HWE-Forum.de

Hardware => Festplatten => Thema gestartet von: Insomaniac in 04. Juni 2003, 16:17:07 Uhr

Titel: HDD wird nach Absturz während FDISK NICHT MEHR ERKANNT
Beitrag von: Insomaniac in 04. Juni 2003, 16:17:07 Uhr
Nachdem Partition c nicht mehr bootete, versuchte ich diese über FDISK zu löschen u. neu zu erstellen, um wenigstens die anderen Partitionen zu erhalten. Während der Berechnung desr LW-Integrität hing System bei 8% fest. Nach Neustart wir nun HDD vom Bios nicht mehr erkannt. Erneuern der Platine brachte auch keinen Erfolg.
Über Linux fdisk (-l/dev/hda) antwortet HDD noch, meldet aber sofort Error.
Kann mir da jemand helfen, Daten auf D sollten dabei BITTE nicht verloren gehen.
Titel: Re:HDD wird nach Absturz während FDISK NICHT MEHR ERKANNT
Beitrag von: tyco in 04. Juni 2003, 16:50:08 Uhr
Zitat von: Insomaniac in 04. Juni 2003, 16:17:07 Uhr
Erneuern der Platine brachte auch keinen Erfolg.
Über Linux fdisk (-l/dev/hda) antwortet HDD noch, meldet aber sofort Error.
Kann mir da jemand helfen, Daten auf D sollten dabei BITTE nicht verloren gehen.

...hast Du die Elektronikplatine der HDD erneuert?  ???
Das kann nur bei vollkommen identischen Festplattentypen funktionieren.

Da der Umbau eh nichts gebracht hat, würd ich wieder die alte Platine einbauen. Wenn die Platte dann im Bios erkannt wird hast Du noch Chancen.

Ist D:\ eine Partition auf der gleichen Festplatte?

Titel: Re:HDD wird nach Absturz während FDISK NICHT MEHR ERKANNT
Beitrag von: Insomaniac in 04. Juni 2003, 19:54:38 Uhr
HDD´s sind identisch, gleiche Serie! Nummer stimmt auch!
Wies der Zufall so will, hatte ich nämlich vor 2 Wochen nen Platinenschaden, wo ich die Platine zur Datensicherung gewechselt habe, bevor ich die Platte zur Garantiereparatur gegeben habe. Somit hab ich nun 2 identische HDD´s.
LW "D" befindet sich in der erweiterten Partition auf der selben HDD!