HWE-Forum.de

Hardware => Motherboard & CPU => Thema gestartet von: Krankerippe in 23. September 2006, 11:23:58 Uhr

Titel: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Krankerippe in 23. September 2006, 11:23:58 Uhr
Hi,
wie schon mal erwähnt, hab ich mir neulich nen Asrock 775Dual-880Pro und einen Pentium D 805 zugelegt.
Das funktionierte auch eigentlich ganz gut, nur der Boxed-kühler war verdammt laut.
Also hab ich mir Anfang der Woche nen Cooltek Auras 775 bestellt.
In der Montage-anleitung (Ja, ich hab sie wirklich gelesen ;) ) stand man solle den Lüfter so befestigen das er zur Rückseite des Gehäuses einsaugt.
Gesagt, getan.
Prolem war nur, dass da noch nen Gehäuselüfter hing, der in die entgegen gesetzte Richtung zog und den ich auch nicht so einfach demontieren kann.
In folge dessen blockierten sich die Lüftströme natürlich  ::) (CPU hatte über 60° und die Northbridge über 50°...) Nach ein paar Stunden wurde das System recht instabil.
So beschloss ich dann gestern wagemutig den Kühler um 180° drehen, so dass er in die selbe Richtung bließ wie der Gehäuselüfter.
funktionierte auch wunderbar, die CPU kam auf maximal 52° und die Northbridge pendelte sich irgendwo im 40er Bereich ein.
Das System produzierte allerdings weiterhin Speicher-Lesefehler ("Die Anwendung hat einen Fehler verursacht in .... konnte nicht gelesen werden...).
So hab ich dann ganz normal über Windows neugestartet.

Prompt wurde ich dann freudig mit "Die System/Cofig ist entweder nicht vorhanden oder beschädigt" begrüßt - anbei der Hinweis es doch mal mit der Wiederherstellungskonsole zu Versuchen.

-------------Bis hierhin hatte ich alles schon mal gesehen------------

Besagte Wierderherstellungskonsole verkündete mir auf Anfrage dann, dass in keinem meiner Laufwerke C: (Festplatten) bis E: (Windows-CD) ein Datenträger vorhanden sei.
Das selbe zeigte auch das Windowssetup an, mit und ohne RAID-Treiber.
Hatte dann zuerst den Speicher im Verdacht und hab mal Memtest86 drüberlaufen lassen, das hat einwandfrei funktioniert, mehrere Durchgänge ohne einen einzigen Fehler.
Die nächste Überraschung kam beim versuchweisen booten von Knoppix:
Hda: lost interrupt
Hdb: lost interrupt
vorher kam noch was von wegen "BIOS-BUG: schon belegte irgendwas-IDs"

Ich hab das BIOS mal resetet, aber ohne Veränderung.
Kaputt geflasht haben kann ich es eigentlich auch nicht, das letzte Update ist 2-4 Wochen her...


Hat noch Jemand ne Idee was man da tun könnte?
Oder soll ich meinen Lieblingshändler das Ding gleich auf den Tresen pfeffern?

Verzweifelte Grüße und Danke im Vorraus

Christopher
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: tyco in 23. September 2006, 11:45:44 Uhr
Die Fehlermeldung

Die Datei c:\windows\system32\config\system ist fehlerhaft oder beschädigt

tritt auf wenn die Registry beschädigt ist. Du kannst versuchen die gesicherte Registry aus dem Ordner C:\Windows\repair mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole zu kopieren und wieder einzufügen.

C:\windows\system32\config\system fehlerhaft oder beschädigt (http://home.arcor.de/lord_nelson/faq/fehler-bluescreens.html#10.7.)

Das Knoppix mit dem Board nicht klar kommt könnte am Chipsatz liegen.
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Krankerippe in 23. September 2006, 11:56:45 Uhr
Jetzt wo dus sagst... es könnte wirklich das erste Mal gewesen sein das ich Knoppix auf diesem MB gestartet hab...

Aber wie soll ich die Registry kopieren wenn die Wiederherstllungskonsole meine Laufwerke nicht annimmt?
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: tyco in 23. September 2006, 12:00:42 Uhr
Werden die Festplatten eigentlich vom Bios erkannt?
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Krankerippe in 23. September 2006, 12:06:39 Uhr
Hmm.. das eigentliche BIOS sagt bei beiden "not detected" aber das RAID-BIOS erkennt beide mit seriennummern
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: tyco in 23. September 2006, 12:14:54 Uhr
Hast Du auch den passenden Raidcontroller beim Start der Wiederherstellungskonsole installiert? Dazu musst Du beim Start der Wiederherstellungskonsole die Taste [F6] drücken.

Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Krankerippe in 23. September 2006, 12:36:45 Uhr
Jupp... macht keinen Unterschied... auch das setup meldet mit und ohne RAID-treiber bei der Partitionsauswahl, dass "kein datenträger eingelegt ist"
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Joe_air in 23. September 2006, 15:49:48 Uhr
Kleiner Tipp, weiß auch nicht ob er dir hilft aber ein Versuch ist es wert.

Hatte schon einmal das selbe/ähnliche Problem und bei mir waren am die IDE-Kabel im A****

Nach einem Absturz hatte ich genau die selben Probleme.
Meine Festplatten usw. wurden erkannt, konnten aber nicht gelesen oder beschrieben werden.
Kabeltausch und die Welt war wieder in Ordnung.

Kann ja sein, dass deine auch einen Schlag bekommen haben.
Wenn du noch welche hast, egal ob SATA oder IDE ein Versuch ist es Wert!
Habe auch einen Tag damit rum gemacht bis ich den Fehler hatte.

Grüße und viel Glück

Joe
Titel: Re: Motherboard-Schrott²
Beitrag von: Krankerippe in 24. September 2006, 10:01:41 Uhr
Ok... Problem quasi gelöst...
Die verdammten Treiberdisketten waren nicht richtig beschriftet... das mit Knoppix ist wohl reiner Zufall.

Sorry Leute  :-[

Aber Danke für die Hilfe

Christopher