HWE-Forum.de

Hardware => Hardware allgemein => Thema gestartet von: dominik2005 in 15. April 2004, 19:34:43 Uhr

Titel: Arbeitsspeicher
Beitrag von: dominik2005 in 15. April 2004, 19:34:43 Uhr
Hi,
ich würde gerne wissen wofür und was der LC2 Cache macht? Und was ist beim Arbeitsspeicher die Bezeichnung  PC3200(400MHz FSB)
Mfg

Dominik M.
Titel: Re:Arbeitsspeicher
Beitrag von: TMK in 15. April 2004, 19:40:43 Uhr
Hi,

PC3200: http://www.hardwareecke.de/faq/index.php?aktion=artikel&rubrik=001003&id=63&lang=de (http://www.hardwareecke.de/faq/index.php?aktion=artikel&rubrik=001003&id=63&lang=de)

Ist LC2 auf Prozessoren bezogen?

Gruß
TMK
Titel: Re:Arbeitsspeicher
Beitrag von: American in 15. April 2004, 19:41:50 Uhr
Zitat von: dominik2005 in 15. April 2004, 19:34:43 Uhr
Hi,
ich würde gerne wissen wofür und was der LC2 Cache macht? Und was ist beim Arbeitsspeicher die Bezeichnung  PC3200(400MHz FSB)
Mfg

Dominik M.


Schlag mich Tod  ;D Ich meine, bin mir aber nich sicher, der L2 cache ist ein zwischenspeicher und das andere ist deine Übetragungsrate des Arbeitsspeichers, in diesem fall 3200MB / sek
Titel: Re:Arbeitsspeicher
Beitrag von: Perfect Pascha in 15. April 2004, 19:41:53 Uhr
falls du L2 cache meinst, dieser speichert daten und/oder instruktionen . er wird meistens mit vollem CPU takt angesprochen und ist daher sehr sehr schnell, somit können die pipes (stufen) schnell "gefüllt" werden, wodurch der prozessor schenller arbeitet und nicht so oft eine pause einlegt.

pc3200 steht für eine DDR SDram norm, bei der der arbeitsspeicher mit 200mhz angesprochen wird. dabei werden 2 datenpakete pro takt übertragen, somit kommen der theoretische wert 400mhz zusammen. bei 200 bzw. dann ja 400mhz werden 3200mb/s oder auch 3,2gb daten pro sekunde übertragen
Titel: Re:Arbeitsspeicher
Beitrag von: dominik2005 in 15. April 2004, 20:36:19 Uhr
Hi
danke für die Antworten jetzt weiss ich es. Das finde ich hier voll cool.

Mfg

Dominik M.