HWE-Forum.de

Internet und Co. => Schutz & Sicherheit => Thema gestartet von: PeaceMan in 29. Januar 2004, 08:02:24 Uhr

Titel: smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 29. Januar 2004, 08:02:24 Uhr
hallo,



ich hab dan ne komische datei in in dem Ordner *Eigene Bilder* gefunden. in tasmanager wir der der rpzes von der kacke da angezeigt aber der trojaner/virus wird vom system benuzt und ich kan den prozess nich beenden.
hab schon so herumgesucht hab er nix besonderes gefunden  >:(
kan mir einer helfen ??
hmmm...
seit meine schwester meinen PC benutzt hab ich nur VIREN drauf  >:( >:( :'( :'(




gruS hoffe ihr könnt mir helfen
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: MBurger in 29. Januar 2004, 10:21:29 Uhr
http://www.google.com/search?q=smss&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de

Dort habe ich unter anderem das hier gefunden: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=7652

Gruß Moritz
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Blade in 29. Januar 2004, 17:23:13 Uhr
Smss ist ein Sitzungsmanager. (Session Manager Subsystem). Er startet die Subsysteme und Dienste! Also kein Virus...ein ganz normaler Prozess. Falls du mal die andere üblichen Taskprozesse sehen willst, dann guck mal hier: http://frankn.com/html/smss_exe.html




PS: Google ist wirklich nicht umsonst da!  ;)

Gruß Blade
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 29. Januar 2004, 17:48:14 Uhr
im Ordner "eingene Bilder" hat die exe.Datei eigentlich nichts zu suchen

@peace
hier kannst du die einzelne Datei auf Viren testen lassen
http://www.kaspersky.com/de/remoteviruschk.html

Gruß Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 03. Februar 2004, 20:06:24 Uhr
hallo,


also erst ma danke für da hilfe
@sky
das dumme ist ich hab die datei vorher gelöscht und hab dan erst diesen post gelesen. hab versucht die datei weiderhezustellen TuneUp hat aber nix gefunden.
also kein prog finder irgendwas
irgendwo hab ich gelesen das jemand beobachtet ob die Datei an gröse zu nihmt bei ihm war das nixh der fall !!BEI MIR SCHON!!
den prozess kan man beenden aber nich mit dem Normalem taskmanager sonder mit TuneUp.
ich weis net was ich machen soll
wen ich dan Prozess LSASS.EXE beende kommt ein fenster und da steht das der PC in 60 sek neu gestartet wird
kann mir einer helfen ?
danke schon ma


gruS und THX an LINUX !!
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 03. Februar 2004, 21:14:51 Uhr
LSASS.EXE => das wird der Wurm Sober C sein, einer diese mail-anhänge geöffnet - Kriminalpolizei ihre Vorladung oder Sie sind in der Auswahl - Deutschland sucht den Superstar  ;)

Stinger sollte den Sober erkennen.
http://download.freenet.de/archiv_m/mcafee_avert_stinger_5679.html

mfg Skyline


Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Janko in 03. Februar 2004, 21:22:23 Uhr
dann beende mal den task und wenn die meldung kommt das der pc runter gefahren wird gibste unten einfach in ausführen  "shutdown -a" ein ohen die " natürlich dann geht der pc auch nicht aus und dann kannste dir in aller ruhe bei symantec nen cleaner saugen und das dingen killen :-)
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: American in 03. Februar 2004, 21:31:53 Uhr
Zitat von: PeaceMan in 29. Januar 2004, 08:02:24 Uhr
seit meine schwester meinen PC benutzt hab ich nur VIREN drauf  >:( >:( :'( :'(


Schaff Dir nen Gutes Anti Virenproggi an was die Viren auch erkennt und Löschen kann, dann haste das nimmer.
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 03. Februar 2004, 22:02:23 Uhr
hallo,


@sky
solche mails bekomme ich net
das dumme is ja ich hab schon von diesen tools ne menge aber irgendwie findet keiner was......naja ich werd deinen noch ausprobieren
THX !
was macht der Sober C überhaupt ??



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: MBurger in 03. Februar 2004, 22:40:14 Uhr
Er ist wieder da...

... und kann immer noch nicht google bedienen.

Moritz
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: American in 03. Februar 2004, 23:01:57 Uhr
Boa, was erwartest Du überhaupt?  ???  ;D
Es ist doch viel einfacher, als hier ebend zu fragen, andere suchen lassen und dann braucht er nur auserwähltes lesen, anstelle bei Google erst suchen was wichtig zum Lesen ist  ;)
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: LeMurmel in 03. Februar 2004, 23:06:23 Uhr
@ PeaceMan

Schau dir das angehängte Pic mal genau an!

Wenn du magst, kannst du es ja in deiner Signatur speichern - dann hast du es immer vor Augen..


;D Nico

p.s. is nicht böse gemeint!
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 03. Februar 2004, 23:25:32 Uhr
Ich fürchte Google versteht PeaceMan Language nicht  ;)

daher noch 2 Links  :D

http://www.heise.de/security/artikel/43152

http://frankn.com/html/lsass_exe.html
(die eigentliche LSASS.EXE ist nicht der Virus)

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 13:15:56 Uhr
hallo,


@sky yo genau
danke für die Links
ich hab ma ne mail bekommen aber da gabs den Sober noch gar net und das war ne drohung.
also ist es normal das die beiden dateien (LSASS.exe u. SMSS.exe) immer gröser werden??LSASS.exe war bei mir schon über 10 MB gros und SMSS.exe bis 628 kb
also das tool von stinger hab ich laufen lassen aber ich weis nich ob er was gemacht hat oder nich den es kam keine meldung.



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 04. Februar 2004, 15:14:28 Uhr
Zitatalso ist es normal das die beiden dateien (LSASS.exe u. SMSS.exe) immer gröser werden

normal ist das wohl nicht
könnte auch der IRC-Worum oder der Lovgate sein.
Aber um das Rätselraten zu beenden

am besten machst du erst mal einen Virenscan  entweder online

www.housecall.de

oder gleich einen zuverlässigen Virenscanner installiern
http://www.gdata.de/trade/productview/366/3/

kannst auch erst die Testversion nehmen u. gleich updaten nicht vergessen.

mfg Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 17:20:33 Uhr
hallo,



hab den Online Scan durchgeführt hare aber nix gefunden.
aber die LSASS.exe war irgendie kleiner  :o nach dem neu start war die datei wieder 5MB gros.




gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 04. Februar 2004, 17:39:08 Uhr
kommt denn die Meldung noch beim beenden des Prozesses
ZitatLSASS.EXE beende kommt ein fenster und da steht das der PC in 60 sek neu gestartet wird


Dann mach auch noch den Virenscan mit dem anderen Scaner von GData  vorher die Systemwiederherstellung deaktivieren
http://www.bsi.bund.de/av/texte/wiederher.htm

danach nach Neustart kannst du sie wieder aktivieren, wie im Link beschrieben.

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 19:44:08 Uhr
hallo,


hat ein bissel lange gedauert  :(
aber das prog hat auch nix gefunden
mir is grad aufgefahlen das wen ich an dem PC etwas mach dan wird die datei immer gröser(LSASS.exe).
und wen ich den Prozess beende dan wird das Fenster mit diesem Timer angezeigt.
und danach kann ich NCHTS mehr starten, keine programme


gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 04. Februar 2004, 20:20:40 Uhr
Versuch noch mal den Virenscan im abgesicherten Modus update gemacht ?!

Ansonsten
teste mal ob die Virenscanner überhaupt noch anschlagen
http://de.trendmicro-europe.com/enterprise/security_info/testfile.php
Das ist nur eine Testdatei, wenn der Virenscanner nicht anschlägt ist er nicht aktiv.

außerdem in der Registery nachschauen
was im Ordner Run steht
Start ausführen regedit eingeben dann den Pfad folgen bis Run

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

und den Inhalt des Ordners run posten

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 20:28:53 Uhr
hallo,


hier erstma das pic
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 20:42:31 Uhr
hallo,


diese datei wir gefunden als virus irgendwas




gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 04. Februar 2004, 21:27:23 Uhr
Betriebssystem ist XP ??
dann setze das System auf einen Zeitpunkt (Datum) zurück als es noch ok war, so wie  hier beschrieben unter dem Punkt Systemwiederherstellung
http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php

anschließend  aktuelle Patche update usw. neu installieren.

dann sollte das Problem gelöst sein ?!!??

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 04. Februar 2004, 21:32:56 Uhr
hallo.



ich werd es ma mit Reparieren probieren
es ist schon komisch was sich bei mir Abspielt
Win XP home
Die SMSS.exe wir nich mehr gröser bleibt immer gleich gros



gruS und THX für die hilfe
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 04. Februar 2004, 21:44:23 Uhr
Intressant wäre es auch mal zu sehen welche Ports offen sind
(ob Eingangstore für Trojaner offen stehen).
kannst hier den Schnelltest durchführen u. bekommst auch die Auswertung
http://www.port-scan.de/

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 05. Februar 2004, 08:05:26 Uhr
hallo,



alle ports waren gefiltert(versteckt)
kann es sein das es ein bug ist oder so ? oder ein früherer virus hat etwas beschädigt ?? wen man bei dir den Prozess LSASS.exe schliest was passiert dan ??




gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 05. Februar 2004, 17:43:49 Uhr
hallo,



durch einen dummen fehler von mir musste ich WIN neu instalieren.
naja und das problem ist dan ja gelöst.



gruS und ein DICKES THX an Sky
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 05. Februar 2004, 17:51:40 Uhr
Zitatnaja und das problem ist dan ja gelöst

hast du formatiert u. das System neu aufgesetzt.?

Skyline
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 05. Februar 2004, 18:10:55 Uhr
hallo,


also ich hab etwas versucht aber hat dan in der mitte des vorgangs nen fehler gegeben  :( und dan konnte ich nich ma Reparieren.
hab dan Win auf ne andere partition instaliert das alte Win hab ich  gelasen weil da meine hausaufgaben drauf sind.
das jetzige Win ist nur bis Wochenende dan werd ich die beiden löschen und dan ein neues WIEDER auf C: drauf machen.
da ich zum glück 2 HDDs musste ich nix neu partitionieren
hab nich Formatiert den auf der platte waren ja meine HAs drauf


gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: tyco in 05. Februar 2004, 18:20:20 Uhr
Ein Tip für die Zukunft!

Für Deine Daten solltest Du Dir eine eigene Partition anlegen und diese Daten noch regelmäßig auf CD oder eine andere Platte sichern.

Da kannst Du dann so oft formatieren wie Du möchtest oder musst  ;), und Dir gehen keine Daten verloren.
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: skyline in 05. Februar 2004, 18:55:47 Uhr
Noch ein Tipp  
nicht alle Eingangstore für Trojaner offenlassen
nur die Dienste aktiveren, die gebraucht werden
http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

Gitte
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 05. Februar 2004, 19:42:24 Uhr
hallo,


@tyco

also ich hab nen Text geschrieben und hab ihn dan bei den Eigenen Dateien (als auf C) gespeichert. Ich wusste ja nich das sowas passieren würde. ich machen bak ups von datein die wirklich wichtig sind. ich habe EINE EXTRA platte für dateien die runtergelden hab oder ne Bak up ist. diese platte ist 50GB gros und davon ist schon so die hälfte voll.
ich wollte mal nen Bak up von Win machen mit irgendsonem prog aber das hat irgendie nich hingehauen(ka wieso).
nun die hausaufgaben hab ich gerettet und werd mich mit WIN neuinstallation und allen progs am wochenende beschäftigen.
ich werd dan auch wieder mal nen BAK up von dem Win zu machen mit dem gleichem prog , vielleicht wird es dies ma klappen.

@sky
danke für den link ich werd mir das genau durch lesen



gruS und ein DIECKES THX an euch
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: American in 05. Februar 2004, 22:32:55 Uhr
Mit was für ein programm wolltest Du den ein Image anlegen vond einem Windows?

Zur Not kann dein Windows das auch Intern -> Start -> Programme -> Zubehör -> systemprogramme -> Sicherung

Ich handhabe es aber so, das ich auf C:Windows auch nur Windows habe, Programme installiere ich auf D:Programme und Spiele auf E:Spiele.

Ich lege regelmässig ein Image mit PowerQuest Drive Image 7 an, das kann man während Windows arbeitet neben her laufen lassen, mach das meist nachts wenn ich eh nich am Rechner bin. Kommt drauf an, wie hoch die Komprimierungsstufe ist und wie Gross die zu Sichernde Partition ist, hat man das Image in 10min (so ist das bei mir). Stürzt mein Windows mir dann ab, brauch ich nur C:Windows wiederherstellen was in meist 15 min geschaft ist und alles ist wie Vorher, da alle Programme und so ja auf extra Partitionen sind. Auf C: Liegt bei mir würklich nur Windows.
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 06. Februar 2004, 08:03:48 Uhr
hallo,



MIT DEM GLEICHEM PROG WOLLTE ICH DAS AUCH MACHEN!!
ich hab das gleiche prog und wollte die Image auf ne 10GB platte machen.
könnte es dieses problem sein >
also WIN is ja bei mir auf 60GB die ich auf 30 -30 geteil hab
die andere is 120 ud hab sie 50 - 60- 10 geteil auf die 10GB platte wollte ich es machen hat das prog aber nich gemacht !! :(
da kam auch kein Fehler ich kamm glaub ich zu nem fenster zurück und nix is passiert  >:(
könnte es sein das das prog auf die andere platte nich schreiben kann??



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 09:18:30 Uhr
Keep Cool, eigentlich sollte das ohne weiteres gehn...?!

Wenn garnix geht schu mal nach ner Demo von Powerquest Drive Image, damit kannste überall hinsichern, unds dann brennen.

Ich kann dir nur leider keinen Link dazu geben, da Powerquest von Symantec aufgekauft wurde und ich auf Symantecs page nix finde. Evtl mal auf www.zd.net (http://www.zd.net) oder www.download.de (http://www.download.de) danach suchen.

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: foxpyt in 06. Februar 2004, 10:13:14 Uhr
@american

Ich will mir in Zukunft auch ein Image erstellen.

Ich bin mir aber nicht sicher, dass dies von jeder auf jede Festplatte funktioniert. Eine Image - Kopie ist ja  eine Kopie von Partition zur identischen Partition.
Wenn nun aber die beiden Festplatten eine unterschiedliche Partition/Sektor... - Struktur haben (auf Grund z. B stark unterschiedlicher Grösse 10 G versus 80G) ist es da noch möglich ein echts Image zu machen??????? ???

Und wie ist es von z.B einem Raid 0 System auf eine einfache Festplatte?

Wie seht Ihr das?

Fox
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 11:41:26 Uhr
@foxpyt

Ein Image der PArtition ist im prinzip genauso aufgebaut wie ein CD Image. Demnach wird es in eine Datei gepackt, welche du auf beliebigem Datenträger speichern kannst.

Mit dem neuen Drive Image geht das super einfach, auch bei Raid Systemen.

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: urkel in 06. Februar 2004, 11:46:51 Uhr
Für den ganzen Backup-Kram (Partitionen komplett sichern) kann ich Norton Ghost empfehlen. Dieses MS-Kram taugt doch nichts...

Und diese Seagate Backup-Tools waren doch auch immer nur ein Mittel zum Zweck, Seagate-Streamer zu kaufen (warum MS das von Seagate, bzw. Veritas gekauft hat, ist mir noch heute schleierhaft).

unter Win9x / MEalle Daten von z.B. Laufwerk E nach H zu bekommen, gibt es den XCOPY-Befehl: xcopy /C /H /E /K /R e:\*.* h:\ - setzt noch ein /Y rein, wenn alle Dateien, die schon vorhanden sind überschrieben werden sollen.

Grüße
Sebastian

EDIT: Diese / ME - Funktion nervt ein wenig.
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: foxpyt in 06. Februar 2004, 11:55:44 Uhr
@Rashka

Danke für die klare Info!

Wie ist das wenn das Win irreparabel oder die Festplatte "gecrasht" ist?

Kann ich per Diskette oder CD booten und das Drive Image starten und die gespeicherte Image-Datei von der noch unversehrten Partition oder von einer CD oder von einer externen USB-Festplatte wieder kopieren?

Danke
Fox
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 12:03:51 Uhr
Wenn dem so ist, machst du Partition Platt, oder überschreibst sie einfach. Bei ner defekten Partition würd ich sie aber eher löschen.

Du kannst entweder per "Rescue-Disk" oder CD das System direkt ins Drive Image Booten, und dann von dort aus das Image zurückspielen.

Ist echt kinderleicht.
Ich finds nach eigener Erfahrung auch besser als Norton ghost, was aber auch daran liegt das ich bisher mit Symantec produkten nur Probleme hatte. Das beste war eigentlich das Ghost es nicht gepackt hat ein image zurückzuschreiben und ich somit trotz des Images alles neu installieren durfte. Seitdem benutz ich Drive Image, und bin super zufrieden.

Das image auf einer neuen HDD aufzuspielen ist auch absolut kein Thema damit.

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 06. Februar 2004, 15:44:28 Uhr
hmmmmmmmmmmmmmmmm..................
all diese beiträge von euch haben eigentlich mit dem thema nix zu tun....................................... aber egal  :D
ne frage zu dem image >

wen ich mein WIN neu instaliere muss ich es immer AKTIVIEREN  :( (ka wieso). wen ich ne Image gemacht hab und sie wieder auf die platte spiele bekomme ich wieder sone meldung das ich mein WIN aktivieren soll oder nich ?
ich hab WIN XP Home ORIGINAL
noch was >
wen ich ins i-net gehe aber die datei svhost.exe NICHT ins i-net lasse kann ich dan nich im i-net sein weil da kommt immer *diese seite kann nich ..........* wieso ist diese datei für den i-net so wichtig ??



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 17:15:52 Uhr
@Peace
haben sie nicht?

Dann lies mal deine Posts oben, in denen du probleme mit der Windows internen Sicherung hast..... >:(

Gruß
Rashka
Titel: ne frage zum image erstellen
Beitrag von: PeaceMan in 06. Februar 2004, 18:19:14 Uhr
hallo,



also ich hab jetzt ein Image von der platte C: gemacht
da ich ja programme drauf haben werde werden auch in der registry datein von dem programmen sein.
wen ich jetzt ne Image von der Platte wo die programme instaliert sind mach wird das alles zusammen funzen ??
ich meine die image von C und von D wen ich die image dan auf die platten zurück spiele werden alle programme funktionieren ??



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 18:22:54 Uhr
Ja!

Unter der Voraussetzung das die Laufwerksbuchstaben die gleichen sind. Also Win auf C:\ und deine Progz auf D:\

Bzw. halt da wo du deinen Kram drauf hattest.

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: foxpyt in 06. Februar 2004, 18:54:27 Uhr


Das ist ein interessanter Thread!

Aber er sollte als Titel "Win Bach-Up oder Image von Festplatten" haben. Unter diesem Titel findet man das nie. Kann man das nachträglich erstellen/zusammenstellen? Ich hätte noch ein paar Punkte mehr dazu.

Gruss
Fox
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 18:57:32 Uhr
Da geb ich dir allerdings recht...
Wenn du magst kannste den ganzen kram gerne zusammenfassen. Wenn nicht erledige ich das sobald ich zeit hab ;)

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: foxpyt in 06. Februar 2004, 19:18:31 Uhr


Ich auch sobald ich Zeit habe...  ;)  Ich sollte nämlich für meinen Bruder (der mit der Reiseagentur) ein Backup-Konzept erstellen.

Was  ich noch suche ist eine schlaue Software, welche selbständig die Daten (diese sind z.Teil auf einer Partition, z.Teil in win...\user\anwendungsdaten\..) in regelmässigen Abständen z.B. auf eine externe USB-Festplatte sichert. Das genügt aber nicht z.B. bei Feuer ist alles hin. Deshalb sollte es möglich sein mit dieser Software ebenfalls ab und zu  (z.B. wöchentlich) eine CD/DVD zu brennen.

Gruss
Fox
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 06. Februar 2004, 19:26:44 Uhr
Dann nimm wie oben schon von mir empfohlen Drive Image

Der Sichert Ordner, Partitionen, ganze HDD's usw wie mans will, und splitted die Images auch auf CD-R größe. Auch per Automatischem Task geht das ;)

Wenn ich du wär würd ich mir das mal angucken ;)

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: PeaceMan in 06. Februar 2004, 19:43:19 Uhr
hallo,


yo bin Rashkas meinung das Progi is supi cool uns SEHR LEICHT zu bedienen.
hab in 2:30 min eine Image erstelt.
das prog is von PowerQuest
das mit dem zusammenfassen ist ne sehr gute idee und sollte denke ich ma bei Hardware/Festplaten geschrieben werden.



gruS
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 07. Februar 2004, 16:19:22 Uhr
ich glaub ich hab ne bessere Idee....

Sobald ich ne CPU für meinen 2ten Rechner habe, werde ich nen Artikel schreiben darüber machen und mehrere Softwares Testen.

Ich denke mal das kommt besser als ne einfache zusammenstellung.

Gruß
Rashka
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: foxpyt in 09. Februar 2004, 13:19:22 Uhr
Hi

In der Zwischenzeit habe ich mir das Drive Image mal bei Amazon angeschaut. Da hat es einen einzigen Kommentar der leider etwas negativ ist:
"DriveImage7.0 läßt leider kei Backup von WindowsXP-Startpartition mehr zu bzw. beim Versuch alten Zustand wier herzustellen wird Fehler angezeigt. Sicherung von Startpartition ist nicht möglich. Mit DiveImage 2002 oder älter kein Problem "

Hier der Link dazu:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000ATDTS/ref=pd_sr_ec_ir_aps/028-3039153-2162949 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000ATDTS/ref=pd_sr_ec_ir_aps/028-3039153-2162949)

@Raska Was sagst du dazu?

Fox
Titel: Re:smss ein trojaner/virus ?
Beitrag von: Rashka in 09. Februar 2004, 13:59:04 Uhr
stimmt nicht, ich hab doch ein Backup meiner Start Parti, und habs auch schon zurückgespielt...

ich denke mal das der da was falsch gemacht hat

Gruß
Rashka