HWE-Forum.de

Hardware => Hardware allgemein => Thema gestartet von: Goateecgn in 23. Februar 2004, 12:03:57 Uhr

Titel: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: Goateecgn in 23. Februar 2004, 12:03:57 Uhr
Hab ein MSI Kt6 delta Board das DDR 400 Speicher unerstützt und hatte bisher 2 x 256 MB DDR 266 CL 2,5 (OEM)
hab mir jetzt ein 512 MB Ram PC400 gekauft von MDT, sobald ich das Modul einsetze fährt der PC überhaupt nicht mehr hoch,wenn es mit den beiden 256ern zusammen drauf ist werden nur 768 MB angezeigt
,hab versucht im Bios die einstellungen auf das PC 400 Modul zu ändern aber dann fährt der PC auch nicht mehr hoch. Vermute mal die 512 MB Ram sind defekt oder ? wenn sie sich überhaupt nicht mit dem Board vertragen würden ,würde er ja keine 256 mb davon erkennen oder ??
Titel: Re: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: Gast 007 in 09. März 2005, 15:41:20 Uhr
Hi

hast du es solo drauf oder mit dem OEM Speicher zusammen?
Es kann sein das dieser Speicher nicht vom Mainboard unterstützt wird. Müßtest dich mal an MSI wenden.
Titel: Re: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: Gorgomat in 09. März 2005, 22:01:42 Uhr
Es kann aber auch sein, dass die 256MB Module, keinen FSB von 200Mhz vertragen ( weil sie für einen FSB von 133Mhz ausgelegt sind). Wenn du alle 3 Module benutzen willst, musst du einen FSB von 133Mhz verwenden, damit alle Module gleich schnell getaktet werden.
Titel: Re: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: San04 in 13. März 2005, 23:45:59 Uhr
Zitat von: Gorgomat in 09. März 2005, 22:01:42 Uhr
Es kann aber auch sein, dass die 256MB Module, keinen FSB von 200Mhz vertragen ( weil sie für einen FSB von 133Mhz ausgelegt sind). Wenn du alle 3 Module benutzen willst, musst du einen FSB von 133Mhz verwenden, damit alle Module gleich schnell getaktet werden.

Der Takt würde sich doch von selbst einstellen, oder nicht?
Titel: Re: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: Perfect Pascha in 14. März 2005, 07:27:42 Uhr
würde er definitiv! das bios nutzt die werkseitig vergebenen einstellungen. würde auf inkompartibilitäten zwischen den rams tippen. sowas kommt ja häufig vor.
Titel: Re: DDR 400 Speicher defekt ?
Beitrag von: Thaman in 14. März 2005, 07:35:18 Uhr
Resete mal dein BIOS !! Hilft zwar nicht immer, aber versuchen sollte man es. Mir ist schon ein paar mal aufgefallen, das manche BIOSe mit neuen RAMS erst nach einem BIOS Resset ordentlich zurecht kommen.

lg