PC Absturz + merkwürdiges Leuchten der grünen Power LED

Begonnen von HotSock, 03. Mai 2005, 20:21:46 Uhr

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HotSock

Hi,

wie in der überschrift grob beschrieben hab ich ein riesiges Problem welches ich noch nicht wirklich eingrenzen konnte.

Mein System:

Athlon Xp 3200
ASUS A7N8X Deluxe
1 x IDE 80 GB Festplatte Maxtor
1 x IDE 160 GB Festplatte Maxtor
1 x SATA 160 GB Festplatte Maxtor
1 x CD Brenner LG
1 x DVD-ROM Laufwerk von Pioneer
Netzteil 420 W von Silentmaxx
4 Steuerbare Gehäuselüfter
ASUS GeForce 6600 GT AGP mit separatem Stromanschluss
Sound ist OnBoard

all diese Geräte sind am Netzteil angeschlossen.

Nun zum Problem selbst, wenn ich alle Festplatten angeschlossen habe komm ich bis zum Windows, nach ein paar Minuten stürzt mir dann das gesamte System ab.
Die grüne POWER LED leuchtet nach diesem Absturz permanent, erst nach abschaltung des Netzteils für 5 Sekunden komme ich wieder zu einem erneutem Bootvorgang wobei das booten maximal 10 sek dauert und ich das gleiche Prozedere machen muss um neu zu booten.
Ich habe nun mal experimentiert und bin bisher zu der Lösung gekommen das die 80gb und der CD Brenner ein stabiles system ergeben d.h. 2 FP's und 1 DVD laufwerk vom Stromkreis abgehängt und nun läuft das System wieder.

Ich kann echt nicht glauben das es jetzt das Netzteil sein könnte oder ? weil RAM ist i.O. und Motherboard hmmm???

freue mich über Hilfreiche Tipps

MfG

HotSock

ZwieBern

Hi,
du solltest ein Mutimeter mal an dein Netzteil anschießen und die einzelnen Spannungen beim starten des Rechners messen.
Bricht eine der Spannung zusammen wird wohl das Netzteil zu schwach sein.
Reduziere mal deine Lüfter das können auch gute Stromfresser sein.
Ich habe ähnlich wie du 3 ide Festplatten ein CD Player , ein DVD Brenner auf dem MSI Bord ein AMD 3000XP mit großen Lüfter und sowie Du ein 420 W Netzteil mit einem Lüfter.
Allerdings habe ich freie Kühlung sprich ich habe den Rechner offen da stehen und dem Netzteil wurde sein Gehäuse entfernt.

Habe aber auch schon von geplatzten Elkos auf dem Bord gehört die auch solche Efeckte hervorrufen können. Diese lassen sich laut Bericht austauschen und dann ist alles wieder i.O.

Gruß ZwieBern

meilon

Hiho,
ich habe auch das fast das selbe System! Bei mir stürzt das System aber nur beim zoggen mit BF2 ab, GTA San Andreas lässt das Kalt!
Habe
Athlon 3000+ XP Barton 400MHz
Asus A7N8X Deluxe rev 2.0
Sapphire Radeon 9800 Pro
und insgesammt 1gb speicher
2 Festplatten und 2 optische Laufwerke
Nur die nötigsten USB Geräte angeschlossen

Habe mal ASUS Probe laufen lassen und die Stromwerte sind soweit in Ordnung geblieben. Nur der +5 wackelt zw. 4,95 und 4,85 rum. Is das schlimm? Muss umbedingt ein neues Netzteil her? Habe momentan 400W

m.p

Hallo,

ich habe ein Enermax mit 435 W .... habe 1,2 TB also 6 Platten und und und ... also noch stärker belastet...  :moped:

Hatte das Problem auch  ;)

Also du musst die angeschlossenen Geräte sehr gut auf die Kabel des Netzteils verteil.. und darfst auf  keinen fall alle nur an ein oder zwei Kabel anschließen.  :hand_kopf:


Versuch das mal..  8)  wenn es nicht Klappt, dann schreib mal wie du sie angeschlossen hast und wie viel Kabel aus deinem Netzteil kommen dann sage ich dir wie es geht....  ???

Es ist natürlich auch möglich dass das Netzteil nicht in Ordnung ist, was ich aber nicht glaube.... ^-^

Viele Grüße
Michael

meilon

Aha, also zur Verkabelung:

mein Netzteil hat nur 2 Kabel! Neben den für Mainboard, Pentiumboards etc! Einer versorgt die beiden optischen und der andere versorgt 1 Lüfter, 1 GraKa und 2 Festplatten! Was ich machen könnte wäre, dass ich das "Zwischensteckkabel" von der GraKa an das Kabel für die optischen anstecke. So 'n Brenner und DVD Laufwerk verbraucht doch net so viel, oder?

Naja, ich steck jetzt mal um und spiel ne Runde BF2. Ich meld mich dann wieder

Cya

nexus

ich glaub das kann auch am board liegen wobei auch das Netzteil nicht auszuschließen ist!

Also erstmal Netzteil tauschen und testen...

Wenns immer noch probleme gibt wirds wohl das mobo sein...
-Core 2 Duo E8400 (3,0 Ghz)
-Msi P45 Neo
-MDT 2GB
-Club3D Radeon 4850
- Samsung HD322HJ
-BQuiet 400 Watt
-Thermaltake Xaser Lanfire VM1000

meilon

Nene, nix Board und auch nix Netzteil schuld!

Der meilon ist schuld :D

Hab es eben umgehängt und zogg nun ne knappe Stunde BF2! Es war eben zu viel Last auf diesem einem Kabel :D

thx 4 help

mfg

m.p

Hallo,

saggg ich doch.... das zu viel Leistung von einen Kabel gevordert wurde....... :spinface:

Ich hoffe das war dein Problem... :Smilecrunch:


Viele Grüße
Michael

m.p

So wie ist es.... bei dir "HotSock" hast du das Problem jetzt auch in den Griffffff bekommen?

Viele Grüße
Michael