HWE-Forum.de

Hardware => Übertakten und kühlen => Thema gestartet von: Firedragon in 04. April 2004, 19:59:12 Uhr

Titel: Wakü
Beitrag von: Firedragon in 04. April 2004, 19:59:12 Uhr
Hi Ich will mir die Liquid icer s478+sa von Revoltec holen ist die Wakü gut ?und wie sind die temp´s ab 3 ghz?

Danke schon mal im voraus
Titel: Re:Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 15. April 2004, 17:48:22 Uhr
es ist nen test in arbeit, das teil hat mich echt überzeigt. allerdings haben wir nur die sockel A version getestet. bei 100W abwärme hast du mit dem eh schon sehr sehr leisen lüfter auf 5V maximal 50°c bei 19° raum
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Superfro in 06. Oktober 2004, 21:24:04 Uhr
Überlege mir auch die Wakü herzutun,
nur hätt`ich da noch ne frage.
Braucht man eigentlich noch zusatzliche Gehäuselüfter um evtl. den Hitzestau im Gehäuse vorzubeugen, oder reicht die Wakü vollkommen aus?

Im Voraus mal nen dankeschön
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 06. Oktober 2004, 22:50:33 Uhr
sofern du nen netzteil hast, das die lüft über dem mainboard ansaugt reicht dies locker aus. zu überlegen wäre aber in jedem fall eine zusätzliche kühlung der MOSFETS der CPU-Spannungswandler in form von wasser oder kupferkühlkörpern, was preislich ca. 5€ unterschied ausmacht. natürlich hängen diese angaben von deinem system ab, also zeig mal her was du so hast
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Superfro in 06. Oktober 2004, 22:59:48 Uhr
epox 8rda3+
amd m 2600+ 
2x256mb Infinieon 2700
nen 450 noname netzteil, der auch saugen kann
1x 80gig WD
1x 40gig MAxtor

Hab atm eine seitenwand offen, da mir sonst die Kiste anfängt zu rauchen^^
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 06. Oktober 2004, 23:03:43 Uhr
was ist mit graka? willst du den radiator im gehäuse verbauen?
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Superfro in 07. Oktober 2004, 11:13:06 Uhr
uPPS;
Hab ne Geforce 4 TI 4200
Wenns mir vom Platz her reicht, will ich ihn schon reinbauen, aber an dem solls net scheitern
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 07. Oktober 2004, 11:21:42 Uhr
also wenn du den intern verbaust hast du genug case lüftung als das es auch für high end karten reichen sollte
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Firedragon in 16. Oktober 2004, 00:00:40 Uhr
Ich hab´s geschafft alles zu verstauen im Rechner (Plexiglasgehäuse midi tower).hab Grafik,Chipsatz und Prozessor daran laufen.passtr vom Platz her locker.Ist zwar eine Noname taugt aber dennoch.

Meine Temps liegen bei ca 32 Grad bin echt begeistert!!!

Greets

Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 16. Oktober 2004, 06:07:04 Uhr
denn bist du einer der wenigen glücklichen
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Firedragon in 16. Oktober 2004, 12:09:00 Uhr
wieso???
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 28. Oktober 2004, 10:46:56 Uhr
weil noname meist nicht taugt. aber freut es bei dir so sahne ist
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 26. Dezember 2004, 16:58:06 Uhr
Hi !!!
Ich will mir bald auch ne Wasserkühlung anschaffen, und hab mir überlegt auch das Netzteil damit zu kühlem !
Ist es möglich, das ich den mit Wasser durchflossenen Kühler einfach auf dem Kühlkörper befestige (mit Leitpaste natürlich) ??? Oder gibt es effektivere Verfahren ? Was muss ich beachten...

MfG
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 26. Dezember 2004, 19:02:17 Uhr
wenn du das netzteil kühlen willst solltest du dir ein fertig umgebautes kaufen. dies hat 2 gründe:
1. durch den umbau werden die indirekt gekühten objekte nicht mehr gekühlt, wodurch hotspots entstehen, welche vermmieden werde müssen.
2. in einem netzteil fließen zum einen 230V und dies kann tödlich enden.

wassergekühlte netzteile halten nicht so lange wie ausreichend luftgekühlte (wegen der elkos). und wenn man sie zusammen mit 12V pumpen betreibt brauch man zum befüllen ein 2. netzteil damit das wassergekühlte nicht überhitzt.

normale netzteile arbeiten in einem wassergekühltem system leiser, da sie weniger luft umwälzen müssen. ich würde dir daher zu einem netzteil in der "ichbinleise" edition raten. diese arbeiten sogut wie nicht wahrnehmbar und sind immernoch billiger als wakü netzteile. du bekommst sie bei www.ichbinleise.de .
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 07. Januar 2005, 11:35:50 Uhr
Was ist eigentlich mit der Reihenfolge der zu kühlenden Teile ? Was ist jetzt sinnvoller ?
CPU---->Northbridge---->GraKa
oder andersherum ?
Spielt das überhaupt ne Rolle ?

MfG
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 07. Januar 2005, 23:44:30 Uhr
die reihenfolge ist egal, der unterschied liegt bei max. 1°
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 10. Januar 2005, 16:28:33 Uhr
So ich hab jetzt ne Wakü eingebaut ! Läuft auch so tip top......
Hab mal ne Frage zu den Temps: Habe einen 240er Radi, der momentan im passiv-Betrieb läuft !!!
Ruhezustand: CPU 43 °
                   Graka 40°
                   Ausgleichsgefäß nach Radi  38°

Last: CPU 48-50°
        Graka 45°
        Ausgl. nach Radi 42°

Sind diese Werte im passiv Betrieb ok ? (Radi unterm Schreibtisch, so gut wie keine Lustzikulation)

Mit Lüfter kommt der CPU bei Volllast auf ca. 35-36° , dazu muss ich sagen das ich den FSB von 133 auf 140 gestellt habe und den Vcore um 0,025 V erhöht habe !!!

Auch ok ?

Würde nämlich mal gerne wissen ob die Anlage was taugt die ich da gekauft habe  ;D

Danke
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Perfect Pascha in 10. Januar 2005, 19:01:24 Uhr
das sind gute werte! hast du mal pics und details?
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Casemodder in 10. Januar 2005, 19:02:09 Uhr
Ich würd den Kühler drauf machen!
Weil 50°C CPU sind für WaKü schon  viel würd ich sagen!

EDIT:

Genau, poste mal bitte ein paar Fotos!
Und hast auch UV in dem PC?
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 10. Januar 2005, 19:38:00 Uhr
Ne ich bin aich noch net 100%ig fertig, bekomme in 3 Tagen einen vernünftigen Rahmen fürn Radi, 2 120er Lüfter  und 2 UV-Kaltlicht Kathoden ! Habe nämlich UV-Zusatz drin......sobald alles eingebaut ist schick ich Daten und Bilder  ;)
Zu den 50 °, das ist wie ich finde auch viel, aber zwischen Radi und Schreibtischplatte sind gut 10 cm .....die Lüft staut sich darunter und ich habe noch keinen vernünfugen Lüfter ! (Im moment liegt ein 80mm lose aufem Radi der mit 6V läuft)...

Joo, ich schick euch die Daten dann  ::)
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 14. Januar 2005, 17:04:27 Uhr
Hier könnt ihr mal sehen wie mein PC aussieht, muss mir noch ne Homepage basteln, dann sieht man mehr  ;) !!!!!
Naja wenigstens ein Bild !

http://www.dreamstuff.de/comm/page.php?id=4716

Daten: Mainb: Shuttle AK 31 Version: 3.4
          AMD Athlon XP+ (1532mhz) 1800 Palomino ; Übertaktet: FSB 133---->140 = (1600mhz) 1900+
          512 MB DDR RAM PC 2100
          80 GB Seagate
          ATI Radeon 9800 pro 128 MB DDR (256bit)
          DVD -Laufwerk
          24-fach CD Brenner
          Floppy
         
          Modding:
          Front-Controllpanel Aerogate 2
          1 blauen und 1 roten LED Lüfter im Netzteil
          2 UV- Kaltlichkathoden, mit Schalter an der Frontseite
          UV- Zusatz im Wasser (grün)

          Kühlung:
          Wasserkühlung
          240 Radiator
          Pumpe 700 L/h
          Ausgleichsbehälter 250 ml Plexiglas
          Graka Kupferkühler
          Chipsatzt Alukühler
          CPU Kühler: NexXxoS SP
          2mal 120mm Lüfter auf Radi
          1mal 80 mm Gehäusekühler

so ich hoffe ich hab nix vergessen......mein Rechner ist jetzt 3 Jahre alt !!!!!!!! :)

MfG mattes
         
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Casemodder in 14. Januar 2005, 17:27:14 Uhr
Der Link funktioniert nicht!

Poste halt die Bilder einfach ins Forum rein!
Weil ich würd sie gern sehen!



Casemodder
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 14. Januar 2005, 18:20:14 Uhr
So hier ein paar Bilder........
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: Casemodder in 27. Januar 2005, 17:37:50 Uhr
Bin garad auf die Bilder gestoßen!

Das UV-Licht schaut voll COOL aus!

Das einzige was mir nicht gefällt ist die Gehäuse Farbe und dass der Radi auf dem Gehäuse liegt!


Sonst is er aber wirklich voll cool!
Zwei Daumen nach OBEN
Titel: Re: Wakü
Beitrag von: fliegermattes in 28. Januar 2005, 07:22:33 Uhr
jo, das mit der Gehäusefarbe ist schon doof, war halt en PC ausem PC Geschäft.....Und en neues Gehäuse war mir zu teuer und zu aufwändig! Ja der Radi, tja hatte keinen Platz mehr innen.....
MfG mattes