HWE-Forum.de

Hardware => Motherboard & CPU => Thema gestartet von: pacmac in 15. November 2004, 20:13:29 Uhr

Titel: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 15. November 2004, 20:13:29 Uhr
Hi Leutz,  ;D
brauche Hilfe! :'(
hab mir das AsRock K7VT4A+, VIA KT400A Chipset geholt, in verbindung mit dem AMD Sempron 2400+.
Nur erkennt das Bios den Prozessor net (zeigt AMD XP), und nach längerem Arbeiten am PC ruckelt der PC und hängt sich schließich auf. (meistens im Internet!!!)
Der taktet im Bios auch nur auf fsb100 statt den normalen fsb133...
Hab mir dann bei Asrock.de ein Bios Update und das asrflash runtergeladen, aber ich krieg das teil nicht geupdatet, der zeigt mir immer nen Fehler.
Kann mir vielleicht einer sagen wo ich ein funktionierendes Update (k7vt4ap1.30) und nen passenden asrflash bekomme?

Das ist die Fehlermeldung, die kommt, wenn ich versuche das Bios zu flashe / das Flashprogramm auszuführen!! :

(http://www.hbgonline.de/error.jpg)

Oder muss das Motherboard erst gejumpert werden, damit das flashen klappt?

Hoffe mir kann geholfen werden!  :'(

Danke im vorraus!!!!!! ;D


cya pacmac O0
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: TMK in 16. November 2004, 15:12:23 Uhr
Auf der ASRock-Seite sollte es doch auch eine Anleitung dazu geben, sofern was spezielles aktiviert bzw. deaktivert werden muss, ist das bestimmt erläutert.
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 16. November 2004, 17:44:14 Uhr
Ich hab ja das Bios und das Flash von denen genommen, und es auch genau nach der Anleitung gemacht, aber ging net...
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: tyco in 16. November 2004, 17:52:30 Uhr
Das mit den 100 MHz kann an einem Jumper liegen. Einige Asrocks Boards müssen für 133 MHz umgejumpert werden. Schau mal ins Handbuch zum Board.
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 16. November 2004, 17:58:40 Uhr
der lässt mich den aber nur auf fsb 200, fsb 266, fsb 333 und fsb 400 jumpern.

wie muss ich den denn dann jumpern? der Sempron läuft ja so weit ich weiß mit fsb 133
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: tyco in 16. November 2004, 18:05:33 Uhr
266 MHz
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 16. November 2004, 18:12:38 Uhr
alles klar ich versuch das wenn ich zu hause bin.

ich geb dann bescheid obs funzt

thanks 4 da support!

bis dann
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 17. November 2004, 16:17:19 Uhr
hi!

hab den jetzt auf fsb 266 gejumpert, läuft jetzt aber immer noch als Athlon XP 1500+...

da muss ich doch dann ein bios update machen damit der den CPU richtig erkennt oder? *nixplanhab*

und wie krieg ich das hin? der zeigt mir ja immer den Fehler. gibts da nen Jumper um da irgendwie nen "Schreibschutz" vom Bios auszuschalten???

cya
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: tyco in 17. November 2004, 17:00:21 Uhr
Also habe jetzt mal nachgeschaut, der AMD Sempron 2400+ fährt doch mit einer Taktfrequenz von 333 MHz!!!

Leistungsdaten
Bezeichnung : 2400+
Prozessortakt : 1.67 GHz
Systembus (FSB) : 333 MHz
L2 Cache : 256 KB


Dann jumper Dein Board mal um. Eine Jumperanleitung gibt es hier: http://www.asrock.com/support/QA/K7VT4AP_Notice.pdf
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 17. November 2004, 20:44:14 Uhr
Jo tyco

alles fresh, hat geklappt!!!

ich danke nochmal für die Hilfe!!

naja bis denne cya Pacmac!
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: Grenni in 02. Januar 2005, 23:13:09 Uhr
mhhh ich hab das das gleiche prob wie pacman
wollte nur kein neuen thread aufmachen^^

ich hab dagegen  auf dem k7vt4a+ einen barton 2800+ und einen 400er DDR mit 512mb speicher ;)
jedoch nach einiger Zeit frezzt sich mein Rechner auch und es ist nix mehr zu retten... und cih bin wohl zu hohl eine Lösung zu finden^^
wäre echt stark wenn jemand das PRob kenntn und eine Lösung anbieten könnte

MfG Grenni
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: pacmac in 03. Januar 2005, 20:28:23 Uhr
Vielleicht solltest du auch einfach mal deine Jumperung überprüfen, hab jetzt schon von mehreren Freunden gehört das das bei denen auch geklappt hat... ansonsten wüsste ich jetzt auch nichts, cya
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: Grenni in 03. Januar 2005, 23:33:33 Uhr
also ich hab mal versucht alles zu updaten worunter auch wind00f fiel^^ und aufeinmal läuft es...
ich setz trotzdem nochmal ein neues Netzteil rein^^ 300 watt sind bissel wenig ;)
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: EinGast in 04. Februar 2005, 06:38:15 Uhr
Also, hab ebenfalls einen 2200+.

Den könnt ihr von Board her auf 333 Jumpern.
Damit läuft er intern auf 166 MHZ.

Ich habe ihn allerdings auf 200 laufen und er macht dabei keine Probleme.
(die 200 dann übers Bios einfach nachjustieren)

Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: Grenni in 04. Februar 2005, 08:41:23 Uhr
hab mein prob gefunden ;) die Headbridge ist einfach zu heiß geworden und dadurch hat sich die kiste gefreezt...
Nach einem provisorischen umbau mit Klimatechnik^^ (klimaanlage bläst enorme mengen an frischluft in den rechner) hat sich das prob erledigt ;)
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: Dragonheart0102 in 05. Februar 2005, 03:43:40 Uhr
Hi,

ich hab irgendwie auch ein problem mit diesem Board. Hab einen XP 2200+. 1GB RAM PC2100. Im BIOS wird der CPU als XP 1500 + angezeigt. Also, FSB umjumpern. Funktioniert aber nicht. sobald ich den FSB umjumpere geht überhaupt nichts mehr. In allen Variation. Lediglich wenn ich den Jumper in der Ausgangsstellung hab, sprich mit ner Taktfrequenz von 100 Mhz, startet das System ansonsten nicht. Bin jetzt echt langsam am ende. ..
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: TMK in 05. Februar 2005, 11:07:19 Uhr
Jemand hat demletzt mal gepostet, dass das Handbuch fehlerhaft ist:

--> http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,8206.0.html

Am Besten auch mal auf der Asrock-Seite im Support stöbern:

--> http://www.asrock.com/
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: Dragonheart0102 in 05. Februar 2005, 11:50:16 Uhr
Alles schon probiert. denke es liegt am Speicher. Hab jetzt die Batterie vom Board genommen und danach nochmal gejumpert. CPU erkannt. Beim Speichertest abgebrochen. Umgejumpert. Läut wieder mit falschem CPU.
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: TMK in 05. Februar 2005, 11:51:21 Uhr
...und Bios-Update auch schon gemacht?
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: marcy-darcy in 28. März 2005, 00:49:17 Uhr
ihr seid alle bescheuert ich habe auch das board k7vt4a+ und einen amd athlon 1800+ ich bin 13 jahre alt und ihr seid wAr**heinlich 20-30 jahre alt und ihr habt probleme damit der 1800+ läuft bei mir auch mit fsb 333 ohne probleme und im bios müsst ihr wenn ihr ihn hochtaktet  den overglocker v-core einstellen zb bei einen 2400+ oder einen 2800+ die werte 5% -10% over v core einstellen dan funzt das auch und nicht vergessen den bus takt auf je nachdem was das für ein  prozessor ist einstellen.zb2400 =133 bus und bei einem 2800 je nachdem was für einer auf 166-200 meistens auch nur 133. also immer klar bleiben leute und nicht den kopf verlieren ihr könnt mich auch mal anrufen 05********2 dann kann ich euch vielleicht weiterhelfen bei eurem board asrock oder auch k7s5a+ und k7s5a ciao und viel spaß noch ruft mal ann wenn ihr probs habt ;D ::)
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: King_Nothing in 27. August 2005, 23:37:35 Uhr
Was ist eigentlich mit den neuen BIOS Versionen los, die auf der Seite von ASRock angeboten werden? Gibts nen Unterschied zwischen K7VT4A+ und K7VT4A PRO ? Fürs Pro gibts nämlich schon BIOS Version 1.5 ausm August. Das soll aber den selben Chipsatz haben wie das K7VT4A+. Falls es überhaupt zwei verschiedene sind.

Hab n Problem mit dem Board: Es erkennt meine neue GraKa nicht. Gforce NX6800SP von MSI. Es ist alles sehr stark verpixelt nach dem Einschalten und man erkennt nix. Vielleicht kann mir einer weiterhelfen?

Wär nett. Danke:)
Titel: Re: AsRock K7VT4A+
Beitrag von: TMK in 28. August 2005, 02:33:53 Uhr
Hört sich eher an als wäre die Grafikkarte hinüber?! Schon in einem anderen Rechner getestet?