HWE-Forum.de

Internet und Co. => Schutz & Sicherheit => Thema gestartet von: slaves in 06. Dezember 2007, 18:04:48 Uhr

Titel: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: slaves in 06. Dezember 2007, 18:04:48 Uhr
ich hab ein problem:

seit gestern (ich kann mich nicht erinnern irgendetwas besonderes getan,insbesondere runtergeladen zu haben !!) sind avast und spybot search and destroy vom pc verschwunden!
auch bei neuinstallation und klick auf verknüpfung passiert nichts und es erscheint ob sich die verknüpfung löschen soll da die datei nicht mehr verfügbar sei....
dann hab ich mit dem windows tool zum entfernen bösartiger software festgestellt, dass ich den W32/Bagle-Gen abgekriegt hab. nun hab ich versucht im abgesicherten modus zu starten um mit stinger oder mit dem tool von fsecure den trojaner zu entfernen.
nun zu dem eigentlichen  problem: ich komm nich in den abgesicherten modus weil mein pc dabei immer abstürzt!

wie krieg ich den trojaner nun von der platte runter??? neuinstallieren kann ich nich weil das ne oem is und ich keine windows cd hab...

noch ne frage:verschwindet der trojaner wenn ich mein acronis backup einspiele? sollte er schon oder?
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: tyco in 06. Dezember 2007, 18:11:01 Uhr
Spiel das Image von Acronis ein. Dann sollte alles wieder okay sein.
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: American in 06. Dezember 2007, 20:13:15 Uhr
Das Problem hatte ein Freund von mir vor 2 Wochen, Norton war mit mal weg (ist auch besser so :D )

Ich hatte das bei ihn gelöst in dem ich die Platte bei mir als 2te Festplatte reingehangen habe und mein Kaspersky losgelassen habe.

Solange der Virus aktiv ist lässt sich auf dem System nichts an Sicherheitssoftware installieren. Er versteckt sich auch vor Taskmanagern (die eigentlich solche sachen Anzeigen sollen).
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: tyco in 06. Dezember 2007, 20:22:57 Uhr
Zitat von: American in 06. Dezember 2007, 20:13:15 Uhr
Solange der Virus aktiv ist lässt sich auf dem System nichts an Sicherheitssoftware installieren. Er versteckt sich auch vor Taskmanagern (die eigentlich solche sachen Anzeigen sollen).

Wenn Du das mit dem Acronis Image machen willst, dann solltest Du das besser von der Acronis Boot-CD machen und nicht von Windows aus, falls Du Dir solch eine Boot-CD erstellt hast.
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: slaves in 06. Dezember 2007, 21:34:04 Uhr
ne ich hab nur den startup recovery manager (also einspielung während des booten) ... sollte reichen oder?

und danke für die schnellen antworten ;)
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: tyco in 06. Dezember 2007, 22:10:21 Uhr
Jep! Hat es funktioniert?
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: slaves in 06. Dezember 2007, 22:15:05 Uhr
naja was soll ich sagen... ich hab grad festgestellt dass ich idiot mit der linux installation mein backup überschrieben hab  :shithappens:

ich weiß nich was ich tun soll...ich hab grad das entdeckt (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_29706480.html) könnte das helfen ? oder kann ich aus linux (ubuntu 7.10) raus den trojaner irgw löschen?

hoffentlich kennt ihr eine lösung... :)  :help:
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: American in 06. Dezember 2007, 22:38:21 Uhr
dazu müsstest du nun genau wissen welche dateien der virus dein system befallen hat. löscht du diese dann besteht die gefahr das dein system nicht mehr hochfährt unter windows.

infachste lösung nun wäre die festplatte in einem anderen rechner zu hängen und dort mit einem viren programm zu untersuchen. aber bitte kein norton, des hat vor 2 wochen den virus noch nicht erkannt, weiss nicht wie es nun aussieht.
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: slaves in 08. Dezember 2007, 11:25:04 Uhr
ok, aber bevor ich das versuche, kann ich es nicht mit den wiederherstellungs cds von hp probieren?oder sind die an die recovery partition gebunden(die hab ich nämlich nicht mehr ) ....
Titel: Re: W32/Bagle-Gen eingefangen ...
Beitrag von: American in 08. Dezember 2007, 14:26:22 Uhr
müsstest schauen, glaube nicht. das system wird dan einfach von cd überschrieben, was den virus aber nicht löscht.