HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: Seth in 20. Juni 2007, 09:28:44 Uhr

Titel: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 20. Juni 2007, 09:28:44 Uhr
Hi


Mein System:

Prozessor:      AMD Athlon64 3700+ Toledo

Mainboard:      AS Rock Dual Sata 2

Grafikkarte:      GeForce 7800 GS

RAM:         2x512 MB PC400


Im moment habe ich eine 7800 GS (AGP) eingebaut, allerdings ist sie (vermutlich durch übertakten) beschädigt.
Das äusserst sich so, dass sie viel zu warm wird und grafikfehler auftreten...ich denk mal, sie wird es nicht mehr allzulange machen.

Deshalb möchte ich sie durch eine graka ersetzen, die gleichwertig oder möglichst besser ist.
Es sollte eine PCI-Express grafikkarte sein und sie sollte nicht über 100€ kosten.
Könnt ihr mir da eine empfehlen?
Vielleicht eine der 8.000er serie?

danke : )

Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: DocFellatio in 20. Juni 2007, 11:39:09 Uhr
so leid mir das tut, aber für 100€ wirste keine schnellere Karte bekommen, evtl. gebraucht
so 150€ musste minimun einplanen...

Hat deine denn keine Garantie mehr? Einschicken sollteste auf jeden Fall ausprobieren.


Am vernünftigsten wäre die Karte einzuschicken, ne Neue zu bekommen und die dann bei Ebay zu verkaufen. Für die großen AGP Karten wird nämlich gut gezahlt ;)
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Mampfhamster in 20. Juni 2007, 14:27:19 Uhr
Ansonsten bekommst du lediglich eine 8500 GT für ca. 76€ und mittlerweile auch eine 8600GT für genau 100 mit jeweils 256 MB:

http://geizhals.at/deutschland/a253300.html

Aber wie AMDuser schon sagte, sind die auf jeden Fall nicht schneller, als deine, die du jetzt hast. Sry, da musst du wirklich mehr ausgeben....
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Eren06 in 20. Juni 2007, 16:43:01 Uhr
bei ebay kriegste für 100euro oder maximal 120euro ne X1800XT

die hier solltest du dir nicht entgehen lassen

http://cgi.ebay.de/ATI-Sapphire-X1800XT-256MB-mit-Zalman-VF900-Cu-100-OK_W0QQitemZ200121073271QQihZ010QQcategoryZ131762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 21. Juni 2007, 10:59:05 Uhr
dx10 ist mir im moment noch egal, ich möchte die graka nur als übergangslösung, bis ich mir eine gute und bis dahin billigere dx10 leisten kann.


Ich stehe nun zwischen der 7900 GS und der X850 XT, weil sie ca in dem preissegment von 100€ liegen und schneller sind als die 8600GT und meine beschädighte 7800GS. (oder?)

Welche der beiden ist denn empfehlenswert?

da fällt mir ein: ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, mein board (AS Rock Dual Sata 2) hat nur 1 pcie anschluss, die karte dürfte also nicht 2 slots belegen, was zb die 8600GT tut, oder?

(edit) würde so höchstens 150 € ausgeben, sollte aber eine neue  karte sein, nicht gebraucht)
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 21. Juni 2007, 11:21:37 Uhr
hol dir eine x1950pro.
kostet (neu) nur knapp über 100€ und ist fast ein drittel schneller als deine 7800gs.

http://geizhals.at/eu/a222078.html

"belget 2 slots" ... heisst btw. nicht, dass du 2 pcie-steckplätze brauchst, sondern, dass der daneben liegende slot (meist pci) vom kühler der karte verdeckt, und somit unbrauchbar wird.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 21. Juni 2007, 11:59:07 Uhr
ja, wobei die 7900GS und die x850XT auch zus auswahl steht, welce von den dreien wäre denn die beste wahl und warum?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 21. Juni 2007, 12:51:04 Uhr
immernoch die x1950pro.

Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 21. Juni 2007, 13:56:09 Uhr
okay cool danke!

dann werde ich wohl die X1950Pro nehmen.


ich hätte nur noch 2 fragen:


1. wieviel % schneller ist die als meine jetzige? (wenn man das so sagen kann)

2. von welchem anbieter sollte ich die nehmen? da gibt es ja auch teilweise unterschiede, vllt gibt es ja eine version mir 512mb speicher oder ähnliches..
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: No_Name in 21. Juni 2007, 15:48:55 Uhr
Also die 256 MB Version für 119€ http://geizhals.at/deutschland/a222078.html von Sapphire (die hab ich auch  ;D)
die 512 MB Edition auch von Sapphire http://geizhals.at/deutschland/a234578.html für 144€

Und hier der Vergleich:
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 21. Juni 2007, 22:02:21 Uhr
wo kann man solche vergleiche machen?
gibt es da eine seite im web?

Ich hab gesehn, es gibt auch die "PowerColor X1950 Pro Extreme" für ca den selben preis

Da ist ein besserer kühler drauf und sie ist etwas übertaktet, der cpu takt wurde von 575 auf 595 angehoben.

Ich denke aber mal, die sapphire mit 256 mb speicher mehr ist die bessere wahl, oder?
wieviel macht 256 mb speicher mehr so aus?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: No_Name in 21. Juni 2007, 22:56:48 Uhr
Bei den meisten spielen noch nicht so viel. Kann dir jetzt leider nicht genau sagen, bei welchen es Vorteile hat, aber wenn du das Geld übrig hast, kannst du für die25€ auch 256 MB mehr nehmen und die Extreme Version ist für den selben Preis auch OK, jedoch würd ich dafür nicht mehr bezalhen, da kannste besser selbst etwas OC machen.

Und hier die Vergleiche : http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 21. Juni 2007, 23:26:14 Uhr
mehr speicher wird benötigt, wenn in grösseren auflösungen gespielt wird (>1600x1200)
darunter reichen 256mb zur zeit.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 21. Juni 2007, 23:55:42 Uhr
ahso thx

Diese seite hier http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm  (platz 18)
empfiehlt für diese graka einen core 2 duo e4400

ist das realistisch?
weil das würde ja bedeuten, das mein aktueller prozessor die graka ziemlich ausbremsen würde.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 00:00:10 Uhr
lächerlich.

dein 3700+ ist mehr als fit für diese karte ;)
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 22. Juni 2007, 01:51:51 Uhr
ah da bin ich ja beruhigt ^^

was meinst du, warum die das so schreiben?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 02:06:40 Uhr
weil sie kartoffelpüree im hirn haben?  ;D

für eine x1900xtx* werden ein x2 5200 und oder ein e6400 empfohlen.
beide prozessoren gab es noch nicht, als die karte auf den markt gekommen ist.  :P

(*ich hab sie damals erst mit einem opteron 148 und dann mit einem x2 3800+ ohne probleme oder einbussen am laufen gehabt)

wie gesagt: lächerlich.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 22. Juni 2007, 05:18:14 Uhr
ah, wie erkennt man denn, ob die karte mit einbußen läuft?
gibt es ein programm, um das festzustellen?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 13:05:42 Uhr
ich habe mich eine zeit lang sehr intensiv mit den gängigen 3dbenchmarks befasst,...
...die liefern zwar keine ja/nein antwort, aber die ergebnisse sind dann trotzdem eindeutig.
http://www.hwe-forum.de/index.php/board,39.0.html
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 22. Juni 2007, 15:04:35 Uhr
ja gut, dann kann ich ja mal mein ergebnis posten, wenn ich die hardware habe, um zu schauen, ob alles normal ist.

welches benchmarkprogram sollte ich denn dann benutzen?

Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 18:12:44 Uhr
such dir was aus :)

superpi ist gut, um zu schaun ob mit dem prozessor und dem ram alles passt.
und die 3dmarks (zb. 2006) für die grafikkarte.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Tr4nce in 22. Juni 2007, 18:26:59 Uhr
ich weiß bloß net ob es sich überhaupt lohnt auf sowas zu zahlen
vil wäre es besser wenn du sparst und dir dann neues mainboard und ne neue graka kaufst weil wenn ich das richtig verstanden habe haste noch agp und das stirbt langsam aus xD
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 22. Juni 2007, 18:46:51 Uhr
mein board hat einen agp slot und einen vollwertigen pcie slot, deshalb auch die x1950 pro, welche pcie ist.

ausserdem lässt es sich mit einer karte upgraden, so das man x2 prozessoren einbauen kann.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 19:59:02 Uhr
x2 prozessoren kannst du auch so schon verbausen. (halt für 939)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamd939&sort=artikel&bpmax=&asuch=x2&filter=+Angebote+anzeigen+

die "riser-karte" brauchst du nur, wenn du am2-cpus verbauen möchtest.
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Seth in 22. Juni 2007, 21:44:14 Uhr
achso thx, welche sidn denn besser?

sind das nicht beide dual cores?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 22:33:36 Uhr
die prozessoren selbst sind nicht besser oder schlechter (...wobei die 65nm cpus gibt es nur für am2)

der vorteil von am2 liegt hauptsächlich in der anbindung von ddr2 (gegenüber ddr1 bei 939) und in neueren chipsätzen der boards
(und mitlererweile der preis)

ist aber alles zu vernachlässigen.

939 passt schon. :)
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Eren06 in 22. Juni 2007, 22:42:30 Uhr
wieso willst du keine X1800XT ?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 22. Juni 2007, 23:02:39 Uhr
warum sollte man für über 100€ eine x1800xt aus zweiter hand kaufen, wenn man eine x1950pro (=besser) für annähernd das gleiche geld,... und NEU, bekommt?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: Eren06 in 23. Juni 2007, 21:05:17 Uhr
was kosten die inzwischen ?
Titel: Re: Graka bis 100€
Beitrag von: gschissenberger in 24. Juni 2007, 16:08:17 Uhr
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_256&bpmax=&asuch=x1950pro&sort=p