HWE-Forum.de

Hardware => Hardware allgemein => Thema gestartet von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 17:02:43 Uhr

Titel: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 17:02:43 Uhr
das mit den laufwerken hat geklappt, dake dafür. dafür hat die tastatur jetzt nen schuß, keine ahnung, ob das mit laufwerk-prob zusammenhängt. jedenfalls funktioniert sie nicht mehr, die systemsteuerung sagt code 10. deinstallieren/installieren geht nicht, schon probiert.
jemand ne idee?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 17:14:59 Uhr
Mit den Laufwerken wird das nichts zu tun haben. Um was für eine Tastatur handelt es sich genau?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 17:20:56 Uhr
labtec media keyboard
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 17:28:21 Uhr
Lade Dir bei Labtec (http://www.labtec.com/index.cfm/service/listing/EUR/DE,crid=68,crid2=1762) den Treiber keyboard_desktop_v5.1.exe herunter und installiere ihn.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 17:33:20 Uhr
das hab ich auch schon gemacht, ohne erfolg :(.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 20:05:15 Uhr
Versuche es mal so:

Deinstalliere den Tastaturtreiber und installiere ihn erst wieder nach einem Neustart.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 20:09:35 Uhr
danke für deine tips, aber das hatte ich auch schon probiert,
bin schon soweit, daß ich sage, ich kauf mir morgen ne neue tastatur.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 20:11:52 Uhr
Wie ist das denn passiert?

Funktioniert die Tastatur überhaupt nicht?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 20:14:09 Uhr
sie blinkt, wird angezeigt, aber schreiben kann ich nicht.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 20:23:01 Uhr
Würde mal die Chipsatztreiber neu installieren.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 20:25:06 Uhr
wie mache ich das denn? könnte der fehlercode 10 darauf hindeuten?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 20:32:05 Uhr
Zitat von: Die_Klinge in 01. Juli 2007, 20:25:06 Uhr
könnte der fehlercode 10 darauf hindeuten?

Schon möglich. Code 10 bedeutet:

ZitatCode 10

This device is either not present, not working properly, or does not have all the drivers installed.

Es trat ein Fehler beim Starten des Gerätes auf. Entweder fehlt es oder arbeitet nicht korrekt.

Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt an den Computer angeschlossen ist. Überprüfen Sie z.B. die Kabel. Handelt es sich um ein internes Gerät, stellen Sie sicher, dass es fest im Steckplatz sitzt. Probieren Sie gegebenenfalls einen anderen Steckplatz aus.

Um die Chipsatztreiber zu installieren müssten wir wissen welches Motherboard Du verwendest. Wenn Du noch die Motherboard-CD besitzt, dann verwende die Treiber dieser CD.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 01. Juli 2007, 21:30:16 Uhr
Das ist doch ein PS/2 Keyboard oder? Dafür benötigst Du keinen Treiber....zumindest nicht für die einfache Funktion der Tastatur.

Steckt der Stecker der Tastatur möglicherweise in der Buchse für die Maus?

ZitatVerifying Working Hardware
If you have verified that the keyboard is connected properly and it is still not functioning, the keyboard issue is caused by one of following:

   1. A need for re-synchronization of the keyboard with the receiver (for Cordless keyboards ONLY)
   2. Faulty keyboard port on your computer
   3. Faulty keyboard

For Labtec Cordless keyboards, you may need to re-synch the keyboard with its receiver. If, after performing the synchronization process, the keyboard still fails on multiple systems, please contact Labtec Customer Support to inquire about a warranty replacement.

To verify a working keyboard port, it is necessary to try another working keyboard on your keyboard port.

Shut down the computer, disconnect the Labtec keyboard and connect a working keyboard. Power on the system and verify if the keyboard works or not. If another keyboard does not work, then the keyboard port is most likely defective. Please contact your system manufacturer to resolve this issue.

If the original keyboard does work, it is possible the Labtec keyboard has failed. To verify this, try the Labtec keyboard on another system. Shut down the computer, disconnect the Labtec keyboard and connect it to another system. If the Labtec keyboard does not work on multiple systems, then the keyboard has probably failed. Please contact Labtec Customer Support to inquire about a warranty replacement. In a situation where your Labtec keyboard functions on another system other that the one you intend to use it on and another keyboard works on your computer, you are most likely experiencing a system incompatibility. Although these issues are rare, they can occur. In the event of this occurrence, please contact Customer Support for more information.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 02. Juli 2007, 00:25:44 Uhr
ja, ist ein ps/2. stecker steckt auch richtig. ich vermute, daß ding hat einfach nen schuß.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 02. Juli 2007, 08:55:37 Uhr
kannst du es denn im bios benutzen?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 02. Juli 2007, 10:34:40 Uhr
In das Bios komme ich gar nicht, da ich ja keine Taste drücken kann. ;-)

Und 'ne zweite Tastatur habe ich leider nicht.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 02. Juli 2007, 12:11:06 Uhr
dann hat die tastatur wohl einen schuss. PS/2 muss ohne treiber und vorallem schon im Bios bzw. vorher funktionieren.

wäre vielleicht noch mal gut die an einem anderen PC zu testen um auszuschließen, dass der PS/2 Port am Mainboard nicht defekt ist. aber wenn du eine neue mit USB kaufst dürfte auch das egal sein...
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 02. Juli 2007, 21:25:28 Uhr
jetzt weiß ich bald wirklich nicht mehr weiter: hab mir jetzt ne neue tastatur gekauft: das alte problem. :(
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 02. Juli 2007, 21:51:20 Uhr
Welche Tastatur hast Du Dir gekauft?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 02. Juli 2007, 21:55:42 Uhr
die gleiche.
meine einzige möglichkeit is jetzt wohl, mir ein anderes modell zu besorgen, mt usb-anschluß z.b., und es nochmal zu versuchen.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 02. Juli 2007, 22:03:38 Uhr
Dann ist Dein PS/2 Port des Motherboards defekt.

Eine USB-Tastatur sollte funktionieren. Obwohl ich nichts von USB-Tastaturen nichts halte, weil diese in Problemsituationen - z.B. um ins Bios zu kommen - meistens nicht funktionieren.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 02. Juli 2007, 23:08:37 Uhr
Zitat von: J.C. in 02. Juli 2007, 12:11:06 Uhr
dann hat die tastatur wohl einen schuss. PS/2 muss ohne treiber und vorallem schon im Bios bzw. vorher funktionieren.

wäre vielleicht noch mal gut die an einem anderen PC zu testen um auszuschließen, dass der PS/2 Port am Mainboard nicht defekt ist. aber wenn du eine neue mit USB kaufst dürfte auch das egal sein...

ich zitier mich ja nur ungern...

@tyco: funzen USB-> PS/2 adapter nicht immer? ging bei mir z.B. Problemlos (USB tastatur ging im Dos ohne treiber nicht, mit adapoter kein prob)
aktuelle Boards sollten doch wirklich USB Tastaturen im bios unterstüzen...?
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 03. Juli 2007, 20:27:28 Uhr
jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter: hab mir jetzt ne usb-tastatur geholt, lt. systemsteuerung einsatzbereit, aber schreiben...   

kann ich immer noch nicht.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 03. Juli 2007, 20:39:10 Uhr
Zitat von: J.C. in 02. Juli 2007, 23:08:37 Uhr
@tyco: funzen USB-> PS/2 adapter nicht immer? ging bei mir z.B. Problemlos (USB tastatur ging im Dos ohne treiber nicht, mit adapoter kein prob)
aktuelle Boards sollten doch wirklich USB Tastaturen im bios unterstüzen...?

Der Adapter würde bei "Die_Klinge" auch nicht helfen, weil der PS/2 Port anscheinend nicht mehr funktioniert. Ansonsten sollten aktuelle Boards mit USB-Tastaturen eigentlich klar kommen, wenn die entsprechenden Optionen im Bios aktiviert sind...z.B. "USB Keyboard" oder "USB-Legacy Support".

Das Problem ist nur, dass diese Optionen zunächst einmal im Bios aktiviert werden müssen. Und dazu musst Du erstmal ins Bios kommen.

Zitat von: Die_Klinge in 03. Juli 2007, 20:27:28 Uhr
jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter: hab mir jetzt ne usb-tastatur geholt, lt. systemsteuerung einsatzbereit, aber schreiben...  kann ich immer noch nicht.

Seltsam. Meinst Du denn das Problem steht im Zusammenhang mit Deiner Registry-Änderung bezüglich der Laufwerke. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Vielleicht ist doch Dein Windows irgendwie zerschossen. In Deinem Fall würde ich eine Neuinstallation - nach einer Datensicherung und einer Formatierung - in Betracht ziehen.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 03. Juli 2007, 20:43:35 Uhr
Zitat von: tyco in 03. Juli 2007, 20:39:10 UhrSeltsam. Meinst Du denn das Problem steht im Zusammenhang mit Deiner Registry-Änderung bezüglich der Laufwerke. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

es muß irgendwie damit zu tun haben. anders kann ich mir das nicht erkläen.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 03. Juli 2007, 20:53:26 Uhr
Wenn es so ist...wie gesagt, ich kann es mir nicht denken (aber wer weiß) ???, dann würde eine Formatierung mit anschließender Neuinstallation das Problem beheben.

Ansonsten bietet WinXP auch die Systemwiederherstellung an. Das solltest Du unbedingt noch versuchen:

Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systemwiederherstellung
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 03. Juli 2007, 23:15:07 Uhr
funktioniert denn die USB Tastatur wenigstens im Bios? Und für Win sollte doch die Unterstützung von USB Tastaturen im Bios unerheblich sein?

Würd ja sonst bedeuten
a) PS2/port kaputt da keine reaktion im Bios und
b) USB tasturtreiber unter Win im Eimer
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 04. Juli 2007, 10:41:05 Uhr
Mit der USB-Tastatur habe ich genau das gleiche Problem wie mit der alten: ich kann mit ihr nichts tippen und komme auch nicht ins Bios. Bei der alten Tastatur hatte ich immerhin noch 'nen Fehlercode, aber die neue ist ja laut System betriebsbereit.
Folglich liegt es weder an der Tastatur, noch am Anschluß, sondern irgendwie am PC.

Systemwiederherstellung hatte ich probiert, als ich das Problem mit den Laufwerken hatte. Da bekam ich eine Fehlermeldung, daß diese nicht möglich sei (der Grund war irgendwie auch die Veränderung der Laufwerke).
Gestern habe ich es allerdings nochmal versucht (da mit den Laufwerken ja inzwischen alles in Ordnung ist), da konnte ich leider nicht auf den Monat Juni zurückspringen (warum auch immer), und das hätte ich gemußt.
Es ist irgendwie schon fast verrückt, scheinbar will mein PC verhindern, daß ich ihn reparieren kann.

Ich vermute fast, um eine Formatierung werde ich nicht drumherum kommen, es sei denn, jemand hat noch 'nen Geistesblitz.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 04. Juli 2007, 12:42:45 Uhr
ich glaube nicht, dass dir eine formatierung helfen wird, das Problem liegt nicht bei Windows, sonst gäbe es mit der Tastatur im Bios kein Problem.
Versuch vorher mal ein OS von CD zu benutzen wie Knoppix, Bart-PE o.ä. -
Oder etwas einfacher (wenn Diskettenlaufwerk vorhanden) erstelle eine Boot-Diskette und stöpsel noch mal die PS/2 Tastatur, oder die USB Tastatur mit Adapter auf PS/2 an.

Wenn dass auch nicht geht... sind entweder beide Tastaturen kaputt oder was am Mainboard stimmt nicht. (vorausgesetzt du versuchst grad nicht den USB anschluss in den Lanport zu hämmern ;) )
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 04. Juli 2007, 12:52:43 Uhr
Zitat von: J.C. in 04. Juli 2007, 12:42:45 Uhr
Oder etwas einfacher (wenn Diskettenlaufwerk vorhanden) erstelle eine Boot-Diskette und stöpsel noch mal die PS/2 Tastatur, oder die USB Tastatur mit Adapter auf PS/2 an.
Ich habe leider keine Ahnung, wie man so etwas macht.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 04. Juli 2007, 16:06:48 Uhr
wähle im arbeitsplatz das diskettenlaufwerk aus und klicke im Kontextmenü auf Formatieren. Setze dann einen Haken bei  MS-Dos startdiskette erstellen
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 04. Juli 2007, 16:15:03 Uhr
Zitat von: J.C. in 04. Juli 2007, 16:06:48 Uhr
wähle im arbeitsplatz das diskettenlaufwerk aus und klicke im Kontextmenü auf Formatieren. Setze dann einen Haken bei  MS-Dos startdiskette erstellen


Werde ich zuhause mal ausprobieren. Aber jetzt nochmal für uns Technik-Honks: Was mache ich dann anschließend, wenn die Diskette erstellt ist? ;-)
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 04. Juli 2007, 16:36:45 Uhr
hoffen, dass im Bios die bootreihenfolge so eingestellt ist, dass das Diskettenlaufwerk zu anfang steht. Dann vor dem Einschalten diskette reinschieben, und CD aus dem Laufwerk nehmen.

dann sollte nicht windows starten sondern das diskettenlaufwerk und nach einigem rattern und klacken steht dann da die eingabeaufforderung:

c:\

wenn du dort irgendwas tippen kannst, ist der Fehler tatsächlich bei windows, und eine Neuinstallation würde dir vermutlich was bringen.
(wobei ich mir dann immernoch nicht erklären könnte warum die tastatur nicht im bios nicht funktioniert)
kannst du auch dort nichts tippen, stimmt vermutlich technisch mit Mainboard oder Tastatur etwas nicht.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 04. Juli 2007, 16:38:10 Uhr
Alles klar, danke für die Ausführung. Werde es sofort probieren, wenn ich zuhause bin.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: J.C. in 04. Juli 2007, 17:52:14 Uhr
kp, kafür ist das forum ja da.

noch mal ne ergänzung: das kann nur bei anschluss am PS/2 Port funktionieren, entweder mit der PS/2 tastatur oder USB und adapter. Um die USB Tatatur soz. "nativ" zu testen brauchst du ein Betreibssystem mit USB Treibern...z.B Knoppix oder Bart-PE (oder "ganz" einfach, eine Vista installations CD, da gibts USB nämlich schon vor dem Setup, also nicht installieren ;))
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 04. Juli 2007, 19:35:45 Uhr
war gerade im bios und konnte tippen.

das stand da:

a:\mode con codepage prepare=((850)ega.cpi)

mode prepare code page function completed

a:\mode con codepage select=850

mode select code page function completed

a:\keyb gr,,keybrd2.sys

a:\

a:\
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: tyco in 05. Juli 2007, 18:21:52 Uhr
Das ist nicht das Bios, sondern das DOS-Fenster der Bootdiskette.

Das ist aber egal. Wenn Du tippen kannst würde ich Windows neu installieren.
Titel: Re: Tastatur Code 10
Beitrag von: Die_Klinge in 07. Juli 2007, 00:39:18 Uhr
Wollte euch Danke sagen.

Hab's neu installiert und nun klappt wieder alles wie geschmiert.

Werde dieses Forum im Hinterkopf behalten und wärmstens weiter empfehlen.