detailstufen. Nur da ich mittlerweile den OC-Virus in mir habe (danke HWE  ;) ) musste ich natürlich auch das letzte Mhz aus der GraKa holen.
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Xebov in 04. März 2006, 18:39:10 Uhr
Ich nutze den Threat gleichmal mit da ich auch eine neue Karte suche. Ich habe auch AGP und nutze bisher noch eine Radeon 9000Pro das teil is unverwüstlich aber da leider langsam die Shader 2.0 zeiten anbrechen und sie nur 1.4 hat is da bald Essig. Ich habe mir auchmal die karten die hier shcon vorgeschlagen worden angesehen und wolte mal wissen wie siehts denn mit der x1600pro aus? Da die ja recht günstig ist und auf mich auch einen recht guten Eindruck macht. Übertackter bin ich nicht, ich spiele viel und gerne und suche halt hauptsächlich was das die nächsten 2 Jahre gute Dienste Leisten kann.
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Schwermetaller in 04. März 2006, 19:02:18 Uhr
Also wenn sie dir die nächsten 2 Jahre noch gute Dienste bei aktuellen Titeln leisten soll, dann ist die angesprochene X1600 Pro wahrscheinlich nicht ganz die richtige Wahl. Die Karte ist zwar zu einigem fähig und auch mit ATis aktuellem Programm wie Shader 3.0, HDR- & HDTV-Support ausgestattet, eine wirkliche Zockerkarte ist sie aber nicht. Hier gehts zum hauseigenen Test, der das vielleicht ein wenig aufklärt --> http://www.hardwareecke.de/testberichte/grafikkarten/sapphire_x1600pro_seite_1.php

Dann lieber auf Shader 3.0 verzichten und eine gute X850XT (ca. 260Euro) oder eine X800 GTO (ab ca. 150Euro) an den Mann bringen. Etwas zukunftssicherer wären da Karten aus dem Nivea-Lager, da sie bereits mit Shader-Model 3.0 daherkommen: die 6800GS (ab ca. 220Euro) bzw. die 6800GT (ab 250Euro). 
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Xebov in 04. März 2006, 19:10:22 Uhr
Nvida mag ich nich wirklich, und gute Dienste schon, es muß aber nicht Maximale einstellungen sein ich bin eigentlich imer mit Durschnitt zufrieden bzw bastel solange an den Einstellungen bis mir das Ergebniss gefällt. Wichtig für mich wäre natürlich auch noch zu wissen inwiefern AGP noch auf den mainboards verfügbar sein soll, da ich mitte kommenden Jahres mal nen neuen CPU und dazu passend ein Mainboard mit PCI-Express holen will und es natürlich schade wäre jetzt 250 Euro auszugeben wenn ich gefahr laufe die Karte dann nichtmehr nutzen zu können.
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Schwermetaller in 04. März 2006, 19:28:24 Uhr
Wenn du auf PCI-Express umsteigen willst, dann ist es mit der AGP-Karte aber ohnehin vorbei - oder hab ich dich falsch verstanden? Da NVidia jetzt aber z.B. noch eine AGP-Karte aus der aktuellen 7800er Serie rausgebracht hat, lebt der totgeglaubte AGP wohl doch noch ein wenig länger. Solide Mainboards für AGP gibt es noch - mit den Neuentwicklungen sieht es allerdings nicht ganz so rosig aus, da die Chipsatzhersteller allesamt in Richtung PCI-E schauen bzw. zumindest schielen. Als Übergangslösung zum neuen Brett und einer PCI-E Karte wäre die X1600 Pro vll. ein wenig teuer, aber denkbar.
Titel: Re: Grafigkatre
Beitrag von: Xebov in 04. März 2006, 19:44:11 Uhr
Naja etwas falschverstanden schon umsteigen will ich nicht aber irgendwann in 1-1 1/2 Jahren is mein Athlon XP 2500+ ausgereizt dann muß natürlich ein neuer her, das wird dann wohl ein Athlon 64 mit passendem Board und die Frage istw enn ich heute eine neue Karte kaufe wird die dann zu der zeit auch noch draufpassen also werden die Mainboards noch AGP haben oder wäre es dann eher ratsam eine Übergangslösung zu kaufen und dann wenn die Zeit reif ist ein neues Paket aus Grafik-Mainboard-CPU zu schnüren?
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Schwermetaller in 04. März 2006, 19:51:34 Uhr
Zitat von: Xebov in 04. März 2006, 19:44:11 Uhr
eine Übergangslösung zu kaufen und dann wenn die Zeit reif ist ein neues Paket aus Grafik-Mainboard-CPU zu schnüren?

Sehr wahrscheinlich eher das, wenn du deinen XP 2500+ noch ausreizen möchtest. Denn neue AGP-Boards wird es nach dem Stand der Dinge kaum noch geben. Zudem steht bei AMD auch noch ein Sockelwechsel ins Haus.
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Xebov in 04. März 2006, 19:54:53 Uhr
Zitat von: Schwermetaller in 04. März 2006, 19:51:34 Uhr
Sehr wahrscheinlich eher das, wenn du deinen XP 2500+ noch ausreizen möchtest. Denn neue AGP-Boards wird es nach dem Stand der Dinge kaum noch geben. Zudem steht bei AMD auch noch ein Sockelwechsel ins Haus.

D.h. also es lohnt sich ohnehin erstmal etwas zu warten mit nem Board und nem 64er da der neue Sockel komtm und die Presie sowieso noch sinken?
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Schwermetaller in 04. März 2006, 19:57:51 Uhr
Warten lohnt sich auf Grund der derzeitigen Situation hinsichtlich Board und CPU auf jeden Fall. Und das die Preise für dann "angestaubte" Hardware sinken, ist in den meisten Fällen obligatorisch - je nach Verfügbarkeit eben.
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Xebov in 06. März 2006, 00:27:24 Uhr
Danke dir für die Tips usw, hab mich nochmal genau belesen werde dann wohl ne x800 GTO oder ne x850 XT nehmen. Mich würde aber beid en Karten mal interessieren ob mein 360W Netzteil reicht? Dranhängen nur die Üblichen Sachen die so in einem Rechner sind und mein AthlonXP 2500+.
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: DocFellatio in 06. März 2006, 00:33:49 Uhr
In der Regel funktioniert das, aber falls du da noch zusätzliche Lüfter, zwei optische Laufwerke und zwei Festplatten haben solltest wird´s eng. Kannst ja mal ausprobieren und dann evtl. noch ein neues Netzteil dazukaufen.
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Xebov in 06. März 2006, 00:50:06 Uhr
Naja ich hab 2 8x8 Zusatzlüfter nen DvVD Brenner und n DVD Laufwerk drin und eine Festplatte.
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: DocFellatio in 06. März 2006, 00:56:19 Uhr
Man kann das so nicht immer sagen, aber mein altes 300er hatte Probleme mit meinem ganzen Kram. Aber da war auch noch eine Festplatte mehr, 2 Lüfter mehr und zusätzlich 3 Pci Karten. Also ich denk mal das läuft...
Titel: Re: Grafikkarte
Beitrag von: Xebov in 06. März 2006, 01:18:03 Uhr
Da bin ich ja schonmal beruhigt. Weis wer wie der Leistungsunterschied zwischen der x800 GTO und der x800 xt is? Ich hab schonmal gesucht aber fidne da keinen direkten Vergleich.