HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: kimber in 09. Oktober 2006, 11:54:26 Uhr

Titel: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 09. Oktober 2006, 11:54:26 Uhr
So, bin mal wieder da.

Habe mich nach lagem Grübeln dazu entschlossen meine Kiste neu zu Bauen.

Meine alten RAM/Laufwerke würd ich dabei gern behalten.

Nun bin ich auf der suche nach Motherboard/CPU/Grafikkarte die im Preisleistungsverähltnis gut liegen.
(Natürlich will ich bei der Gelegenheit gleich auf PCI-e umschalten)

Für ein neues Gehäuse und Netzteil hab ich mich schon so ein wenig umgeschaut, Poste meine Ergebnise später.

Danke für die Hilfe

MfG Kimber

PS: Wenn ich meinen anderen Tread nicht gesehen habt, der zu diesem Post führte, Link hier: http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,17434.0.html
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 09. Oktober 2006, 12:31:59 Uhr
was hast du denn für ram?
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 09. Oktober 2006, 12:51:04 Uhr
Hier mein RAM, ich nehme an das er sowieso nicht der beste ist daher würde ich Notfalls auch da investieren:

(http://img216.imageshack.us/img216/4747/ramkv3.th.jpg) (http://img216.imageshack.us/img216/4747/ramkv3.jpg)

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 09. Oktober 2006, 12:56:45 Uhr
naja wenn du ein amd64 sockel939 system baust könntest du den speicher weiterverwenden.
(da wäre der voll ok)

nur is das halt leider nicht grad das neueste.
amd hat bereits einen neuen sockel (am2) der aber ddr2 ram verwendet.

und ganz abgesehn davon würd ich dir zu einem intel core2duo system raten.
(die sind preis/leistungsmässig und auch von der performance um einiges besser)


also einen core2duo 6300
mindestens 1gb ddr2 ram (ab 5300)
und eben eine nette pci-e grafikkarte dazu (da kommts halt ganz auf dein budget an)


Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 09. Oktober 2006, 13:02:35 Uhr
Ich halt mich da mal ganz an deine Anleitung, wo find ich so Zeug? Was bräuchte ich dafür für ein Mainboard?

Was würd ich denn für sagen wir mal 300€ für ne Graka kriegen?
Danke für die Hilfe Gschissenberger

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: LeMurmel in 09. Oktober 2006, 13:09:02 Uhr
Joa, ich würde auch eher zu einem intel CoreDuo raten, da der Socket AM2 nächstes Jahr duch AM2+ abgelöst wird, welcher schon DDR3-Speicher unterstützen soll (und irgendein anderes Feature, wass mir gerade nicht einfallt -.-). Und das allerbeste: AM2+ wird nicht mal ein ganzes Jahr aktuell bleiben, weil dann kommt schon AM3.
D.h. bis zum AM3-Socket ist AMD erstmal uninteressant, da Aufrüstaktionen wohl ziemlich teuer werden können.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 09. Oktober 2006, 13:22:03 Uhr
also ich liste dir die sachen mal bei geizhals auf, da kannst du dir dann ja die händler selber aussuchen (zb. nach den dortigen bewertungen)

prozessor:
http://www.geizhals.at/deutschland/a200141.html (wenn du übertaktest kannst auch ruhig den kleineren 6300er nehmen, sonst eher den 6400er oder gar den 6600er)

ram:
http://www.geizhals.at/deutschland/a180969.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a205251.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a184848.html
(wenns finanziell drin is kannst natürlich auch ddr2-800 nehmen  ...besonders wenn du übertakten willst interessant)

board: (gibt natürlich viele möglichkeiten)
http://www.geizhals.at/deutschland/a207415.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a206579.html (ein klasse board!)
usw.

grafikkarte:
http://www.geizhals.at/deutschland/a206350.html
...wobei sowas wohl auch schon ausreichend wäre... http://www.geizhals.at/eu/a216395.html (und dann halt dafür die dickere cpu oder 2gb ram)


sind natürlich alles erstmal vorschläge


Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Perfect Pascha in 09. Oktober 2006, 13:47:54 Uhr
Zitat von: ^birdy^ in 09. Oktober 2006, 13:09:02 Uhr
Joa, ich würde auch eher zu einem intel CoreDuo raten, da der Socket AM2 nächstes Jahr duch AM2+ abgelöst wird, welcher schon DDR3-Speicher unterstützen soll (und irgendein anderes Feature, wass mir gerade nicht einfallt -.-). Und das allerbeste: AM2+ wird nicht mal ein ganzes Jahr aktuell bleiben, weil dann kommt schon AM3.
D.h. bis zum AM3-Socket ist AMD erstmal uninteressant, da Aufrüstaktionen wohl ziemlich teuer werden können.


dann bleibt bei intel der sockel und das hilft dir nicht weil sich die chipsätze dauernd ändern (guck mal wieviele chipsätze es für die letzten beiden sockel gibt bzw. gab und wie diese untereinander harmonieren, bzw. welche cpus jeweils laufen ;) ) das ist wirklich milchmädchendenken
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: LeMurmel in 09. Oktober 2006, 14:00:39 Uhr
Zitat von: Perfect Pascha in 09. Oktober 2006, 13:47:54 Uhr
dann bleibt bei intel der sockel und das hilft dir nicht weil sich die chipsätze dauernd ändern (guck mal wieviele chipsätze es für die letzten beiden sockel gibt bzw. gab und wie diese untereinander harmonieren, bzw. welche cpus jeweils laufen ;) ) das ist wirklich milchmädchendenken
jo, da hast du leider Recht..
So gesehen nehmen sich intel und AMD in Sachen längerfristige Aufrüstbarkeit rein garnix. Eigentlich traurig :(

Deswegen bau ich mir meine Systeme auch nur noch langfristig auf. D.h. der Rechner muss 3 Jahre ohne irgendwelche Hardware-Upgrades laufen.
Das Thema Aufrüstbarkeit rückt leider immer weiter in den Hintergrund. Die Hersteller wollen halt Absatz machen...
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Perfect Pascha in 09. Oktober 2006, 14:09:37 Uhr
ich weis schon warum ich apple user geworden bin...da mit dauerhaften aufrüsten eh nichts mehr zu holen ist und mir weder linux noch windoofs richtig spass machen war apple einfach der beste schritt für mich, leise, pflegeleicht, sahne OS, was will man mehr :)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: LeMurmel in 09. Oktober 2006, 14:20:51 Uhr
Hmm, ich überleg schon seit 2 Jahren, ob ich nicht auf Apple umsteige.. ich konnte mich bisher aber noch nicht dazu überwinden ;)
Irgendwann wird aber so'n Teil auch bei mir stehen! Auf wenn's nur 'n gebrauchter Dual G4 oder G5 ist :D
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 09. Oktober 2006, 14:45:08 Uhr
Die Entscheidung ist zwar noch nicht Gefallen, aber ich Interessiere mich für diese Zusammenstellung:

CPU: Core 2 Dual 6400 http://www.geizhals.at/deutschland/a200141.html

Arbeitsspeicher: http://www.geizhals.at/deutschland/a184848.html

Board: http://www.geizhals.at/deutschland/a206579.html  (http://www.geizhals.at/deutschland/a206579.html)

GraKA: http://www.geizhals.at/eu/a216395.html

Ich hab mich mal bei gehäusen umgeguckt und hab dieses gefunden: http://www.geizhals.at/deutschland/a105051.html

Mit den Netzteilen kom ich aber irgendwie nicht zurech, zuviel auswahl...

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Perfect Pascha in 09. Oktober 2006, 15:48:19 Uhr
beim netzteil greifst du am besten zu enermax.

@^birdy^
die mac minis mit g4 CPU bekommste gebraucht z.z. für nen apfel und nen ei
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 09. Oktober 2006, 16:07:13 Uhr
In dem Fall evt. dieses Netzteil?

http://www.geizhals.at/deutschland/a147624.html

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 10. Oktober 2006, 15:53:04 Uhr
Na was meint ihr nun zu der Zusammenstellung? Ist das gut in Preis/Leistung, und hat es Zukunft?
Würde es ein Kingston HyperX speicher auch tun? ( Ist der einzige den ich finde der auch in die Schweiz zu einem annehmbaren Preis versandt wird)

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: LeMurmel in 10. Oktober 2006, 16:00:33 Uhr
Netzteil: am besten eins von der Enermax Liberty-Serie (meine Meinung)

RAM: Kingston stellt i.d.R. recht zuverlässige Speicher her. Zumindest hab ich bisher noch nichts negatives gehört ;)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: dns in 10. Oktober 2006, 16:57:32 Uhr
Zitat von: ^birdy^ in 10. Oktober 2006, 16:00:33 Uhr
Netzteil: am besten eins von der Enermax Liberty-Serie (meine Meinung)

RAM: Kingston stellt i.d.R. recht zuverlässige Speicher her. Zumindest hab ich bisher noch nichts negatives gehört ;)

Netzteil: Ja, die Liberty-Serie ist sehr gut. Deren Netzteile zählen derzeit zu den besten.

RAM: Kingston HyperX ist ebenfalls sehr gut
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 11:43:13 Uhr
So, habe das jetzt alles mal durchgekaut und bin zu diesem Entschluss gekommen:

CPU: Core 2 Dual E6400

Board: MSI P965 Neo-F

RAM: Kingston HyperX 1GB Kit

GraKa: MSI 7900 GTO

Netzteil: Enermax Liberty 400W

Gehäuse: Cooler Master Centurio 5

Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Wird das was?

Danke,

Kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Perfect Pascha in 11. Oktober 2006, 11:57:05 Uhr
kühler und lüfter?
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 12:29:57 Uhr
Also Kühler/Lüfter sind da im Gehäuse schon mit drin. Und der CPU is Boxed.

Ich habe gerade einen Händler gefunden der ein 2 GB Kit für ca. 100€ billiger verkäuft. das heisst

2GB kit Kingston HyperX

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 12:38:05 Uhr
Was heißt denn über 100€ billiger? Welche Timings hat denn der Speicher und welchen Takt?

Bitte wenn du OC willst auf keinen Fall den Boxedlüfter verwenden!!!

Wenn du es nicht vor hast, kein Problem, würde dann aber eventuell trotzdem einen CPU Lüfter kaufen, die sind nicht so teuer.

http://www.geizhals.at/deutschland/a217353.html

Grüße
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 12:46:12 Uhr

Also... die Beschreibung von dem Arbeitsspeicher:

DDR2-RAM-KIT 2 GB 800 MHZ HYPER X KING

Gefunden auf www.conrad.ch (http://www.conrad.ch)

Computer Home Office/ Arbeitsspeicher/ DDR2 Speichermodule (Kingston)

Kosten umgerechnet ca. 131 €

Zum CPU, in erster Linie will ich einfach mal ne Maschine die mehr Leistung bringt... einen neuen CPU Lüfter kann ich mir dann später fürs OC immernoch besorgen.


kimber

Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 12:54:10 Uhr
Ok habe den Speicher gefunden. Leider stehen auch bei den technischen Details keine Timings dabei.
Wenn du willst kannst du ja mal dort anrufen und fragen.

Ich denke aber nicht, dass er der mit diesem zu vergleichen ist.

http://www.geizhals.at/deutschland/a199118.html

Wenn doch gleich kaufen ;-)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 13:33:01 Uhr
Zitat von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 12:54:10 Uhr
Ich denke aber nicht, dass er der mit diesem zu vergleichen ist.
http://www.geizhals.at/deutschland/a199118.html

Wenn doch gleich kaufen ;-)

völlig überteuert!!!!
gleiche leistung/qualität + viel bessres oc-potentioal (bis ddr2-1000 und mehr)
bekommt man viel billiger:
http://www.geizhals.at/eu/a217265.html


die billig-kingston aus der schweiz find ich aber ok, ...
...bei dem preis kann die leistung ruhig ein wenig schlechter sein.
(und reichen tun die allemal!!!)

und mit den ddr2-800 riegeln (400mhz) und dem 8er multi vom core2duo 6400 kannst du schön 400x8=3200 fahren.
(das macht der prozessor ziehmlich sicher mit ... und du hast dann ordentlich dampf!)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 13:53:37 Uhr
Also, lieber 2 GB riegel von conrad.ch, oder die die du mir von Anfang an empfohlen hast von G.SKill(1GB Kit, würd sie halt dann als Kingston HyperX kaufen weil ich die G. Skill in der Schweiz nirgends finde).

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:02:53 Uhr
nimm ruhig die vom conrad.
dem core2duo sind die timings relativ egal, aber geschwindigkeit und menge sind natürlich wichtig.

130€ kommt mir halt verdammt billig vor.
aber wenn du sie bekommst passt das.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 14:13:28 Uhr
Danek Gschissenberger, echt gute tips hier, vorallem wenn man  da nicht ganz so durch blickt!

Dann werd ich endlich meinen Rekord in 3DMark2006 knakken  ;D liegt um die 560  8)

Dann muss jetzt nur noch alles bestellt werden!

Das heisst eine Frage hab ich noch, ich hab mich jetzt für das Board von MSI entschieden... ich überlege aber trotzdem die ganze Zeit hin und her.
Was gibts denn noch für Unterschiede zwischen dem P965 DS3 von Gigabyte und dem P965 Neo-F von MSI beiden, ausser dem Preis?

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:25:26 Uhr
der hauptunterschied ist mal (also von meinem standpunkt :)), dass das gigabyte einen wesentlich höheren fsb schafft.
..das is aber auch für dich wichtig wenn du 400mhz fsb erreichen willst.

und dann is halt auch noch die spnnungsvrsorgung besser (mehr und stabiler)


edit:
hab mal in den kaufberater verschoben ;)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 14:29:18 Uhr
Ich wollte ihm nur klar machen, dass das nicht die selben RAMs sein können.

Ich nutze auch nur GEIL und halt nicht viel von Kingston.

G.Skill ist die Preis-/Leistungsalternative, die wohl unschlagbar sein soll, habe mit G.Skill aber noch keine Erfahrung.

Grüße
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 14:35:09 Uhr
Zitat von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:25:26 Uhr
der hauptunterschied ist mal (also von meinem standpunkt :)), dass das gigabyte einen wesentlich höheren fsb schafft.
..das is aber auch für dich wichtig wenn du 400mhz fsb erreichen willst.

und dann is halt auch noch die spnnungsvrsorgung besser (mehr und stabiler)


edit:
hab mal in den kaufberater verschoben ;)

Also diese 38 € mehr wären gut investiert in diesem Board?

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:40:59 Uhr
absolut.

lies mal ein paar reviews:
http://www.cluboverclocker.com/reviews/motherboards/gigabyte/GA-965P-DS3/index.htm

und noch viele mehr:
http://www.google.at/search?hs=axc&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial_s&q=GA-965P-DS3+review&btnG=Suche&meta=


...ich hätte es mir auch um ein haar geholt, nur wars dann in wien nirgens lagernd.
(und ich wollte sofort was haben weil ich einen freien tag hatte:))
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 14:43:57 Uhr
Zitat von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:40:59 Uhr
absolut.

lies mal ein paar reviews:
http://www.cluboverclocker.com/reviews/motherboards/gigabyte/GA-965P-DS3/index.htm

und noch viele mehr:
http://www.google.at/search?hs=axc&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial_s&q=GA-965P-DS3+review&btnG=Suche&meta=


...ich hätte es mir auch um ein haar geholt, nur wars dann in wien nirgens lagernd.
(und ich wollte sofort was haben weil ich einen freien tag hatte:))

hehe, mein Problem sieht im Endefekt gleich aus. Ich habe momentan Ferien und noch eine Woche drauf.. nur is das Board beim Händler nicht auf Lager, und sie können nicht sagen wan es wieder verfügbar sein wird. Deshalb werde ich entweder warten müssen (bitte nicht) oder eben auf das andere greifen.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 14:53:33 Uhr
ZitatUnfortunately, FSB frequency can only be adjusted up to 333FSB, which is a little weak
http://www.bcchardware.com/index.php?option=content&task=view&id=2994&Itemid=40&limit=1&limitstart=0

das heisst du könntest nur auf 2,6ghz takten ;)



könntest das bekommen?
http://www.geizhals.at/eu/a211170.html

oder sowieso zu teuer?
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 15:09:56 Uhr
Ich würd sagen das liegt schon eher auserhalb des möglichen, leider.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 15:12:59 Uhr
@ gschissenberger

darf ich dich mal fragen, was du für eine WaKü hast?

Deine Temps unter Last sind ja der Hammer!(ein wenig neidisch)

Grüße
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 15:19:19 Uhr
nexxxos extremeIII trippleradi
zern pq plus kühlerkörper
versorgt von einer eheim 1048 (230v) pumpe

(also für die cpu)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: Joe_air in 11. Oktober 2006, 15:25:52 Uhr
Nicht schlecht, ich glaube ich muss dann wohl beim nächsten HW Wechsel auch umsteigen (Luft-->Wasser)

Sorry für den crosspost
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 17:46:03 Uhr
Bei dem genannten Arbeitsspeicher handelt es sich um folgenden:

http://geizhals.at/deutschland/a162858.html

Hab jetzt gerade vom Händler das Datenblatt zugeschickt gekriegt.

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 19:32:44 Uhr
und den sollst du um 130€ bekommen, oder wie?
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 11. Oktober 2006, 20:57:08 Uhr
Ja, kannst ja auf der Website gucken*** preise sind in Schweizer Franken( umgerechnet auf http://de.finance.yahoo.com/waehrungsrechner/convert?amt=1&from=EUR&to=CHF)


***
Zitat von: kimber in 11. Oktober 2006, 12:46:12 Uhr

DDR2-RAM-KIT 2 GB 800 MHZ HYPER X KING

Gefunden auf www.conrad.ch (http://www.conrad.ch)

Computer Home Office/ Arbeitsspeicher/ DDR2 Speichermodule (Kingston)

Nun nur noch meine Frage; wird dieses System so funktionieren:

CPU: Core 2 Dual E6400

Board: MSI P965 Neo-F

RAM: Kingston HyperX 2GB Kit (2x 1GB)

GraKa: MSI 7900 GTO

Netzteil: Enermax Liberty 400W

Gehäuse: Cooler Master Centurio 5

Danke nochmals für die grossartige Hilfe!!!

kimber

PS: Tut mir leid das ich den Tread im Falschen Thema gepostet habe  :-\
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 11. Oktober 2006, 21:16:57 Uhr
ja passt, ...

du wirst aber maximal auf 2664mhz kommen.
das aber dafür ganz locker...
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 12. Oktober 2006, 00:06:24 Uhr
Gut! Danke nochmal und nochmal gschissenberger!

Aber mehr als mein jetztiger Pentium 4 3 Ghz Hyper Trading bringt der schonmal ohne Probleme hin, oder?

kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 12. Oktober 2006, 00:53:31 Uhr
bringt er auch ohne oc.  ;)
(um einiges mehr sogar)


:guckstduhier: http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4253
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 26. Januar 2007, 13:13:14 Uhr
Hallo!

Da bin ich nun wieder.

Ich habe die 7900 GTO hier in der Schweiz bei enem Händler bestellt der sagte er könne mir diese beschaffen.
Nun stell ich aber fest, dass es die gar nicht mehr im Handel gibt o0?
Kann man die noch irgendwo kriegen, oder gibt es vieleicht eine vergleichbare Karte auf dem Markt?
Oder gibt es evt. mitlerweile schon eine bessere zum gleichen Preis-/Leistungsverhältnis?

MfG Kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 15:36:45 Uhr
von wieviel euro (kannst du es mir umrechnen? ;D) reden wir?
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 26. Januar 2007, 16:25:29 Uhr
Zitat von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 15:36:45 Uhr
von wieviel euro (kannst du es mir umrechnen? ;D) reden wir?

Ich dacht an irgendwas um 250-300€ +/-.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 16:33:20 Uhr
na ja, es is so...
...so viel geld in eine dx9 karte zu stecken, is vielleicht nicht die beste idee zur zeit.

sinnvoll wäre wohle eher...
entweder eine günstige dx9 (sm3.0) karte kaufen (zb. x1950pro)
http://geizhals.at/eu/a222653.html

oder aber gleich eine direktX10/sm4.0 karte holen (sind grad um einiges günstiger geworden)
http://geizhals.at/eu/a222653.html
...würde ich machen.

Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 26. Januar 2007, 16:35:41 Uhr
Zitat von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 16:33:20 Uhr
na ja, e is so...
...so viel geld in eine dx9 karte zu stecken is vielleicht nicht die beste idee zur zeit.

sinnvoll wäre wohle eher...
entweder eine günstige dx9 (sm3.0) karte kaufen (zb. x1950pro)
http://geizhals.at/eu/a222653.html

oder aber gleich eine direktx sm4.0 karte holen (sind grad um einiges günstiger geworden)
http://geizhals.at/eu/a222653.html
...würde ich machen.



2x den gleichen Link eingefügt ;)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 16:36:44 Uhr
 :dance:
http://geizhals.at/eu/a226000.html
:) ... das is die directx10 karte
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 26. Januar 2007, 17:25:09 Uhr
da die 8800 mein budget doch etwas übersteigt wirds wohl in der ersten runde die X1950Pro ;)
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 26. Januar 2007, 18:29:54 Uhr
ausgezeichnete karte, zu einem sehr guten preis. ...allen aktuellen spielen gewachsen.
...da machst du sicher nichts falsch.
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: kimber in 07. Februar 2007, 17:17:05 Uhr
Ist bei der X1950Pro 512MB auf einen bestimmten Hersteller zu achten?
Ich habe  momentan die von Sapphire im Auge, da ich ein gutes Angebot gefunden habe.

Kimber
Titel: Re: Hilfe beim Einkauf :D
Beitrag von: gschissenberger in 07. Februar 2007, 18:52:11 Uhr
unterschiede liegen eigendlich hauptsächlich in den verbauten kühlern. (lautstärke/oc potential)

der kühler gefällt MIR am besten
http://geizhals.at/deutschland/a218555.html