HWE-Forum.de

Software => Linux, Unix und Co. => Thema gestartet von: Casemodder in 20. Juli 2004, 16:24:48 Uhr

Titel: Knoppix 3.2 - Massenspeicher speicherung
Beitrag von: Casemodder in 20. Juli 2004, 16:24:48 Uhr
Ich mein das Knoppix was man nur von der CD starten brauch und dann in das Knoppix System kommt!!! (WENNS MEHR GIEBT - KENN MICH DA NICHT SO AUS)


Wie kan man im diesem OS Daten auf einen Massenspeicher (Mp3-Player)speichern? Und wo wird der angezeigt?

mfg Modder
Titel: Re: Knoppix 3.2 - Massenspeicher speicherung
Beitrag von: jcliedke in 20. Juli 2004, 18:06:37 Uhr
USB-Geräte werden unter Linux als Virtuelle-SCSI Geräte behandelt.
Schau Dir mal per less / cat / tail die /var/log/syslog an, ob dort von irgendwelchen USB / SCSI geräten was steht.
die werden z.B. als /dev/sda1 ansprechbar sein.
Oder schau mal ob die Knoppix nicht sogar was auf deinem Desktop an Symbolen was in die Richtung passt anzeigt.
CU Carsten
Titel: Re: Knoppix 3.2 - Massenspeicher speicherung
Beitrag von: MBurger in 21. Juli 2004, 10:38:42 Uhr
Also, ich beschreibe mal, wie das idealerweise aussehen sollte:

Rechner booten und warten, bis der Desktop da ist. Dann USB-Gerät anstöpseln. Ein paar sekunden warten, dann erscheint ein neues Festplattensymbol auf dem Desktop. Anklicken und Dateien in das Fenster scheben. Zum schluss mit der Rechten Maustaste auf das neue Symbol und "Laufwerk Einbindung lösen" oder so ähnlich anklicken. Danach (wenn die LED am Laufwerk nicht mehr blinkt) kannst du es abziehen.

Gruß Moritz