HWE-Forum.de

Hardware => Festplatten => Thema gestartet von: ho.OwL in 15. November 2007, 00:18:04 Uhr

Titel: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: ho.OwL in 15. November 2007, 00:18:04 Uhr
heyho!! ich hab n problem... und zwar hab ich mir n neues enermax infiniti netzteil mit 650 watt gekauft..
problem daran ist: das ding hat ne funktion dass die kühler nach runterfahren des pcs noch weiterlaufen...
das kann ein paar sekunden bis minuten dauern
bei mir geht allerdings der ganze rechner sofort wieder an..
weiß jemand ob das normal ist?
er geht dann nachdem der vorang mit dem ''auskühlen'' abgelaufen ist auch wieder aus
aber sollten nicht eigentlich nur die kühler weiterlaufen?
habe angst dass jedes mal meine festplatte mit hochgefahren wird..
das würde nämlich bedeuten dass die mechanik der festplatte nicht komplett zur ruhe kommt und sofort wieder hochfährt..
habe gelesen dass ne festplatte das nciht lange mitmacht :D

wie kann ich herausfinden ob meine festplatte jedes mal neu hochfährt?
ein bild auf dem bildschirm habe ich nicht, das heißt doch eigentlich dass er nicht bootet oder?
mit anderen worten: der bildschirm ist obwohl er angeschlossen ist in dem ''auskühl prozess'' schwarz.

trotzdem leuchtet der gesamte pc
ist das normal oder laufen normalerweise nur die kühler noch weiter?

hilfe wäre nice :)
Titel: Re: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: Vercingetorix in 15. November 2007, 16:40:58 Uhr
du kannst ja mal die festplatte anpacken, wenn die an wäre müsstest du eig die vibrationen spüren .
Titel: Re: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: ho.OwL in 15. November 2007, 23:05:50 Uhr
hmm also kumpel von mir meint dass wenn der nichts aufm bildschirm anzeigt der auch keinen strom hat...
dass der comp leuchtet liegt laut ihm nur daran dass die lüfter den strom über die beleuchtung nehmen..
kann das sein? ^^
eig is der n ziemlicher freak
aber er hat halt nich immer recht :D
hmm vibration spür ich nicht
Titel: Re: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: J.C. in 15. November 2007, 23:40:02 Uhr
interessant... die Lüfter sind am Mainboard angeschlossen und das Netzteil schaltet diese, ohne dass der Rechner an ist? Zumindest verstehe das bisher so...

Naja, da nach dieser Methode wohl Teile des Mainboard mit Strom versorgt werden, ist es doch nicht verwunderlich, dass die eine oder andere LED leuchtet...oder was für eine Beleuchtung meinst du?



Titel: Re: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: ho.OwL in 16. November 2007, 00:18:38 Uhr
also oben im gehäuse kann man quasi in den gehäusekühler reingucken... der leuchtet blau.
ebenso leuchtet meine volt anzeige die sich vorne am gehäuse unter meinem laufwerk und über meiner festplatte befindet...
neben den off/on knopf hab ich auch nochn kleines blaues licht was leuchtet... das leuchtet halt immer wenn der pc an is ka woher das den strom kriegt..
und hinten der 2te gehäuse kühler leuchtet ebenfalls blau..
also die ham alle den strom so solls auch sein ^^
aber diese anzeige vorne am gehäuse hat eigentlich nix mit den lüftern zu tun..
die kriegt den strom nämlich wies aussieht von der festplatte >.>
Titel: Re: netzteil zerstört festplatte?
Beitrag von: J.C. in 16. November 2007, 15:23:17 Uhr
was denn für eine volt-anzeige?
neben dem on/off ist meist eine Power LED und eine HDD Led angebracht, die wenn sie richtig mit dem mainboard verkabelt sind beim betrieb leuchten (oder im standby blinken) bzw. beim HDD Zugriff blinken.

die sicherste methode ist wirklich die festplatte zu berühren. das surren, wenn sie läuft fühlt man.