HWE-Forum.de

Internet und Co. => Internet allgemein => Thema gestartet von: Fr0g in 06. Dezember 2003, 12:45:46 Uhr

Titel: > NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 06. Dezember 2003, 12:45:46 Uhr
Hi  ;D Da bin ich wieder...

kurz zur Vorgeschichte – bin ja Kunde bei NetCologne (Nc) und das auch eigentlich zufrieden...  Das A-DSL Modem konnte ich ja erfolgreich zum Router umstellen und es lief auch alles super !
Mehr dazu hier:

http://www.hwe-forum.de/index.php?board=24;action=display;threadid=2252

Jetzt vor ein paar Wochen hatte NetCologne ,,ServerProbleme" und seit dem klappt nichts mehr!!! – Einstellungen sind alle richtig (zu 90% bin ich mir 100% sicher ;P)

Ich geh wieder mit dem Nc-Dailer rein (geht dann über das aDSL-Modem und irgendwie PPPoe etc...)

So – nun meine Fragen:

1.   Gibt es noch andere, die das selbe Problem seit dem Server Absturz?
2.   Lösungsvorschläge!?
3.   Geistlichen beistand... (:

Vielen dank schon mal ... cYa
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: TMK in 09. Dezember 2003, 09:25:20 Uhr
Kannst Du die DFÜ-Verbindung nicht manuell erstellen?

Was genau funktioniert denn nicht richtig?
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 15. Dezember 2003, 16:56:08 Uhr
Hi,
wie schon mal gesagt – schon vor ein paar Wochen klappt der Router (der ja nur ein Modem eigentlich ist) nicht mehr so ... Wie es vorher geklappt habt, könnt ihr ja nachlesen.

(Wie Connecte ich zum Router)

Wenn ich jetzt genau das gleiche mache, klappt es nicht – immer kommt bei Status PPP so was hier => Our log in failed

Es kann nicht an DFÜ oder anderen Netzwerkproblemen sein glaube ich – ich bin auf dem Router (192.168.1.1) und ich glaube er selber sollte mal Connecten.
Also sobald er eigentlich einlogen will, bricht er ab – deshalb...

Hier alles was unter Status PPP steht:

-----------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
Channel 2    : enabled, down
Recent failure    : Our log in failed
PPPoE setting    : port 0 vpi 8 vci 35 acname "" servicename "adsl-private"
Transport    : IP
Our login protocol    : CHAP
Our login name    : nc-username@net-cologne.de
Timeout - Idle    : 10 sec - 12 sec
Interface    : 2 (12:0c:6e:02:de:4e)
MAC address    : 0e:0c:6e:02:de:4e
Phase    : Terminate
LCP : state    : Starting
LCP : local options    : MRU=1500 magic=0
LCP : remote options    : MRU=1500 magic=0
PAP : login as user    : 'nc-username@net-cologne.de'
CHAP : login as user    : 'nc-username@net-cologne.de'
IPCP : state    : Starting
IPCP : local options    : IP address=0.0.0.0
IPCP : local options    : primary DNS server=0.0.0.0
IPCP : local options    : secondary DNS server=0.0.0.0
IPCP : remote options    : IP address=0.0.0.0
Transmitted    : 146 bytes 5 packets
Received    : 160 bytes 4 packets

--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------

 "Channel 2    : enabled, down"
->Hier kommt ganz normal "Author..." und sowas und dannach kommt dann wieder "down"...
Wie auch vorher – nur dann bricht er ab und der Fehler kommt:
 "Recent failure    : Our log in failed"

Jetzt würden natürlich alle sagen Our = Our login name (also Name falsch oder PW)
Habe beides überprüft -  das scheint es nicht zu sein.

Ich glaube nicht das es an DFÜ liegt – oder kann das jetzt dafür ne große Rolle spielen? Weil es soll ja nicht mein PC sondern nur der Router rein gehen und dann geht das normalerweise über Lan (DNS und so was alles dann natürlich eingestellt – ES HAT JA MONATE LANG GEKLAPPT *aufreg* (: sry... )

Kann mir jemand helfen!?

-   oder was für Informationen braucht ihr noch?
-   Gibt es noch einen Net-Cologne User??? Der kann mit bestimmt weiter helfen...

VIELEN DANK! (:
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 29. Dezember 2003, 18:42:56 Uhr
Es geht einfach net - und durch das NetCologne einwahl Programm kommt man auch nicht mehr an das DFÜ-Zeug garnet mehr dran.
Also sobald ich auf Eigenschaften gehe, kommt der "Einwähler" ...

Hört sich an wie ein Monster!?  :devil: (:
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 29. Dezember 2003, 18:53:50 Uhr
oh

hab grade aus Zufall was gesehn...

Bei der DFÜ-Verbindung über PPPOE oder so -  ist der Submaske irgendwie anders ...

Also ich mein ja bei Lan ist es 255 255 255 0

Ach fangen wir mal so an - WAS IST SUBMASKE? Wat soll das? Und was hat der mit meinem I-Net so zu tun?

Weil bei meiner DFÜ-Verbindung steht 255 255 255 255...

Könnte es daran liegen das mein Router deshalb nicht mehr Connectet, so wie ich es oben angegebn hab?

cYa - danke

fr0g
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 29. Dezember 2003, 18:54:43 Uhr
Ach hier bekommt ihr direkt mal ein Bild...  ;)
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: Fr0g in 29. Dezember 2003, 19:14:07 Uhr
War grade im Router - da ist standertmäsig der SubnetMaske auf 255 255 255 0 -> aber der Router ist ja nicht als Router an sondern als aDSL modem aktiv - aber könnte es sein (wenn er wieder als Router läuft) das es deshalb nicht Connect hat weil der Submaske anderes war und nicht auf 2552552550?

Naja - Erklärt mir mal einer was dieser Maske ist bitte! (: danke
Titel: Re:> NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: killer in 24. Februar 2004, 09:07:40 Uhr
Mahlzeit

habe das Asus AAM 6330 Bi - ISP ist NetCologne

nutze es router damit ich mit mehreren PCs gleichzeitig ins Netz gehen kann.
Habe jedoch folgendes Problem
nach jeder Zwangstrennung wählt sich das Modem nicht selbständig ein obwohl DOD enabled ist und die Idle Time auf 0 gesetzt.
Habe es auch schon mit Idle Times von 1 bis 3600 sekunden probiert.
Hat damit jemand Ehrfahrung oder kann mir einen Tip geben?
bringt ja nich viel wenn ich jedesmal bei der Zwangstrennung den Router reseten muss ;(

Danke schonmal
Titel: Re: > NetCologne - Asus Router Probleme...
Beitrag von: dizi in 06. Juli 2004, 11:03:07 Uhr
Hi @ all,

funktioniert das Modem jetzt ünberhaupt noch als Router, Ich wollte mich heute mal ran setzen um meines umzustellen.

@Fr0g funktioniert Dein Router jetzt wieder?

Gruß dizi