HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: LuRana in 14. Juni 2006, 15:38:42 Uhr

Titel: Chieftec
Beitrag von: LuRana in 14. Juni 2006, 15:38:42 Uhr
Halloo

Also hab ja ein TT Tsunami Dream Alu Case.. ist eig ja auch ganz cool
aber irgendwie hatz mir der Chieftec Dragon angetan.. ich weiß nicht wieso aber das schlichte aber gute aussehen, find ICH einfach klasse..

nun wollt ich mal fragen was ihr für erfahrungen mit den Dragon gehäusen gemacht habt oder gehört habt..

würdet ihr mir von dem umstieg auf da doch vielfach schwerare Case abraten?

ich hab vor nach dem sommer meim system ne Wakü zu gönnen,.. sollt ich da lieber den Big tower nehmen oder reicht da der midi schon aus.. mhh und ne geile lüftkühlung is ja auch bei den chieftec drin mit den vielen lüftermontiermöglichkeiten..

mhh was haltet ihr von gedämmten systemen? wenn danns chon ein gedämmtet kaufen oder selbst mit gekauften matten dämmen, kriagt man das selber genauso gut hin?

hab now halt mit den gedanken gespielt mein TT zu verkaufen udn bisschen draufzulegen und mit den gedämmten Dragon mit Sichtfenster zu kaufen.. midi oder big hab ich noch kein Plan...

bzw was für andere gehäuse würdet ihr empfehlen..
Kriterien wären halt der Preis.. also will sicherlich keine 200€ für ein Case ausgeben..
ausreichend Platz, wegen der Kühlung vorerst.. und halt gedämmt oder selber zu dämmen mit halt der option dass da später ne gute Wakü reinpasst mit allem drum und drann...

ich mein klar aussehn vom Case is ansichtzsache aber könnt mir ja paar vorschlagen die Preisleistungsmäßig top sind oder das perfekte für meine vorstellungen oder funktionall halt super sind..

Mfg
Iblis
Titel: Re: Chieftec
Beitrag von: andy 007 in 14. Juni 2006, 19:29:38 Uhr
Moin, Moin,

ja, wenn die Mehrheit hier Chieftec hört gehen alle Alarmlampen an, warum auch immer ??? ( Wie bei Mc .... keiner geht hin, aber jeden Tag ne neue Filiale eröffnet.
Ich habe 2 Chieftec ( 1x Cs-901 & 1x Mesh midi tower) und ein Lian Li Big Tower.

Der Lian Li ist absolute Spitzenklasse, was natürlich auch den Preis betrifft.

Aber dennoch würde ich mir immer wieder ein Chieftec holen, den Bigtower, für die Wakü ideal.

Andy
Titel: Re: Chieftec
Beitrag von: gschissenberger in 14. Juni 2006, 19:33:47 Uhr
hab seinerzeit auch wegen der wasserkühlung (radi an die decke) auf die schnelle ein gehäuse gebraucht, dass das netzteil nicht oben, sondern
in der mitte hat. ....chieftec bravo is es dann (second hand) geworden...
...und ich bin eigendlich auch sehr zufrieden.

gewicht is allerdings tatsächlich sehr oarg :)
Titel: Re: Chieftec
Beitrag von: andy 007 in 14. Juni 2006, 19:38:57 Uhr
hohes Gewicht , ja da hast Du recht aber die Verarbeitung ist gut ( Bearbeitung der Bleche , Falzkanten usw.
die Festplattenkäfige hätten sie besser lösen können zugegeben.

Bei der Mesh Serie schon anders. aberr wirkilch besser?? ...
Titel: Re: Chieftec
Beitrag von: Pat31 in 15. Juni 2006, 18:31:36 Uhr
Hi,

hab mir auch vor kurzem ein Chieftec(Mesh Serie) geholt. In Sachen Qualität und Verarbeitung ein absolutes Spitzengehäuse, nur die Festplatteneinschübe sind nicht top gelöst worden. Aber da du ne Wakü einbauen willst, und im endeffekt auch die Festplatten kühlen willst, kannst du die ja auch in den 5 1/4 Slots einsetzen.(so werde ich das machen, wenn im Winter die Wakü kommt). Wenn du das so machen willst, ist das Chieftec echt top, und den Radi kannst du dir unter den Deckel Schrauben, und Platz ohne Ende. ;D

Zum Gewicht: ist schon was schwerer, aber Training ist ja nie schlecht ;)
Titel: Re: Chieftec
Beitrag von: jcliedke in 16. Juni 2006, 09:13:31 Uhr
Hab inzwischen einen Big-Tower und zwei Midi-Tower der Dragon-Serie.
Ich finde die Midi-Tower sind Wartungsfreundlicher als so diese ganzen Billigen,
Ja sie wiegen ganz schön, hab Mir die Gehäuse ausgesucht wegen den Lüftungsmöglichkeiten.
Hatte mit meinem Rechner, der dauernt lief, Probleme mit den Festplatten und der Temperatur.
Für die Festplatten-Käfige hätte man den Rechner etwas tiefer gestalten können.
Auch fehlen in den meisten Rechnern mir ein paar weitere Slotblechplätze oder andere möglichkeiten die Motherboard-Erweiterungen unterzubringen ohne gleich Steckkarten zu Blockieren.

Von Lian Li hab ich bis jetzt nur gehört, Die sollen auch Gut sein...
CU Carsten