HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: No_Name in 18. November 2006, 17:09:57 Uhr

Titel: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 18. November 2006, 17:09:57 Uhr
Moin erstmal

Wollte mir einen neuen Rechner für ca. 1000€ anschaffen, weiß aber nicht ganz genau, was ich mir holen soll?

Vorhanden ist:

Gehäuse mit Wkü für CPU, Northbridge und GPU

LG DVD Brenner mit IDE Anschluss

LG DVD ROM mit IDE Anschluss

Vorstellungen:

Pentium Dual Core (Wenn auch nur der kleine)

Gigabit Lan (Auch wenns Onboard ist)

Hat jemand ne Idee welche Komponeneten bei dem Geld drin sitzen?

MfG Michael
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 18. November 2006, 17:42:17 Uhr
e6400 oder e6600
http://geizhals.at/eu/a200141.html
http://geizhals.at/eu/a200142.html

2gb ddr2 ram (am besten 800er)
http://geizhals.at/eu/a200563.html
http://geizhals.at/eu/a217265.html

asus p5b deluxe oder gigabyte ga-965p-ds3
http://geizhals.at/eu/a206579.html
http://geizhals.at/eu/a211170.html

grafikkarte
http://geizhals.at/eu/a214732.html
oder
http://geizhals.at/eu/a215662.html
oder, oder, oder...  :)

tagan netzteil
http://geizhals.at/eu/a149060.html

sataII festplatte
http://geizhals.at/eu/a213782.html

irgend ein fesches gehäuse um ~30€
http://geizhals.at/eu/?cat=gehatx&sort=p

macht (wenn du jeweils das günstigere nimmst) inkl. versandt unter 1000€ und du hast einen top² rechner.
und btw. auch noch 1a übertaktungspotential, falls dich das interessiert
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 18. November 2006, 18:57:10 Uhr
Danke für die schnelle Antwort.

Werd wohl noch ne zweite Platte zur Datensicherung nehmen, die dann nur eine Nummer kleiner sein wird.

Hätte nicht gedacht, dass man für das Geld schon so viel Leistung bekommt.

Übertakten werd ich ihn wohl nicht, solange ich alles ohne Probleme spielen kann.

MfG Michael
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: Andy19 in 18. November 2006, 21:16:45 Uhr
also wenn du nicht übertakten willst,und das auch nicht später vorhast kannste auch 667er ram nehmen!

liebe grüße andy
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 18. November 2006, 21:25:13 Uhr
geb ich dir mit einschränkung recht
...ausserdem kannst dann noch immer auf 3ghz(6600) bzw 2,66ghz(6400) übertakten :) (333x9 bzw. 333x8)
aber egal,

einschränkung is aber:
da ddr2-ram erst ab ddr2-800 schneller is als ddr-400 würd ich sagen: ...wenn schon, denn schon :)
...ausserdem is der preisunterschied gering.

billigste brauchbare 800er -> http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
billigste brauchbare 667er -> http://geizhals.at/deutschland/a159480.html
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: Andy19 in 19. November 2006, 10:58:00 Uhr
ja ok,dann der 800er^^

war da nich was wie:
cl2 400er = cl4 800er?!^^
so ungefähr oda?
aber dem intel sind timings eigentlich relativ egal,da ja kein speichercontroler in der cpu intregiert ist.

lg andy
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 19. November 2006, 14:35:14 Uhr
Also würde DDR 400 genau so schnell?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 19. November 2006, 14:47:18 Uhr
erst ab ddr2-800 (400mhz) is ddr2 wirklich schneller als ddr(1)400 (200mhz)
weil darunter (667, 533) die wesendlich langsameren zugriffszeiten von ddr2 den höheren takt wieder versauen.
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 19. November 2006, 15:23:34 Uhr
Gut

Danke ertmal für die schnelle Hilfe

MfG Michael

Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 22. November 2006, 18:05:40 Uhr
Moin

Ich bin´s nochmal. Muss die Graka eigentlich von Asus kommen oder geht leadtek auch?

MfG

Michael
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 22. November 2006, 18:09:10 Uhr
natürlich geht leadtek auch!

..hab oben einfach die günstigste verlinkt :)
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 22. November 2006, 18:18:37 Uhr
Wow blitzschnell, muss man ja sagen, THX

Die war glaub ich noch etwas günstiger.

Mal ne andere Frage, was bedeuted dieses Raid bei Serial-ATA. Hab mal versucht mich schlau zu machen, schlug aber fehl.
Ist vieleicht das Falsche Forum, aber ich bräuchte nur ne kurz Einweisung, ob es für mich relevant ist oder nicht.

MfG

Michael
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 22. November 2006, 18:25:09 Uhr
Zitat von: No_Name in 22. November 2006, 18:18:37 Uhr
Hab mal versucht mich schlau zu machen, schlug aber fehl.

naja sehr genau dürftest aber nicht gesucht haben  ;D

wikipedia is dein freund :)
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 22. November 2006, 19:23:03 Uhr
Ich hab gesucht, jedoch unter den falschen Stichwörtern  ???

Interessant, aber ich werde doch wohl bei meiner alten Sicherungstechnik bleiben.

Es wäre doch günstiger, ein Board mit 2 IDE Anschlüssen zu suchen, da ich ja noch 2 IDE DVD Laufwerke nutze und ein direktkopieren dann schneller wäre, als wenn ich 2 Laufwerke über ein IDE Kabel laufen lasse?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 22. November 2006, 19:46:01 Uhr
Zitat von: No_Name in 22. November 2006, 19:23:03 Uhr
da ... ein direktkopieren dann schneller wäre, als wenn ich 2 Laufwerke über ein IDE Kabel laufen lasse?

ach ist das so?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 22. November 2006, 20:13:24 Uhr
Naja beim kopieren würden die Daten vom ersten Laufwerk aus zum Board gehen und von da aus zum zweiten Laufwerk, wobei in dieser Zeit das erste Laufwerk keine Daten senden könnte oder net?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 24. April 2007, 23:42:39 Uhr
Hätte zu diesem Thema noch einmal ein Anliegen:

Ein Kumpel von mir wollte sich ´nen neuen Rechner anschaffen, der ungefär in dieser Preiklasse liegen sollte.

Hab so an einen Core 2 Duo E 6400, ein 8800GTS und 2 GB Ram gedacht.
Was für ein Board empfiehlt ihr?
Da er einen Kompletten Rechner braucht, dachte ich noch an 2 120GB Platten im Raid0 Verbund.
Naja dann noch Netzteil, Gehäuse und DVD Laufwerke.
Jemand Vorschläge und Erfahrungen?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: slaves in 25. April 2007, 06:56:19 Uhr
ich würde das board nehmen
http://geizhals.at/deutschland/a232460.html
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: Mampfhamster in 25. April 2007, 14:05:56 Uhr
dieses hier ist ebenfalls empfehlenswert:

http://geizhals.at/deutschland/a203600.html

neben den sehr guten technischen Daten, ist eine WLAN station dabei und das bonbon bildet eine Fernbedienung, mit der man (so denke ich) den pc an- und ausschalten kann und lautstärke etc. verändern kann ohne direkt an den boxen zu sitzen!
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 25. April 2007, 15:12:32 Uhr
Also was haltet ihr hier von:

Intel C2D E6400 boxed 155€
http://geizhals.at/deutschland/a200141.html

Leadtek WinFast PX8800 GTS 328€
http://geizhals.at/deutschland/a224912.html

Gigabyte GA-965P-DQ6 173 €
http://geizhals.at/deutschland/a232460.html

Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12  120€
http://geizhals.at/deutschland/a166577.html

Tagan easycon 430W ATX 2.0  64€
http://geizhals.at/deutschland/a157415.html

2* Hitachi Deskstar 7K160 120GB SATA II 96€
http://geizhals.at/deutschland/a213957.html

LG Electronics GDR-8164B schwarz bulk DVD Laufwerk 14€
http://geizhals.at/deutschland/a174241.html

LG Electronics GSA-H12N schwarz bulk DVD Brenner 29€
http://geizhals.at/deutschland/a221971.html

Scythe Ninja Plus Rev. B 30€
http://geizhals.at/deutschland/a219559.html

Silentmaxx ST-11 Midi-Tower schwarz schallgedämmt 78€
http://geizhals.at/deutschland/a52028.html

SilenX iXtrema Pro Lüfter, 120x120x25mm, 1500rpm, 108.67m³/h, 14db 17€
http://geizhals.at/deutschland/a169206.html

2* SilenX iXtrema Pro Lüfter, 80x80x25mm, 1800rpm, 47.54m³/h, 14db 24€
http://geizhals.at/deutschland/a169204.html

Ergibt ungefair 1100 Euro mit Versand, ist leise, gut gekühlt und kann noch übertaktet werden  ;D
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: Mampfhamster in 25. April 2007, 15:28:05 Uhr
jo gute mischung, würde nur vll, erst recht wenn du übertaktest eventuell ein Netzteil mit bisschen mehr Watt, ich würd sagen ab 500W.

Und wenn du dir sowieso einen Pc zusammenstellen willst, dann geh auf hardwareversand! mit www und .de natürlich. Die haben gute Preise und bauen den für 10 Euro gleich zusammen, wenn du nichts kaputtmachen willst mit CPU einbauen etc. Nur ein Tipp ;D
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: DocFellatio in 25. April 2007, 15:45:35 Uhr
wenn ich jetzt für um die 1000€ ´nen Rechner kaufen müsste würd ich diese (Sreenie) Komponenten nehmen und ordentlich übertakten ;)
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 25. April 2007, 15:51:22 Uhr
Kommt doch auf´s selbe raus  ;)
Glaub auch das die Mischung so ganz gut ist.
Bau das Teil glaub ich selber zusammen, man will doch seinen Spaß haben  ;D Außerdem bekommei ch das Gehäuse da z.B. nicht  :(
Tausch eventuell noch den CPU gegen einen 6300 aus, dann komm ich den 1000€ auch etwas näher.
Hat jemand Erfahrung mit Dem Board, wie läßt es sich übertakten?
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: Mampfhamster in 25. April 2007, 17:13:29 Uhr
Zitat von: No_Name in 25. April 2007, 15:51:22 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit Dem Board, wie läßt es sich übertakten?

da würde ich folgenden Link empfehlen ;D ;D : http://www.hwe-forum.de/index.php/board,11.0.html

Na dann viel Spaß mit dem neuen PC und übertakte nicht zu dolle ;)

Ich werd mir in 2-3 Monaten auch nen neuen holen :)
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: DocFellatio in 25. April 2007, 17:25:07 Uhr
Zitat von: No_Name in 25. April 2007, 15:51:22 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit Dem Board, wie läßt es sich übertakten?

Die 4300er gehen neuerdings meist nen Tick besser als die 6300. Ausserdem hat er ´nen deutlich höheren Multi. Da musste den Speicher nicht so krass ausreizen/überfordern. Von der Grundgeschwindigkeit nehmen sich die beiden nichts.
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 25. April 2007, 18:04:11 Uhr
Also da der Rechner für meinen Kumpel ist, stört mich das OC eh nicht so, aber wenn er es gerne haben möchte.
Mann muss den Speicher ja nicht unbedingt so hoch ziehen, gibt doch den Teiler  ;D
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: gschissenberger in 25. April 2007, 19:39:22 Uhr
Zitat von: No_Name in 25. April 2007, 15:51:22 Uhr
Hat jemand Erfahrung mit Dem Board, wie läßt es sich übertakten?

ist eines der besten core2duo overclocking boards!
1a spannungsversorgung und sehr hoher fsb.

sehr gute wahl. :)
Titel: Re: Neuer Rechner für 1000 €
Beitrag von: No_Name in 25. April 2007, 23:11:45 Uhr
Gut da keine Klagen kommen und ich selbst von dem System auch ziemlich überzeugt bin werd ich ihm diese Empfehlung nahelegen.

THX für die Hilfe