HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: J.C. in 16. April 2008, 15:55:27 Uhr

Titel: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: J.C. in 16. April 2008, 15:55:27 Uhr
...naja nicht ganz. Auch wenns vielleicht eine Lösung wäre den Scythe Mugen mit einem 40t LKW zu bearbeiten ;D

Jedenfalls bräuchte ich etwas ziemlich flaches für Sockel AM2. Ziemlich flach beziffert sich genauer auf allerhöchste, absolut grenzwertige, und blutig erkämpfte 80mm.
Derzeit habe ich einen Igloo 7200 auf den undervolteten BE-2400 geschraubt, der aber von vornherein nur als Übergangslösung gedacht war.

Unter Vollast und im eiskalten Zimmer tangiert die COU stellenweise schon die 40°. Wenn ich da jetzt noch min. 10° fürn Sommer draufschlage, wird schon etwas knapper.
Habt ihr Empfehlungen zu oder mit Erfahrungen mit folgenenden Flachmännern?

Scythe Shuriken                         - http://geizhals.at/deutschland/a308400.html
SlienX IXC-120                           - http://geizhals.at/deutschland/a307046.html
Thermaltake CL-P0369 Max Orb    - http://geizhals.at/deutschland/a259639.html
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: Mampfhamster in 16. April 2008, 16:21:56 Uhr
Bitte anstatt:
Zitat von: J.C. in 16. April 2008, 15:55:27 Uhr
SlienX IXC-120 http://geizhals.at/deutschland/a308400.html
Silenx IXC-120 http://geizhals.at/deutschland/a307046.html


Also ich favourisiere ganz klar den Shuriken. Erstens wollte ich auch mal einen HTPC bauen, wo ich ebenfalls mit disem Kühler geliebäugelt habe und zweitens baut Scythe gute Kühler und der sieht wirklich ordentlich aus.

Der Thermaltake sieht auch ganz okay aus, aber wie gesagt, ich würde den Shuriken nehmen!


Ne Flex würde den Mugen vll auch in dein Case kriegen ;)
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: J.C. in 16. April 2008, 23:44:31 Uhr
hm... ja aber die anderen machen halt auch keinen schlechten Eindruck. Die sehehn nämlich so aus, als würde dort auch passiv, d.h. bei nur sehr geringem Luftstrom eine gute Wämreabgabe erfolgen können, während die 2dichte Packung vom shuriken wohl auf Wind angewiesen ist?
Ich hab leider noch keinen Vergleich dieser drei finden können. :(

auch interessant, das fast ein massiver Block: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/345138_-hammer-525-k8-thermaltake.html
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: J.C. in 23. April 2008, 17:58:58 Uhr
HAb mir den Shuriken gekauft. Passt perfekt ins Origen S10V hinein, man kann, wenn ich mich nicht arg verschätze einen normal hohen Lüfter verwenden, sollte dann aber Lüftungslöcher im Casedeckel haben, nun das ist ein anderen thema. Mein Case geht erstmal in die RMA...

Shuriken kühlt, welch Wunder, besser als der Igloo und bleibt bei ~31°C CPU temp auf unter 400 U/min und damit schön leise.
Ich danke euch... Mampfhamster für alle..., seine Antowrt ;D
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: Mampfhamster in 23. April 2008, 19:55:06 Uhr
Zitat von: J.C. in 23. April 2008, 17:58:58 Uhr
Ich danke euch... Mampfhamster für alle..., seine Antowrt ;D

Hab dich auch lieb ;D
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: J.C. in 26. April 2008, 16:20:50 Uhr
:prost:  ;D
noch ne ergänzung:
so schlecht, wie ich befürchtet hatte ist der 10mm dünne Lüfter gar nicht! :)
Mit einem deutlich hörbaren Scythe Slipstream statt diesem bleibt die CPU Temperatur unter Last (BE-2400 @1,2V) nur 6°C unter der (37°C statt 43°C), die ich mit dem org. Lüfter auf sehr leisen (ca Seasonic S12II niveau) 1300U/min erreiche.
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: No_Name in 26. April 2008, 17:16:55 Uhr
6°C is ja auch schon ein wenig, aber wenn du darauf nicht angewiesen bist, nimm den leisen Lüfter, schon dafür die Nerven  ;)
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: Mampfhamster in 26. April 2008, 19:42:05 Uhr
eben und 43°C sind echt nicht viel. Stört ja keinen. Und diese 6°C (da OC ja eh keien Rolle spielt) verkürzen die Lebensdauer vielleicht von 27 Jahren auf nur 26 Jahre, also wayne ;)
Titel: Re: suche plattgefahrenen CPU-Kühler
Beitrag von: J.C. in 26. April 2008, 20:19:59 Uhr
Zitat von: No_Name in 26. April 2008, 17:16:55 Uhr
6°C is ja auch schon ein wenig, aber wenn du darauf nicht angewiesen bist, nimm den leisen Lüfter, schon dafür die Nerven  ;)

eben, eben.
Außerdem kommt der PC nur beim encodieren überhaupt auf Vollast, und das macht der nachts ab 3:00, da schlaf ich eh und der Lüfter darf dann zur Not auch lauter werden. ;D
Im Idle hab ich den BE-2400 kräftig undervoltet, sodass da auch noch mal weniger Wärme anfällt.

Wenn mein Case wieder da ist, werden die Temp wohl noch etwas höher ausfallen, aber da arbeite ich ja noch an der Lüftungslöcher Sache, sodass direkte Frischluft von außen angesogen werden kann.

Wollte auch nur nur mal für die NAchwelt festhalten, dass ich den Shuriken für eine eindeutige, weniger als 8cm hohe Empfehlung (selbst mit 25mm Lüfter) halte!