HWE-Forum.de

Allgemein => Der Kaufberater => Thema gestartet von: VerteX in 13. Dezember 2008, 12:14:50 Uhr

Titel: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 13. Dezember 2008, 12:14:50 Uhr
hallo leute

ich plane meinen etwas betagten pentium 4 nun zu erneuern.

dabei will ich mainboard + cpu austauschen, alles andere ist noch recht aktuell :D

mainboard soll am besten eins von gigabyte sein, bin großer gigabyte fan und habe außerordentlich gute erfahrung mit den produkten gemacht.
mainboard dachte ich dann an das

gigabyte ga-ep35-ds3p

soll laut testberichten sehr gut sein und ein ordentliches oc-bios haben.

aber bei der cpu bin ich nun am überlegen. auf jeden fall solls ein quadcore werden, weil ich recht häufig rechenintensive aktionen durchführe.
weil ich aber mit meinem geld arg haushalten muss, dachte ich da an die "einsteiger"-modelle und dabei fielen mir beim stöbern durch idealo doch gleich zwei ins auge:

- intel core 2 quad q8200 oder q8300
- intel core 2 quad q6600

aber welcher ist besser? vom preis tun sich die beiden nicht viel...
der q6600 ist älter, hat aber mehr cache und eine schnellere taktung mit etwas niedrigerem FSB.
der q8200/8300 ist neuer, hat aber weniger cache, dafür höheren FSB.

weil ich auch ans übertakten denke, sollte die cpu das auch mitmachen. laut der pcgames-hardware haben die's dort mit dem q6600 auf mindestens 2,6 GHz geschafft, manche sogar auf 3 GHz. vom q8200/8300 hab ich noch keine oc-infos...

also nun brauche ich eine cpu-empfehlung :)

Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: gschissenberger in 13. Dezember 2008, 12:24:51 Uhr
geb dir zuerst mal eine motherboard-empfehlung...

hol dir ein p45 board. gerade, wenn du einen quadcore übertakten willst. (hoher fsb)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2;xf=317_P45~544_Gigabyte&sort=p

und zu den cpus:
würde den 8300 holen und ihn so hoch wie möglich takten. (eben durch den fsb begrenzt)
die neueren q6600 gehen leider nicht mehr so gut wie die alten.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 13. Dezember 2008, 12:26:10 Uhr
gut danke :D

warum ist die boxed-version bei vielen modellen eigentlich günstiger als die tray?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: gschissenberger in 13. Dezember 2008, 12:47:35 Uhr
was für ram hasst du vor zu verweden?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 13. Dezember 2008, 13:01:05 Uhr
erstmal meinen alten:
2x 1 GiB DDR2 im Dualchannel
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: gschissenberger in 13. Dezember 2008, 13:08:44 Uhr
wieviel mhz?
die 667 aus deiner sig?
dann wirst du mit den 333 fsb cpus nicht sehr weit kommen.
mit dem 266mhz q6600 würde dann oc-mässig mehr gehen.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 13. Dezember 2008, 13:20:22 Uhr
mh... aber DDR2-Ram kostet ja jetzt auch nicht mehr die welt, dann werd ich wohl noch bischen speicher holen müssen

**edit:
wie ich grad sehe, gibt's das corsiar xms2-set schon für 35 €...
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: DocFellatio in 13. Dezember 2008, 13:34:25 Uhr
und nimm am besten gleich 1066er Speicher (PC2-8500). Der kostet nicht viel mehr und bietet massig OCing Spielraum.

Zudem wird DDR2 irgendwann mal wieder sehr begehrt. Dann kannste den besser verkaufen. Vorrausgesetzt du behältst den Speicher so lange.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 13. Dezember 2008, 13:38:27 Uhr
woher ziehst du die prognose, dass der irgendwann mal wieder sehr begehrt wird?

gut ich guck mich mal danach um =)

**edit:
mh... ob die boards von gigabyte die corsiar dominator-kits unterstützen? also die, die 2,2V brauchen?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: J.C. in 13. Dezember 2008, 16:12:43 Uhr
bei den großen Mengen an DDR2 Ram die derzeit im Umlauf sind, wage ich zu bezweilfen, dass der sich noch einmal gut verkaufen lässt.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: DocFellatio in 13. Dezember 2008, 19:07:32 Uhr
Zitat von: AMDuser in 13. Dezember 2008, 13:34:25 Uhr
und nimm am besten gleich 1066er Speicher (PC2-8500). Der kostet nicht viel mehr und bietet massig OCing Spielraum.

Zudem wird DDR2 irgendwann mal wieder sehr begehrt. Dann kannste den besser verkaufen. Vorrausgesetzt du behältst den Speicher so lange.

Das gilt auch nur für den Fall, wenn man DDR2 irgendwann nicht mehr neu erwerben kann. Falls er den solange behällt, wird das so kommen.
Dann kann man für 1066er auch nochmal ein paar Euro mehr erzielen als für 800er. Das ist aber nur die Randerscheinung, hauptsächlich bringt der 1066er Ram was beim Ocing.

Diesen Fall gab es bei Edo-Ram, bei SD-Ram, bei DDR1 und den wird es wieder geben. Gerade wenn man die etwas größeren Modelle für einen alten Sockel hat. So war es auch immer bei Prozessoren und Grafikkarten.

Wie gesagt, nur Randerscheinung...
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: J.C. in 13. Dezember 2008, 20:54:17 Uhr
Sorry, wenn das etwas OT ist, aber den Aspekt finde ich interessant.

Was du schreibst, ist richtig, aber mein Eindruck ist, das DDR2 Ram eine weitaus größere Verbreitung erreicht als seine Vorgänger.

Dadurch dass es dermaßen günstig ist und schon lange existiert, gibt es doch sehr viele User, die sich alle Bänke vollgepackt haben und ich schätze mal die meisten haben die vom OS sinnvoll nutzbare Menge erreicht.
Das war früher imho nicht so, da RAM verhältnismäßig teuer war und zusammen bei einem Zocker-PC betragsmäßig mit der CPU gleichauf kam.
Wenn man heute einen Zocker PC baut, dann besitzt des Ram eher den Gegenwert des CPU Kühlers^^

vielleicht trügt mich aber auch mein Eindruck, wie gesagt, alles nur aus der Hüfte heraus, ohne auf meine alten Rechnungen zu schaun :D
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: DocFellatio in 13. Dezember 2008, 21:27:48 Uhr
kann gut sein. Müssen das ja jetzt auch nicht hier ausdiskutieren.
Denke nur, dass 1066er Ram bei dem geringen Mehrwert sicher nicht schaden kann.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 14. Dezember 2008, 17:36:09 Uhr
jo ich denke ich werd dann wohl auch gleich 4 GiB kaufen :D (sofern es die finanziellen mittel noch erlauben)

aber mal noch eine frage:
was könnte ich wohl dann noch für die halte hardware bekommen? ca. 2 jahre alt (oder fast genau 2 jahre, habs zu weihnachten 2006 gekauft):

- board: gigabyte GA-8N-SLI-Pro
- cpu: intel pentium 4 HT 541 (3,2 GHz)
- ram: 2x 1 GiB Corsair DDR2-667
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: DocFellatio in 14. Dezember 2008, 21:13:43 Uhr
würde sagen

Cpu 35-40€
Ram 8€
Mainboard ~15-20€

denke mit 60-65€ kannste rechnen.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 14. Dezember 2008, 22:00:51 Uhr
na das ist doch schonmal schön. da brauche ich ja dann für den RAM nichts mehr dazusparen

**edit:
mal eben noch eine frage:
wenn ich jetzt 4 GiB kaufe, aber winxp benutze, dann kann windoof ja nur 3,5 GiB davon nutzen. würde es da schwierigkeiten geben? oder sind die letzten 0,5 GiB einfach nicht adressierbar?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: J.C. in 14. Dezember 2008, 22:31:02 Uhr
wieviel das genau sind, hägt immer vom Mainboard und der restlichen verbauten HArdware ab.
Es gibt aber mit dem überschüssigen Ram keine schwierigkeiten, das ist einfach nicht da.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 03. Januar 2009, 17:23:48 Uhr
mal eben eine frage bezüglich des mainboards, weil ich nun noch auf ein andres gestoßen bin, welches einen höheren fsb erlaubt:
das msi p45 neo-f
wie gut eignet sich das wohl für oc und was haltet ihr sonst davon, im vergleich zum gigabyte ep45-ds3L?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: Mampfhamster in 04. Januar 2009, 00:14:12 Uhr
Also ich glaube ehrlich gesagt kaum, das da sehr viel OC Unterschied ist. Selber Chipsatz, recht gleich aussehende Northbridgekühlung, die beiden Boards nehmen sich glaub ich recht wenig.

Ich würde beim Gigabyte bleiben, weil ich erstens damit auch gute Erfahrungen gemacht habe (habe u.a. selbst schon ein P35 DS3 sehr gut getaktet) und außerdem bietet es auch bessere Anschlussmöglichkeiten, als das MSI: 8x USB extern, anstatt 2x; 7.1 Sound anstatt 5.1.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 04. Januar 2009, 11:38:26 Uhr
gut :D

aber der niedriegere max fsb beim gigabyte board macht nichts beim OC?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: Mampfhamster in 04. Januar 2009, 12:02:35 Uhr
Zitat von: VerteX in 04. Januar 2009, 11:38:26 Uhr
gut :D

aber der niedriegere max fsb beim gigabyte board macht nichts beim OC?

Naja doch, aber wo hast du diese Info denn her, weil ich nicht ganz glauben kann, dass der max. FSB so unterschiedlich ist auf Grund recht gleichen Boardaufbaus!
Also deine CPU Taktung setzt sich ja aus dem Multiplikator (fest) und dem FSB zusammen und wenn der höher geht, dann ist auch deine CPU Taktung besser.

Gib also mal bitte den Link ;)
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: gschissenberger in 04. Januar 2009, 12:07:18 Uhr
is schon so wie er sagt.
das msi unterstützt 1600er fsb und das gigabyte "nur" 1333.

das hat aber mit dem maximalen fsb den das board beim übertakten schafft nichts zu tun.

und die ganzen p45 bretter schaffen dermassen hohen fsb, dass eh die cpus der limitierende faktor sind.
(ausser bei dice oder ln2 experimenten)
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 04. Januar 2009, 12:08:48 Uhr
ah cool, danke
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 04. Januar 2009, 12:33:53 Uhr
nochwas:

kann man irgendwo den preis für einzelhändler rausfinden? also nicht den marktpreis für endkunden sondern den preis, den geschäfte für die ware zahlen?
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: Mampfhamster in 04. Januar 2009, 13:04:53 Uhr
Zitat von: VerteX in 04. Januar 2009, 12:33:53 Uhr
nochwas:

kann man irgendwo den preis für einzelhändler rausfinden? also nicht den marktpreis für endkunden sondern den preis, den geschäfte für die ware zahlen?

Wohl eher schwer, denn es gibt sicherlich vielerlei Großkäufer/Zwischenhändler. Das einzige was du vll erfahren kannst, ist der Preis den diese Zwischenhändler zahlen müssen, wenn sie eine bestimmte Menge eines Produktes kaufen. Intel gibt diese Preise immer bei einer Stückzahl von 1000 an.

Aber wieso interessieren dich diese Preise? Kommst du da ran? ;)

Und nächstes Mal bitte den "editieren" Button nutzen.
Titel: Re: Neue CPU: Intel Quadcore -> welcher?
Beitrag von: VerteX in 04. Januar 2009, 15:29:19 Uhr
das mit dem edit-button hab ich erst überlegt, aber dann dacht ich, dass das alte posting bestimmt schon gelesen wurde und ein edit nicht wieder darauf aufmerksam macht ;)

vielleicht komm ich dran, freund von uns arbeitet in einer pc-firma, der hat mir schon öfters günstige teile anbieten können. deshalb wollte ich nun mal nachschauen, ob's nicht bei idealo oder so doch noch günstiger als diesen großhändlerpreis geht