HWE-Forum.de

Netzwerke => Router, Wireless-LAN und Voice over IP => Thema gestartet von: MODEM_hasser in 07. Januar 2005, 23:59:59 Uhr

Titel: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: MODEM_hasser in 07. Januar 2005, 23:59:59 Uhr
Ab von einem gesagt bekommen, dass ich angeblich mein Wlannetz beim Rathaus melden soll ?

sicher ? öhm... is das real oder ....

wenn ja sagt mir n grund was das bringen sollte
Titel: Re: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: TMK in 09. Januar 2005, 19:39:13 Uhr
Kann er ja mal versuchen.
Titel: Re: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: Spider-Mann in 09. Januar 2005, 19:47:02 Uhr
Soweit ich weiß mußt du WLAN nur anmelden wenn es eine Richtfunkstrecke ist, die dein Grundstück verläßt.

Und selbst dann wohl kaum bei der Gemeinde sondern eher bei der Post oder so.
Wer eben für die Genehmigung von Funkanlagen zuständig ist.
Titel: Re: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: Perfect Pascha in 09. Januar 2005, 19:52:20 Uhr
du musst es nur anmelden wenn es gewerblich (also providermässig) genutzt wird.

auch richtfunkstrecken müssen nicht gemeldet werden, sofern sie nur privat sind (siehe CT Projekt)
Titel: Re: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: Spider-Mann in 09. Januar 2005, 20:04:21 Uhr
Habe hier http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/ nachgesehen und kein Projekt gefunden.

Kannst du einen Link zum entsprechenden Projekt posten?
Titel: Re: anmeldung von wlan bei der gemeinde ?
Beitrag von: Perfect Pascha in 09. Januar 2005, 21:55:09 Uhr
leider nein, das war nen privates projekt, müsste auf der halbjahres - CD sein. Wlan über 5km (oder so) zwecks DSL anbindung....sehr interessant