HWE-Forum.de

Hardware => Übertakten und kühlen => Thema gestartet von: Snewi in 16. Juli 2006, 00:34:34 Uhr

Titel: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Snewi in 16. Juli 2006, 00:34:34 Uhr
HAllo

ich möchte gerne wissen wieviel Lüfter im Gehäuse notwendig sind??
Das Problem bei mir passt vorne keiner rein sondern nur hinten! Habe jetzt hinten einen 120mm Lüfter! Was sollte er machen die Luft reinblasen oder raussaugen? Geht das überhaupt mit nur einem Lüfter oder muss ich mir etwa ein neues Gehäuse kaufen?? Mein Gehäuse hat noch so einen Air Tunnel vor dem CPU Lüfter!!

Gruß
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: gschissenberger in 16. Juli 2006, 02:25:34 Uhr
sicher dass vorne kein platz is?

lies mal hier  ;)
http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,16678.msg137737.html#msg137737
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: LuRana in 16. Juli 2006, 03:10:37 Uhr
loool da Gschissenberga immer mit seinen "wetten wir um 200WU's" :P, dass du doch vorne nen Lüfterkäfig oder dergleichen hast...

naja aber ansonsten kannst dir ja wennst willst ein neues case kaufen.. gibt ja zb um 45 € schon son Chieftec Dragon, die meiner meinung nach echt super aussehen, und du schön durchlüften kannst..
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Speedy23 in 16. Juli 2006, 13:18:11 Uhr
Zitat von: Iblis in 16. Juli 2006, 03:10:37 Uhr
loool da Gschissenberga immer mit seinen "wetten wir um 200WU's" :P, dass du doch vorne nen Lüfterkäfig oder dergleichen hast...
Merke...Wette nie mit Gschissi,er gewinnt eh meist  :lol:  :lol:

Durfte das schon selbst erfahren*gg* ;D
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Snewi in 18. Juli 2006, 09:04:45 Uhr
Das Problem der Front-USB sitzt davor also keine Chance für einen Front-Lüfter deshalb meine Frage geht es auch mit einem????

Gruß
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: gschissenberger in 18. Juli 2006, 12:24:43 Uhr
Zitat von: Snewi in 18. Juli 2006, 09:04:45 Uhr
Das Problem der Front-USB sitzt davor also keine Chance für einen Front-Lüfter deshalb meine Frage geht es auch mit einem????

Gruß

glaub ich nicht! ;D
...hast innen rein geschaut? ...innen-vorderseite (hinterm festplattenkäfik)
->ich will beweisfotos!

wennst nur einen verwendest, (hinten) natürlich rausblasen.
...aber ein ordentlicher "durchzug" kommt dabei halt nicht zusande...
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Speedy23 in 18. Juli 2006, 12:36:08 Uhr
Zitat von: gschissenberger in 18. Juli 2006, 12:24:43 Uhr
glaub ich nicht! ;D
...hast innen rein geschaut? ...innen-vorderseite (hinterm festplattenkäfik)
->ich will beweisfotos!
wennst nur einen verwendest, (hinten) natürlich rausblasen.
...aber ein ordentlicher "durchzug" kommt dabei halt nicht zusande...
Snewi,ja nich wetten  ;D ;) *flücht* :lol: :ironie:
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: gschissenberger in 18. Juli 2006, 12:54:55 Uhr
heheh   ;D
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Speedy23 in 18. Juli 2006, 13:38:08 Uhr
 :bussi: ;) @gschissi
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 19. Juli 2006, 10:16:22 Uhr
dann müsste ich eigentlich die wette gewinnen oder willst du mir sagen das da noch platz ist bzw. das sich dort irgendwie ein lüfter befestigen lässt ???

(http://img224.imageshack.us/img224/6074/pict0060ma0.th.jpg) (http://img224.imageshack.us/my.php?image=pict0060ma0.jpg)
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Masso in 19. Juli 2006, 10:46:42 Uhr
Dat passt schraubste den Lüfter da einfach drüber. Löcher zum Befestigen sind da doch genügend
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 19. Juli 2006, 11:25:23 Uhr
jo , und alles was drüber raussteht wird von den lüfterblättern abgesäbelt *lol*
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Masso in 19. Juli 2006, 11:26:53 Uhr
erstnes kann mans auch ordentlich einbauen und zweitens gibts auch lüftergitter!
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Speedy23 in 19. Juli 2006, 11:27:40 Uhr
Zitat von: Masso in 19. Juli 2006, 11:26:53 Uhr
jo , und alles was drüber raussteht wird von den lüfterblättern abgesäbelt *lol*

Was willste einbauen...Hubschrauberrotoren?  ;D
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: gschissenberger in 19. Juli 2006, 12:48:20 Uhr
wie siehts denn "einenn stock" höher IM festplattenkäfik aus?
....sind da an der "vorderwand" auch diese siebartigen löcher?

->wenn ja solltest du einen 80mm lüfter direkt in den festplattenkäfig setzten.
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 20. Juli 2006, 10:34:13 Uhr
ähm , im plattenkäfig oder davor siehts auch brühe aus . siehe foto

(http://img291.imageshack.us/img291/6008/pict0061qw0.th.jpg) (http://img291.imageshack.us/my.php?image=pict0061qw0.jpg)

hab ich die wette jetzt gewonnen ?  ;D
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: Speedy23 in 20. Juli 2006, 10:41:54 Uhr
Wetten das Gschissi noch was findet?  ;D :lol:
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: gandal in 20. Juli 2006, 11:49:58 Uhr
Zitat von: Speedy23 in 20. Juli 2006, 10:41:54 Uhr
Wetten das Gschissi noch was findet?  ;D :lol:
Wird das jetzt ein Spam-Thema ?
Der Schleim läuft ja schon bis Bayern, da geht es aber hoch.

Ja "Gschissi", was sagst zu dieser Liebeserklärung ?
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: tyco in 20. Juli 2006, 11:58:26 Uhr
Ich gebe jetzt auch meinen Senf dazu.  ;D

So wie Du die beiden Platten und das Diskettenlaufwerk eingebaut hast ist das tödlich.

Dieser Dreierpack heizt mächtig auf. Bevor Du einen Lüfter einbaust sehe erstmal zu, daß Luft zwischen die Laufwerke kommt.


EDIT: Hast Du die Festplattentemperaturen ausgelesen? Die müssen ja kochen.
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 20. Juli 2006, 23:09:17 Uhr
Zitat von: tyco in 20. Juli 2006, 11:58:26 Uhr
EDIT: Hast Du die Festplattentemperaturen ausgelesen? Die müssen ja kochen.

ähm , nö . die temps liegen bei der samsung 47° und bei der seagate bei 51° , also moderat , find ich . oder ?
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: LuRana in 21. Juli 2006, 17:53:41 Uhr
naja ich find sind doch schon relativ hohe temparaturen..

meine beiden festplatten werden beide keine 30° heiß.. (Samsung SP2504C) auch nur vorne ein lüfter saugen hinten einer blasend..
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 22. Juli 2006, 18:20:09 Uhr
mal sehn , vielleicht werde ich die kleine platte (80gig) rausmachen und in ein externes gehäuse verbannen . das hatte ich eigentlich schon lange vor aber mein finanzminister gibt mir nur sehr widerwillig resourcen frei  ;D
so ich hab jetzt mal das seitenteil von meiner schwiegermutter abgeluxt , das hat ne seitlich öffnung über den prozi und unten einen laaaangen schlitz . jetzt noch ein y-kabel und der 80er lüfter findet hinten auch seinen platz . fehlt jetzt nur noch vorn was , weil ich heut bemerkt habe das es vorn sehr wenig reinzieht im gegensatz zur schwiegermutter ihren . dort spürt man einen richtig guten luftzug untenrein . hm , wobei ich sagen muß das ich die kabel noch etwas besser verlegt habe (aus dem luftstrom soweit wie es geht raus) das ich schon etwas mehr luftbewegung unten spüre  ;)
demnächst bekomme ich einen bigtower (chieftec) von meinem kumpel geschenkt da is dann genug platz und dort kann ich genügend lüfter einbauen .

(http://img115.imageshack.us/img115/5770/dsc00304uf2.th.jpg) (http://img115.imageshack.us/my.php?image=dsc00304uf2.jpg) (http://img110.imageshack.us/img110/8503/dsc00305nu8.th.jpg) (http://img110.imageshack.us/my.php?image=dsc00305nu8.jpg) (http://img67.imageshack.us/img67/9665/dsc00306vd8.th.jpg) (http://img67.imageshack.us/my.php?image=dsc00306vd8.jpg) (http://img104.imageshack.us/img104/7307/dsc00307ch8.th.jpg) (http://img104.imageshack.us/my.php?image=dsc00307ch8.jpg)

vielleicht noch ein bissel feintuning an den lüfterausgängen aber ansonsten ist er doch gut , oder ?
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: spucki in 24. Juli 2006, 17:25:34 Uhr
so , hab jetzt den 80er drin und konnte schon einen kleinen tempverlust von ca. 5°C verzeichnen  ;D
vielleicht schaff ich noch die 55°C marke  ;)
Titel: Re: Wieviel Gehäuselüfter
Beitrag von: AMDmaster in 24. August 2006, 23:37:53 Uhr
Hast du Vielleicht die möglichkeit ein loch in die seitenwand zu machen auf höhe der Graka weil die auch eine erhebliche wärme quelle ist
bei mir werkelt ein 20 cm papst die werte sind zufriedenstellend (Grakas)