HWE-Forum.de

Hardware => Übertakten und kühlen => Thema gestartet von: sentinel777 in 22. Juli 2004, 00:40:19 Uhr

Titel: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: sentinel777 in 22. Juli 2004, 00:40:19 Uhr
hi, habe bei ebay folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32175&item=3493699810&rd=1

wollte mal wiisen, ob jemand damit schon erfahrungen gesammelt hat und ob es wirkungsvoll ist

danke für antworten
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: Flocki in 22. Juli 2004, 01:32:28 Uhr
Du hast nicht wirklich einen Vorteil davon, aber jede Menge Probleme:

1. Das Element verbrät 180W, die du irgendwie abführen musst. Die CPU hat ca. 70-80W -> Du brauchst größere Kühlkörper und Lüfter als vorher.

2. Das Element verbrät 180W -> du brauchst ziemlich sicher ein weiteres Netzteil nur für das element und auch das will gekühlt werden -> Mehr Lüfter.....

3. Kondenswasser kann sich z.B. auch auf der Rückseite des MB bilden und da einen Kurzschluss verursachen.

4. Thermospannungen dürfetn den Chip wohl einfach zerspringen lassen. Mit Kälte hab ich es noch nicht probiert, aber mit Wärmespannungen habe ich bereits 2 Athlons auf dem Gewissen(Niemals den Kühler abnhemen, solange das Ding noch heiß ist!)
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: sentinel777 in 22. Juli 2004, 11:03:19 Uhr
ok, danke...

bin immer wieder beeindruckt, was die leute hier alles wissen und den anderen helfen  :)
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: Perfect Pascha in 22. Juli 2004, 11:55:06 Uhr
die temp. spannung ist kein problem. aber es wird dir schwer fallen mal eben mehr als 120W wärme abzuführen
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: kullimulli in 19. Januar 2005, 20:05:01 Uhr
Hi habe mir ne wasserkühlung gekauft eigentlich müsste ich doch so ein Peltierelement leicht kühlen oder??

mfg PEter Kulig
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: Perfect Pascha in 19. Januar 2005, 20:19:03 Uhr
du musst die leistung des des PE + ca. 60% abführen was trotzdem sehr viel ist. dazu musst du gescheit isolieren und du brauchst nen leistungsfähiges netzteil für das PE
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: LuLLe in 28. Juni 2005, 14:51:12 Uhr
wie wärs wenn man nich direkt die cpu kühlt sondern das wasser der wasserkühlung!?

http://www.modthebox.de/thor/main.php3?page=mod3_00

hier ein funktionierendes beispiel! deswegen is ne peltier-wasserkühlung garnich ma so doof wie alle sagn!

ma muss halt nur lange genug suchn (google)
Titel: Re: Peltier Element Kühlung
Beitrag von: pascha@work in 28. Juni 2005, 17:06:48 Uhr
das lohnt sich dann aber noch lange nicht und isolieren musst du trotzdem! wenn du das wasser kühlen willst, würde ich dir zu einem kompressor raten! diese sind effizienter und leichter zu kühlen ;) rechne dir mal aus was du für nen netzteil brauchst um nen PE zu betreiben ;)