HWE-Forum.de

Hardware => Hardware allgemein => Thema gestartet von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 13:32:17 Uhr

Titel: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 13:32:17 Uhr
Hallo. Ich hab folgendes Problem:
Mein Rechner startet nicht mehr. Sobald ich den Kippschalter am Netzteil auf 1 stelle beginnt die Power-LED konstant zu blinken. Wenn ich den Startknopf am Gehäuse drücke passiert gar nix, gescheige denn der Rechner startet. Habe mein Netzteil schon in nem andern Rechner ausprobiert und dort gabs keine Probleme; sollte also kein Problem mit dem Netzteil bestehn. Hat jemand eine Ahnung, was das Problem ist?
Danke schonmal
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: TMK in 05. August 2006, 13:34:24 Uhr
Hat das Netzteil denn schonmal bei Dir am Rechner funktioniert? Was ist es denn genau für ein Netzteil und was hast für einen Rechner genau?
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 13:39:30 Uhr
Ja das NT funzte schonmal bei mir am Rechner. Meine Rechnerdaten sollten in der Signatur unter meinem Posting stehen.
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: TMK in 05. August 2006, 13:52:41 Uhr
Hast dann jetzt irgendwas neues eingebaut oder funktionierte das Netzteil einfach so von Heute auf Morgen nicht mehr?

Grundsätzlich würde ich darauf tippen, dass das noname Netzteil nicht mehr die "Power" für Deine Hardware bringt.
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 13:55:24 Uhr
Also es funktionierte von heute auf morgen nicht mehr. Hatte mal zum Test das Netzteil von meinem alten Rechner drin. Das dürfte so 250W haben. Als ich da den Rechner starten wollte sind die Lüfter für ne knappe sek mal gelaufen und danach ging dann auch nix mehr...
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: TMK in 05. August 2006, 14:10:08 Uhr
Könnte mir schon vorstellen, dass hier ein ähnliches Problem vorliegt. Gerade bei noname Netzteilen kann das schonmal der Fall sein. Würde wohl mal testhalber ein anderes Markennetzteil einbauen.
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: J.C. in 05. August 2006, 14:36:37 Uhr
besser das netzteil im A. als das MB...

teste erstmal ein anderes Netzteil. Wenns geht alles klar :)
wenn nicht würd ich als nächstes nur MB (kein Ram, keine graka, keine CPU) anschließen und schauen ob die fehlermeldungen des MB (piepen, oder blinken) ordnungsgemäßg kommen oder immer noch nichts passiert. In letzterem Fall hats dann wahrscheinlich dein mainboard erwischt (zur sicherheit dann noch mal CMOS resetten).
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 14:47:35 Uhr
Hatte wie gesagt mal das Netzteil von meinem alten Rechner mal dran. Hat schätzungsweise 250W. Da liefen die Lüfter mal ne knappe Sekunde und danach ging dann auch nix mehr...
Allerdings lief mein noname Netzteil in meinem alten Rechner soweit einwandfrei. Hatte es dort eingebaut und alles lief normal. Also kanns doch eigentlich nicht am NT liegen, oder doch?
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: J.C. in 05. August 2006, 15:36:21 Uhr
sich kanns am NT liegen. Probiers das 250W netzteil mal mit ganz wenig verbrauchern also, Laufwerke überflüssige lüfter, PCI klarten, alles ab...was nicht unbeding notwenig ist um mal das bios oder den windows desktop zu sehen
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 16:12:34 Uhr
Also hab das 250W NT mal nur ans Mainboard gehängt. Keine Laufwerke angeschlossen und die Grafikkarte rausgenommen. Dabei iss der Lüfter vom Prozessor kurz angesprungen.
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: J.C. in 05. August 2006, 18:34:14 Uhr
ich denke nicht dass das jetzt am NT liegt, 250W für MB und CPU sollten wirklich ausreichen. sagt denn das Handbuch vom MB was zu der blinken LED? gibts Pieps signale?
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: Cornholio1985 in 05. August 2006, 20:35:32 Uhr
Also "Pieps Signale" gibts keine und im Handbuch vom MB find ich auch nix zur blinkenden Power-LED.
Titel: Re: Mein Rechner ist tot
Beitrag von: J.C. in 05. August 2006, 21:02:41 Uhr
tja damit scheiden bios fehlermeldungen zur fehlersuche schon mal aus... :-\

tja... irgendeinen bekannten der lust hat dich mal an sein netzteil zu lassen? Ansonsten musst du dich wohl an den verkäufer wenden und den mal ausprobieren lassen, was defekt ist.
Je nachdem wo du wohnst, ist vielleicht ein atelco geschäft in der Nähe (nein, soll jetzt keine schleichwerbung sein). vielleicht hast du glück und die lassen dich für lau mal deinen rechner mit nem anderen netzteil testen...

mach aber erst mal einen CMOS reset (lasss die batterie am besten die ganze nacht raus).
ich hatte letzens auch so ein problem, ausgelöst durch einen extremen wackelkontakt vom S-ATA kabel, was ich zu dem zeitpunkt allerdings noch nicht wusste.
die HDD wurd im bios nicht erkannt, erste gedanke: platte defekt, kabel gecheckt, bios, etc. zig mal neu gebootet nix. irgendwann ging dann gar nichts mehr, selbst bios kam nicht mehr. da dachte ich dann auch ich hätte das MB geschrottet. Also resest gemacht, Batterie 2 minuten rausgenommen - nix - also zum laden. nach 2 stunden rief der dann MB läuft gemacht hätte er nix.
hat aber wohl auch einen reset gemacht nur dabei länger gewartet. ich hab nämlich letzte woche erst gelesen, dass es teilweise ein paar stunden dauert, bis der speicher gelöscht ist.