HWE-Forum.de

Software => Software allgemein => Thema gestartet von: Haufen24 in 17. September 2006, 18:53:29 Uhr

Titel: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: Haufen24 in 17. September 2006, 18:53:29 Uhr
Moin, das ist zwar kein reines Software Problem aber dennoch:

Ich habe eine BenQ x500 Tastatur ( http://www.shopbug.com/store/images/X500.jpg ) und die hat diese Schnelltasten für Internet, Mailprog etc, aber halt auch für die Media Player ansteuerung (play, pause, skip usw.). Die funktionieren mit dem Windoof Media Player und Winamp ganz gut, nur mit iTunes welches ich am liebsten benutze nicht so wie ich will. Ist iTunes im vordergrund gehen sie schon, nur wenn es dann minimiert ist oder im Hintergrund, beim zocken oder so, funktionieren die Tasten nicht. Weiß da jemand ne Lösung?
Titel: Re: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: American in 17. September 2006, 19:55:43 Uhr
Ich tippe mal darauf, dass die Tasta nur auf im Vordergrund gestellte Programme anspringt. Kannst DU mit der Software von der Tasta das net beeinflussen?
Titel: Re: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: gandal in 17. September 2006, 21:03:47 Uhr
Gut möglich, daß der WMP die Tastaturereignisse ausfiltert um noch auf bestimmte Funktionen zu reagieren.
iTunes macht das scheinbar nicht, was mir so gesehen besser gefällt. Wenn man die Funktionen in einem eigenen Programm braucht, stehen sie nicht zur Verfügung.
Titel: Re: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: tychoalba in 18. September 2006, 17:45:14 Uhr
Ist auch bei anderen Tastaturen mit festgelegten Mediatasten so. Lösung weiß ich auch keine. Das macht aber meiner Liebe zu itunes keine Schramme und der Windoof-Mediaplayer bleibt in der Versenkung.
t.
Titel: Re: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: gandal in 18. September 2006, 18:00:54 Uhr
Man könnte ein Programm schreiben, daß sich in den Tastaturinterrupt klinkt. Dann kann man die Tasten abfangen und an das Fenster von iTunes senden.
Titel: Re: BenQ Tastatur und iTunes
Beitrag von: Haufen24 in 19. September 2006, 15:16:21 Uhr
Dankeschön, ich werd mal schaun ob ich das Problem irgendwie lösen kann ....  ::)