HWE-Forum.de

Hardware => Hardware allgemein => Thema gestartet von: walter_lehmann in 26. Oktober 2004, 15:54:04 Uhr

Titel: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: walter_lehmann in 26. Oktober 2004, 15:54:04 Uhr
Die SAche ist die: der User will was drucken, schickt es auf den erst besten Drucker_1 der übers Netzt zur Verfügung steht, plötzlich geht das Papier aus und er schickt den Rest auf einen anderen Drucker_2. Leider bleibt beim Drucken auf Drucker_2 nicht das Format erhalten . Muss man sich damit abfinden ? Treiber sind aktuell. Bin eigentlich immer davon ausgeangen, dass so ein Drucker sich danach richtet , wie so ein Dokument unter Word oder Excle oder Acrobat designt ist , sonst brauch ich mir die Mühe nicht zu machen .

Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: MBurger in 26. Oktober 2004, 17:01:10 Uhr
Also unter GNU/Linux richtet sich der Drucker nach der Datei, die ihm geschickt wurde. Da funktioniert das auf einem anderen Drucker ausgeben auch automatisch, allerdings nur zwischen zwei Dokumenten.

Gruß Moritz
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: Spider-Mann in 26. Oktober 2004, 17:02:19 Uhr
Wie ein Dokument aussieht hängt bei Word und Excel vom Drucker ab.

Wenn der Ausdruck immer gleich aussehen soll, egal auf welchem Drucker
er ausgedruckt wird solltest du erst eine PDF erstellen und die dann drucken.

Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: walter_lehmann in 26. Oktober 2004, 23:14:11 Uhr
Das wäre ein denkbarer Weg. Ist es denn möglich eine .doc; .rtf; .xls Datei als PDF abzuspeichern, also ganz normal über den Dialog "Speichern unter". Wenn es ein zwei Schritte mehr sind ging es auch noch. Ich weiss, das ist hier ein Hardware Forum, aber vieliecht bekomm ich gerade deshalb dazu eine gute antwort.
(Acrobat Reader 5 ist installiert )
und , hät ich schon mal sagen sollen,  BS ist WINXP
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: Spider-Mann in 27. Oktober 2004, 13:43:14 Uhr

Der Acrobat Reader heißt Reader, weil er nur lesen kann,

aber es gibt z.B. hier:

http://www.cutepdf.com/Products/CutePDF/writer.asp

ein Freewaretool zum erstellen.
Oder du suchst bei Google nach PDF Free.

Prinzipiell wird immer ein neuer Drucker zum erstellen der
PDF-Datei installiert, den benutzt man dann beim ausdruck.
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: walter_lehmann in 27. Oktober 2004, 17:45:07 Uhr
ich bin in der sache jetzt so weit , dass ich mit einem freetool  nun pdf's erzeugen kann.
Möchte aber nochmal fragen wieso kann nun jeder Drucker
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: walter_lehmann in 27. Oktober 2004, 17:49:59 Uhr
 sorry, Da fehlte die Hälfte
ich bin in der sache jetzt so weit , dass ich mit einem freetool  nun pdf's erzeugen kann.
Möchte aber nochmal fragen wieso kann nun jeder Drucker, so ein pdf genauso drucken wie jeder andere , wieso gibt es dabei kein unterschie bez. Format oder sonstiges ?
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: Spider-Mann in 27. Oktober 2004, 18:50:05 Uhr

Die PDF-Datei wird ja mit einem Drucker erzeugt. Sie ist daher
im Prinzip ein Ausdruck, ähnlich wie ein eingescanntes Blatt Papier
und wenn du das druckst ist das so ähnlich wie kopieren.
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: walter_lehmann in 29. Oktober 2004, 15:44:06 Uhr
Hallo Spider,
vielen Dank, hat mir sehr weitergeholfen
Titel: Re: Druckauftraäge an zwei Drucker verschiedenen Typs schicken
Beitrag von: Spider-Mann in 29. Oktober 2004, 16:38:27 Uhr
Na, daß hört man doch immer wieder gern.