HWE-Forum.de

Hardware => Motherboard & CPU => Thema gestartet von: pOWERH@ZE in 25. Juli 2003, 19:27:43 Uhr

Titel: Wichtige Frage
Beitrag von: pOWERH@ZE in 25. Juli 2003, 19:27:43 Uhr
Hallo an alle!! Also ich habe mir vor kurzem ein Cpu amd xp2000+ zugelegt. Ich habe ein mainboard K7S5A und habe die cpu fachgerecht wie es in der anleitung steht eingebaut es funktionierte auch ne zeit aber jetzt leider nicht mehr kann es sein das das Mainboard es nicht vertragen hat? Wenn ich mein rechner starte macht er zwei Piep töne und nach 30 sek nochmal das gleiche also ist doch das mainboard kaputt oder irre ich mich?Kann das sein das die cpu für das mainboard nicht bestimmt ist es ist ja ein sockelA.Kann mir dazu einer was sagen?

Und nochwas welches mainboard kann man für die cpu benutzen was einwandfrei funktioniert THX im voraus
Titel: Hab mal geguckt
Beitrag von: pOWERH@ZE in 25. Juli 2003, 23:21:59 Uhr
Kann ich dieses Mainboard für xp2000+ verwenden ohne Probleme ASROCK K7VT2 ??
Titel: Re:Wichtige Frage
Beitrag von: TMK in 26. Juli 2003, 13:01:47 Uhr
Hängt nicht nur vom Prozessor ab, ob das Board problemlos bei Dir läuft. Arbeitsspeicher, Netzteil, Grafikkarte...etc. könnten auch irgendwelche Probleme hervorrufen?!
Titel: Re:Hab mal geguckt
Beitrag von: MBurger in 26. Juli 2003, 13:03:01 Uhr
Zitat von: pOWERH@ZE in 25. Juli 2003, 23:21:59 Uhr
Kann ich dieses Mainboard für xp2000+ verwenden ohne Probleme ASROCK K7VT2 ??

Theoretisch ja allerdings machen mich die vielen Beiträge hier etwas skeptisch, was das "ohne Probleme" angeht ;)

Wenn das Board Läuft, dann ist das was feines - unter GNU/Linux klappt alles so wie es soll. Also eigendlich ist das schon ganz gut.

Was sagt denn dein altes Board, wenn du keine CPU, keinen Arbeitsspeicher oder keine Grafikkarte eingebaut hast? Vielleicht liegts ja auch ein einer dieser Komponenten.

Moritz
Titel: Re:Wichtige Frage
Beitrag von: pOWERH@ZE in 26. Juli 2003, 17:41:19 Uhr
lol wie keine CPU kein ram einbauen und den rechner anschalten das soll gehen ich hab leider nicht soviel ahnung davon :( aber am netzteil wirds wohl nicht liegen es ist ein 300watt Codegen war schon drin wo ich mir den pc gekauft habe! Und wo ich die Cpu eingebaut habe lief er ja auch einwandfrei nur jetzt aufeinmal nicht mehr, der monitor bleibt schwarz und es gibt piep töne!! erst 4 piep und dann nach 5sek nochmal das gleiche!! und wenn ich den rechner ein bisschen laufen lasse und ihn nach 10min auschalte ist die cpu auch nicht warm! Hatte auch die alte cpu wieder eingebaut und das problem ist noch das gleiche
Titel: Re:Wichtige Frage
Beitrag von: pOWERH@ZE in 26. Juli 2003, 17:44:48 Uhr
Also die cpu darf ich rausnehmen und den rechner starten nicht das wir uns da falsch verstehen g hab mir eh schon ein board bestellt aber vielleicht funzt das alte ja noch
Titel: Re:Wichtige Frage
Beitrag von: MBurger in 26. Juli 2003, 18:47:55 Uhr
Sinn der Übung sollte sein, dass du dir mal anhörst, welche Signale dein Rechner bei Fehlfunktion (bzw. Fehlen) der oben genannten Komponenten ausgibt. Wenn dein Board beispielsweise mit und ohne Graka. das gleiche gepiepse abhält, würde ich tippen, dass eben diese den Geist aufgegeben hat.

Viel erfolg mit der neuen Hardware.

Moritz
Titel: SysFan anschluss????
Beitrag von: pOWERH@ZE in 27. Juli 2003, 15:25:43 Uhr
 :)Ja danke werd ich wohl haben wenn da keine Probleme auftreten gg Hoffe nicht aber seh ich ja!!Aber eine Frage habe ich aber noch auf dem board gib es ja den CPUFAN anschluss der ja für die cpu kühlung gedacht ist das weiss ich!! Es gibt ja aber auch noch ein SYSFAN anschluss wozu ist der genau gedacht ???!! hab nämlich letztens wo ich die cpu eingebaut habe und ja alles lief für meine grafikkarte nen lüfter einbaut und habs da angeschlossen ohne zu überlegen und im handbuch steht auch nicht alt soviel kann es dadurch auch passiert sein das das board kaputt ist weil es danach passiert ist das er nicht mehr hochfährt?