HWE-Forum.de

Software => Windows XP => Thema gestartet von: AMDmaster in 10. Juni 2007, 19:30:24 Uhr

Titel: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 10. Juni 2007, 19:30:24 Uhr
Programmme werden einfach beendet ;System schmiert ab AVG hackt
Hab ich mal wieder ein Trojaner eingefangen? >:( :rambo: :streit: :sauer34: :sauer2:

Hier der Logfile (mit ein Paar Tricks erstellt):
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 19:21:25, on 10.06.2007
Platform: Windows XP Professionell SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16441)

Running processes:
F:\WINDOWS\System32\smss.exe
F:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
F:\WINDOWS\system32\services.exe
F:\WINDOWS\system32\lsass.exe
F:\WINDOWS\system32\svchost.exe
F:\WINDOWS\System32\svchost.exe
F:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
F:\WINDOWS\Explorer.EXE
F:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
F:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLAcsd.exe
F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgamsvr.exe
F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgupsvc.exe
F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgemc.exe
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\Apache Group\Apache2\bin\apache.exe
F:\Programme\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
F:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7DEBUG\MDM.EXE
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcIp.exe
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcLog.exe
F:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
F:\Programme\Spyware Doctor\svcntaux.exe
F:\Programme\Spyware Doctor\swdsvc.exe
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcAppFlt.exe
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\Apache Group\Apache2\bin\apache.exe
F:\Programme\Spyware Doctor\SDTrayApp.exe
F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nTrayFw.exe
F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgcc.exe
F:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\jusched.exe
F:\Programme\ASUS\PC Probe II\Probe2.exe
F:\WINDOWS\system32\RunDll32.exe
F:\WINDOWS\SOUNDMAN.EXE
F:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
F:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
F:\Programme\RMClock\RMClock.exe
F:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
F:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe
F:\Programme\distributed.net\dnetc.exe
F:\Dokumente und Einstellungen\Michael\Desktop\Verknüpfungen\CrystalCPUID410\CrystalCPUID.exe
F:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\1176845492\ee\aolsoftware.exe
F:\Programme\AOL 9.0\waol.exe
F:\Programme\AOL 9.0\shellmon.exe
F:\Programme\Gemeinsame Dateien\Aol\aoltpspd.exe
G:\Eigene Dateien\Aida\He\HijackThis.exe

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - F:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - F:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - F:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O2 - BHO: Google Toolbar Helper - {AA58ED58-01DD-4d91-8333-CF10577473F7} - f:\programme\google\googletoolbar2.dll
O2 - BHO: Google Toolbar Notifier BHO - {AF69DE43-7D58-4638-B6FA-CE66B5AD205D} - F:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\2.0.301.5672\swg.dll
O2 - BHO: Ask Toolbar BHO - {FE063DB1-4EC0-403e-8DD8-394C54984B2C} - F:\Programme\AskTBar\bar\2.bin\ASKTBAR.DLL
O3 - Toolbar: &Google - {2318C2B1-4965-11d4-9B18-009027A5CD4F} - f:\programme\google\googletoolbar2.dll
O3 - Toolbar: Ask Toolbar - {FE063DB9-4EC0-403e-8DD8-394C54984B2C} - F:\Programme\AskTBar\bar\2.bin\ASKTBAR.DLL
O4 - HKLM\..\Run: [nTrayFw] F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nTrayFw.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE F:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [SW20] F:\WINDOWS\System32\sw20.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SW24] F:\WINDOWS\System32\sw24.exe
O4 - HKLM\..\Run: [AVG7_CC] F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgcc.exe /STARTUP
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "F:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Launch PC Probe II] "F:\Programme\ASUS\PC Probe II\Probe2.exe" 1
O4 - HKLM\..\Run: [amd_dc_opt] F:\Programme\AMD\Dual-Core Optimizer\amd_dc_opt.exe
O4 - HKLM\..\Run: [CmUsbAudio] RunDll32 cmcnfg2.cpl,CMICtrlWnd
O4 - HKLM\..\Run: [SoundMan] SOUNDMAN.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [WinSys] F:\WINDOWS\system32\WinSys.exe
O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm Client] "F:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] F:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [RMClock] F:\Programme\RMClock\RMClock.exe
O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] F:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
O4 - HKCU\..\Run: [swg] F:\Programme\Google\GoogleToolbarNotifier\GoogleToolbarNotifier.exe
O4 - Global Startup: distributed.net client.lnk = F:\Programme\distributed.net\dnetc.exe
O6 - HKLM\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions present
O6 - HKLM\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel present
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://F:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - F:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - F:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - F:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: Real.com - {CD67F990-D8E9-11d2-98FE-00C0F0318AFE} - F:\WINDOWS\System32\Shdocvw.dll
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - F:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - F:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O10 - Unknown file in Winsock LSP: f:\windows\system32\nvappfilter.dll
O11 - Options group: [INTERNATIONAL] International*
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1154357793000
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{4CF4ED27-A602-4447-8BC6-7CC8C4D1A661}: NameServer = 205.188.146.145
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{FFEE7A45-40C4-4E2D-9B35-37C4DBCEF4E8}: NameServer = 205.188.146.145
O20 - AppInit_DLLs: F:\PROGRA~1\Google\GOOGLE~3\GOEC62~1.DLL
O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - F:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll
O21 - SSODL: WPDShServiceObj - {AAA288BA-9A4C-45B0-95D7-94D524869DB5} - F:\WINDOWS\system32\WPDShServiceObj.dll
O23 - Service: AOL Connectivity Service (AOL ACS) - AOL LLC - F:\Programme\Gemeinsame Dateien\AOL\ACS\AOLAcsd.exe
O23 - Service: AVG7 Alert Manager Server (Avg7Alrt) - GRISOFT, s.r.o. - F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgamsvr.exe
O23 - Service: AVG7 Update Service (Avg7UpdSvc) - GRISOFT, s.r.o. - F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgupsvc.exe
O23 - Service: AVG E-mail Scanner (AVGEMS) - GRISOFT, s.r.o. - F:\PROGRA~1\Grisoft\AVG7\avgemc.exe
O23 - Service: ForceWare Intelligent Application Manager (IAM) - Unknown owner - F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcAppFlt.exe
O23 - Service: Forceware Web Interface (ForcewareWebInterface) - Unknown owner - F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\Apache Group\Apache2\bin\apache.exe" -k runservice (file missing)
O23 - Service: GoogleDesktopManager - Google - F:\Programme\Google\Google Desktop Search\GoogleDesktopManager.exe
O23 - Service: Google Updater Service (gusvc) - Google - F:\Programme\Google\Common\Google Updater\GoogleUpdaterService.exe
O23 - Service: NBService - Nero AG - F:\Programme\Nero\Nero 7\Nero BackItUp\NBService.exe
O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - F:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\Lib\NMIndexingService.exe
O23 - Service: ForceWare IP service (nSvcIp) - NVIDIA - F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcIp.exe
O23 - Service: ForceWare user log service (nSvcLog) - NVIDIA - F:\Programme\NVIDIA Corporation\NetworkAccessManager\bin\nSvcLog.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - F:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
O23 - Service: SiSoftware Database Agent Service (SandraDataSrv) - SiSoftware - F:\Programme\SiSoftware\SiSoftware Sandra Lite XI.SP1\Win32\RpcDataSrv.exe
O23 - Service: SiSoftware Sandra Agent Service (SandraTheSrv) - SiSoftware - F:\Programme\SiSoftware\SiSoftware Sandra Lite XI.SP1\RpcSandraSrv.exe
O23 - Service: Spyware Doctor Auxiliary Service (sdAuxService) - PC Tools - F:\Programme\Spyware Doctor\svcntaux.exe
O23 - Service: Spyware Doctor Service (sdCoreService) - PC Tools - F:\Programme\Spyware Doctor\swdsvc.exe
O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs, LLC - F:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

Was kann in die Tonne gekloppt werden?
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: tyco in 10. Juni 2007, 21:50:21 Uhr
Ich habe nichts außergewöhnliches gefunden. Die Ursache könnte z.B. auch ein defekter RAM sein.  ???
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: J.C. in 10. Juni 2007, 21:57:53 Uhr
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)

können weg, die verweise sind ungültig. sind aber mit sicherheit nicht der auslöser für das eigenleben
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: LeMurmel in 11. Juni 2007, 05:34:07 Uhr
Ich hatte so einen ähnlichen Fall letzte Woche bei meinem Cousin. Irgend ein Virus/HiJacker/WasAuchImmer hatte den Virenscanner (NOD32) infiziert und beim Starten des Rechners irgendwann nur noch BSODs (BlueScreen Of Death) produziert. Vorher hat sich das System auch etwas eigenartig verhalten, ständig gab's Probleme mit der Internetverbindung, hin&wieder auch mit der Systemauslastung. HiJackThis zeigte nix verdächtiges.

Was ich getan hab, war folgendes: abgesicherter Modus, Virenscanner deinstalliert, Neustart -> Windows lief "scheinbar" wieder normal. Darauf hin einen völlig anderen VirenScanner (avast! 4.7) installiert, BootTimeScan (also ein Scan bevor die grafische Oberfläche von WinXP kommt) durchgeführt und unzählige Trojaner etc. gefunden & beseitigt. Danach nochmal mit AdAware, HiJackThis und ProcessExplorer sowie diversen OnlineScans das System überprüft. Damit lief zwar der Rechner wieder, aber ich hatte mal wieder 6 oder 7 Stunden meines Lebens mit solch einem Dreck verschwendet...

Fazit: Es gibt mittlerweile Schadsoftware, welche direkt Sicherheitslücken von VirenScannern ausnutzt, um diese entsprechend für eigenen Zwecke zu mißbrauchen (Im Fall von meinen Cousin wurden unzählige Trojaner auf's System geholt). Im Zweifel einfach mal auch andere Virenscanner probieren um dies auszuschließen.
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: American in 11. Juni 2007, 07:10:07 Uhr
Zitat von: LeMurmel in 11. Juni 2007, 05:34:07 Uhr
Ich hatte so einen ähnlichen Fall letzte Woche bei meinem Cousin. Irgend ein Virus/HiJacker/WasAuchImmer hatte den Virenscanner (NOD32) infiziert und beim Starten des Rechners irgendwann nur noch BSODs (BlueScreen Of Death) produziert. Vorher hat sich das System auch etwas eigenartig verhalten, ständig gab's Probleme mit der Internetverbindung, hin&wieder auch mit der Systemauslastung. HiJackThis zeigte nix verdächtiges.

Was ich getan hab, war folgendes: abgesicherter Modus, Virenscanner deinstalliert, Neustart -> Windows lief "scheinbar" wieder normal. Darauf hin einen völlig anderen VirenScanner (avast! 4.7) installiert, BootTimeScan (also ein Scan bevor die grafische Oberfläche von WinXP kommt) durchgeführt und unzählige Trojaner etc. gefunden & beseitigt. Danach nochmal mit AdAware, HiJackThis und ProcessExplorer sowie diversen OnlineScans das System überprüft. Damit lief zwar der Rechner wieder, aber ich hatte mal wieder 6 oder 7 Stunden meines Lebens mit solch einem Dreck verschwendet...

Fazit: Es gibt mittlerweile Schadsoftware, welche direkt Sicherheitslücken von VirenScannern ausnutzt, um diese entsprechend für eigenen Zwecke zu mißbrauchen (Im Fall von meinen Cousin wurden unzählige Trojaner auf's System geholt). Im Zweifel einfach mal auch andere Virenscanner probieren um dies auszuschließen.

Am Wochende war auf Winfuture zu Lesen das die Namenhaften großen Scanner auf neuen Bedrohungen fast nicht anspringen.Komplett ist das hier zu lesen: http://www.winfuture.de/news,32233.html

Es bestätigt deine Erlebnisse ja nur.
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: J.C. in 11. Juni 2007, 22:37:00 Uhr
find aber toll, das avira immer vorn mit dabei ist... wenn man etwsa anhung hat stören einen falschmeldungen nicht, außerdem kann man die immer noch gegenchecken
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 12. Juni 2007, 18:42:53 Uhr
Aufpassen es gibt ein Trojaner der das Updaten fon Avira stört ! :finger:
Avast installiert und Boot Times Scan gemacht und Hoppla was für eine Anzahl von Mistzeug auf C,D und Backup war, ca nun 2 stundenlan gelöscht
jetzt ist er sauber ;D :spinface: :top: :top:
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: kielar in 28. August 2007, 15:19:47 Uhr

Evtl. Umsteigen auf Kaspersky und Rechner aktuell halten, wenn nicht schon alle Updates installiert ?
Vielleicht hilft das für die Zukunft.
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 09. September 2007, 19:35:24 Uhr
Jetzt hat er die Benutzerkonten einfach gekillt GRRRRRRRRRRRRRRRRgggggggggggggggggrgggggg
:rambo: :rambo: :rambo: :sauer2: :sauer2: :sauer34: :sauer34: :sauer2: :sauer2:
->Begrüssungsfenster halt ohne Konten<-
Nix hat geholfen Abgesicherter Modus; Systemwiederherstellung ging wegen oben nicht!
Bin immoment dabei Per Backup wieder alles herzustellen mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmfffffffffffffffffffffff
Weis jemand wie das mit dem Datenübertrag nun Genau funtzt hab alles ausgeführt was geht
Hab halt nicht ales auf der Backupplatte gehabt so ein  MIST!
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 16. September 2007, 11:39:04 Uhr
Weiss keiner nen Rat hab die schnautze langsam voll
jedes mall per Backup zu reckovern weil jdesmal daten weg sind
leider mag Linux noch keine windows programme ggggggggggrrrrrrrrrrrrrrrr
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: tyco in 16. September 2007, 12:17:25 Uhr
Zitat von: AMDmaster in 16. September 2007, 11:39:04 Uhr
Weiss keiner nen Rat hab die schnautze langsam voll

Was ist denn überhaupt Dein Problem? Immer noch das Problem mit dem Trojaner?

Wenn Du das in einem Vierteljahr nicht in den Griff bekommen hast, dann schlage ich dir eine Neuinstallation nach einer Formatierung vor.
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 16. September 2007, 12:44:47 Uhr
Ne ist warscheinlich nicht ein Trojaner vermute eher das Avast ausfersehen eine WIN Datei gekillt hat beim Letzten Boottimescan
Neuinstallation -Vista ?
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: tyco in 16. September 2007, 12:57:47 Uhr
Zitat von: AMDmaster in 16. September 2007, 12:44:47 Uhr
Neuinstallation -Vista ?

Nicht wirklich.

An Deiner Stelle würde ich eine Systemwiederherstellung durchführen und den Virenscanner wechseln z.B. AVG (http://free.grisoft.com/doc/2/lng/us/tpl/v5).
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 17. September 2007, 19:04:23 Uhr
Sywiederherstellung funtzt Nett da kein zugang zum Windoof
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: tyco in 17. September 2007, 19:17:33 Uhr
Auch nicht im abgesicherten Modus?
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: Bit&Bytes in 17. September 2007, 23:36:13 Uhr
Hallo,

ich habe zwar noch keine Bekanntschaft mit Vista gemacht  ;D aber ich denke, dass Du eine Recovery-CD oder ähnliches besitzt.
Stelle also mit dieser CD den Auslieferungszustand wieder her.  >:(
Danach ist Fleißarbeit angesagt (alle Programme und Systemeinstellungen von möglicherweise vorhanden Backups) wiederherstellen.
Allerdings sind die Backups auch vorher auf Schadprogramme zu prüfen.
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: AMDmaster in 20. September 2007, 21:41:34 Uhr
hab ich ja gemacht aber die daten konnten nicht übertragen werden -> die nicht auf cd gebannt waren  <-
Programme laufen soweit wieder
ps: das system ist selbstgebaut
was kann sowas den noch auslösen auser ein Virenscanner oder Schadprogramm ???
Titel: Re: Mein rechner und sein Eigenleben
Beitrag von: Bit&Bytes in 20. September 2007, 22:01:17 Uhr
Hallo,

a pro pos ps: das system ist selbstgebaut  (//http://ps:%20das%20system%20ist%20selbstgebaut).

Ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft.
Ich hatte mal 'nen ähnlichen Fall. Ständig fuhr der Rechner, wie von Geisterhand gesteuert, von selber herunter und das mal nach wenigen Minuten und dann wieder nach 'ner halben Stunde, usw.. Ich bin auch zunächst von irgendwelchen Schadprogrammen ausgegangen.
Aber das war es nicht, sonden korrodierte Kontakte zwischen dem Netzteil und dem Motherboard.
Allerdings hatte ich keine Datenverluste, weil ich immer zwei Partitionen habe, wenn nur eine FP im Rechner ist oder halt 'ne zusätzliche Daten-FP.

Sorry für Dich :'( :'(